"Stand der Technik" Meinung von Audi(Bremsproblem)
Habe nun Mitteilung erhalten von Audi wegen dem ausbrechenden Heck bei Vollbremsung jenseits der 200km/h:
Das ist Stand der Technik...????
Wer hat dieses gleiche Problem und ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist.
Wenn es feststeht das es bei mehr Fahrzeugen der Fall ist würde ich mich an die KBA und an Autobild wenden, damit sich etwas bei Audi bewegt...😠
Es kann nicht sein,dass es "Stand der Technik" ist das der Wagen ausbricht, was soll erst bei Nässe passieren😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thx22
...ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist...
Nur noch mal zum Verständnis: Du forderst also Menschen dazu auf, auf einer öffentliche Straße Vollbremsungen aus > 200km/h zu machen, mit der Gewissheit, dass der Wagen dabei außer Kontrolle gerät?
PS: Ich denke übrigens nicht, dass das "Problem" mit steigender Anzahl der Threads kleiner wird - oder entsteht 😉
Viel Glück beim Testen an alle A5-Fahrer 🙄
roughneck
952 Antworten
...also ich finde es erstmal sehr wichtig, dass hier offen über alles geredet wird.
mir hilft es sehr. auch wenn solche unschönen dinge zu erfahren sind... immerhin wäre ich dann vorbereitet wenns denn auch bei mir vorkommen würde.
2 monate seinen wagen weggeben zu müssen ist aber echt fast schon unzumutbar - und das um auch uns "motzköpfe" klarheit zu verschaffen !
also, nicht nur bla bla von mir... ich war auch testen.
bekomme nur gerade supertaffe bremsmanöver hin. lange bremswege von hohen tempo (knapp 200) herunter auf ca. 80 km/h - also nicht voll drauf gelatscht... harte bremsmanöver, dito.
(s-line 18" bereifung)
werde das morgen oder freitag nochmal testen mit den 19" Y-rädern. irgendwie will ich's jetzt auch wissen...
möglicherweise übernimmt bei mir aber auch die dyn.lenkung in kombi mit s-fahrwerk einiges an korrekturen... die kiste liegt so spurstabil, dass ich es fast nicht glauben kann. ich meine, mein 5er bmw war gerne mal etwas nach rechts oder links - besonders im sommer mit der mischbereifung 🙄
@apogee - ich hoffe die finden den fehler bald, damit du wieder ungetrübt dieses schöne auto geniesen kannst...
slac
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...also ich finde es erstmal sehr wichtig, dass hier offen über alles geredet wird.
mir hilft es sehr. auch wenn solche unschönen dinge zu erfahren sind... immerhin wäre ich dann vorbereitet wenns denn auch bei mir vorkommen würde.2 monate seinen wagen weggeben zu müssen ist aber echt fast schon unzumutbar - und das um auch uns "motzköpfe" klarheit zu verschaffen !
also, nicht nur bla bla von mir... ich war auch testen.
bekomme nur gerade supertaffe bremsmanöver hin. lange bremswege von hohen tempo (knapp 200) herunter auf ca. 80 km/h - also nicht voll drauf gelatscht... harte bremsmanöver, dito.
(s-line 18" bereifung)werde das morgen oder freitag nochmal testen mit den 19" Y-rädern. irgendwie will ich's jetzt auch wissen...
möglicherweise übernimmt bei mir aber auch die dyn.lenkung in kombi mit s-fahrwerk einiges an korrekturen... die kiste liegt so spurstabil, dass ich es fast nicht glauben kann. ich meine, mein 5er bmw war gerne mal etwas nach rechts oder links - besonders im sommer mit der mischbereifung 🙄
@apogee - ich hoffe die finden den fehler bald, damit du wieder ungetrübt dieses schöne auto geniesen kannst...
slac
Probiere es mal mit 230 und voll drauflatschen bis Warnblinkanlage angeht, und berichte dann...😉
...wenn ich mich nicht mehr melde isses danebengegangen... 🙄 (scherz)
mal sehen... ne flugplatzlandebahn sollte dafür auch reichen... besser ist das.
Ja, ich werde wahrscheinlich auch zusehen, dass ich das auf unserem kleinen Flugplatz hier nochmal nachgestellt bekomme. Nachdem sich Audi ja anscheinend etwas ziert, werde ich davon vorab dann auch ein Video aufnehmen, um etwas in der Hand zu haben.
Erstmal muss ich aber hier mit dem Fahrtrainer sprechen, der auf dem Flugplatz die Trainings macht, damit ich da überhaupt drauf darf. Und dann muss ich noch etwas Zeit finden.
Habe darauf eigentlich keine richtige Lust - wäre so viel schöner, wenn der Wagen einfach funktionieren würde.
Glückwunsch an alle, die mit dem Bremsen keine Probleme haben.
Viele Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
...wenn ich mich nicht mehr melde isses danebengegangen... 🙄 (scherz)mal sehen... ne flugplatzlandebahn sollte dafür auch reichen... besser ist das.
das wollen wir doch nicht hoffen, aber sobald er anfängt zu wedeln mußt du nur die Bremse loslassen... Bei mir kann man es auf der AB testen, gibt Zeiten da ist sie leer...
also wo liegt das problem dann müssen halt alle a5/a4 fahrer zusehen dass sie jenseits der 200km/h nur in kurven bremsen dann haben sie zu 50% die chance dass der wagen stabil bleibt.
Hallo zusammen,
Komme gerade von meiner Testfahrt zurück. 210km/h auf 80km/h runter
es passiert nichts, der Wagen bleibt absolut in der Spur nicht mal ein hauch
von nach rechts oder links ziehen. (Warnblinker sind angegangen) Dann nochmal das ganze 200Km/h und runter auf 60km/h, er bleibt komplett gerade.
Also bei meinem ist alles i.O.
Habe das normale Fahrwerk + 20" mit 265/30 Gummis + 35mm H&R Federn verbaut.
Er liegt wie ein Brett, absolut sicher, habe auch versucht das Fzg. aufzuschauekln,..
aber dann regelt irgendwann das ESP.
Also ich kann ihn mit der Vollbremsung nicht zum tänzeln bringen.
Gruß Chris
PS: Meiner ist 4/08 gebaut worden.
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo zusammen,Komme gerade von meiner Testfahrt zurück. 210km/h auf 80km/h runter
es passiert nichts, der Wagen bleibt absolut in der Spur nicht mal ein auch
von nach rechts oder links ziehen. (Warnblinker sind angegangen) Dann nochmal das ganze 200Km/h und runter auf 60km/h, er bleibt komplett gerade.
Also bei meinem ist alles i.O.
Habe das normale Fahrwerk + 20" mit 265/30 Gummis + 35mm H&R Federn verbaut.
Er liegt wie ein Brett, absolut sicher, habe auch versucht das Fzg. aufzuschauekln,..
aber dann regelt irgendwann das ESP.
Also ich kann ihn mit der Vollbremsung nicht zum tänzeln bringen.
Gruß Chris
PS: Meiner ist 4/08 gebaut worden.
Es könnte sein , das die nachträglich installierten Federn das Ergebnis verwaschen.
Grüße Wolfgang
Also wer sein Auto behalten will 35mm Federn rein und gut,....
ne Spass bei Seite, es kann schon sein, das sich meiner jetzt
anderster verhält wie vorher, jedoch bin ich vorher auch mal in
die Bremse gestiegen, ist auch nichts passiert. Es ist schwierig her-
auszufinden an was so was liegt. Werde mal mit meinem Verkäufer
reden, vielleicht fahren wir den A5 3.0tdi mal, vielleicht hat er das ja.
Wie sieht es denn mit deinem aus, Wolfgang? Hat er das schlingern?
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hallo zusammen,Komme gerade von meiner Testfahrt zurück. 210km/h auf 80km/h runter
es passiert nichts, der Wagen bleibt absolut in der Spur nicht mal ein hauch
von nach rechts oder links ziehen. (Warnblinker sind angegangen) Dann nochmal das ganze 200Km/h und runter auf 60km/h, er bleibt komplett gerade.
Also bei meinem ist alles i.O.
Habe das normale Fahrwerk + 20" mit 265/30 Gummis + 35mm H&R Federn verbaut.
Er liegt wie ein Brett, absolut sicher, habe auch versucht das Fzg. aufzuschauekln,..
aber dann regelt irgendwann das ESP.
Also ich kann ihn mit der Vollbremsung nicht zum tänzeln bringen.
Gruß Chris
PS: Meiner ist 4/08 gebaut worden.
Ich würde auch sagen,dass es dein Fahrwerk ist. Liegt straffer auf der Bahn und sackt vorne nicht ein. Ich habe aber keine Lust von meinen Geld noch ein neues Fahrwerk einzubauen,dass muß schon Audi übernehmen...😉
Oder es ist das späte Produktionsdatum. Ich glaube rytch sagte, es seien alles 2007er, die Probleme beim Bremsen hätten.
Gibt es hier 2008er mit dem bekannten Problem?
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Oder es ist das späte Produktionsdatum. Ich glaube rytch sagte, es seien alles 2007er, die Probleme beim Bremsen hätten.
Gibt es hier 2008er mit dem bekannten Problem?
Ja meiner...😠
Es sind nur die Federn getauscht worden, die Dämpfer sind die orginalen.
er ist vorne 30mm runter gegangen hinten 25mm. Es sieht finde ich besser aus
und fährt sich finde ich angenehmer, er stuckert nicht mehr so stark.
Er nickt bestimmt weniger ein, als ein serien S5, aber dennoch dürfte das
so viel nicht ausmachen,... oder?
Gruß Chris