Spritfresser in EU raus aus Verkaufsprogramm.IQ schon 2008 rein ins Programm.

Toyota

hallo,
Toyota setzt alles daran,die Zusage 140 g CO 2 bis 2009 einzuhalten. Dazu ergreift man
jetzt unkonventionelle Maßnahmen:

www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507194_13987.hbs

So kann man es auch machen. Ich finde den Ansatz clever,weil er zum einen
die deutschen unter Druck setzt,zum anderen den Marktanteil von Toyota rapide nach oben katapultiert. Unterm Strich rechnet es sich mit Sicherheit. Wenn sie den neuen Kleinen tatsächlich so schnell realisiern, bekommt Toyota eine Sympathiebonus und Straßenpräsenz,die sie mit den paar tausend Landcruisern und dem Benziner RAV nie erreichen. Zumal sie wissen,daß durch die massive Aufrüstung der EU - Hersteller
im SUV - Bereich das LC- und RAV- Benziner - Geschäft in den nächsten Jahren
sowieso rückläufig ist. So können sie sich auch die enormen Anforderungen
der EU 5 / EU 6 Abgasnorm für den LC sparen.
Chapeau TOYOTA !!!
Gruß Kühli

Beste Antwort im Thema

hallo,
Toyota setzt alles daran,die Zusage 140 g CO 2 bis 2009 einzuhalten. Dazu ergreift man
jetzt unkonventionelle Maßnahmen:

www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_507194_13987.hbs

So kann man es auch machen. Ich finde den Ansatz clever,weil er zum einen
die deutschen unter Druck setzt,zum anderen den Marktanteil von Toyota rapide nach oben katapultiert. Unterm Strich rechnet es sich mit Sicherheit. Wenn sie den neuen Kleinen tatsächlich so schnell realisiern, bekommt Toyota eine Sympathiebonus und Straßenpräsenz,die sie mit den paar tausend Landcruisern und dem Benziner RAV nie erreichen. Zumal sie wissen,daß durch die massive Aufrüstung der EU - Hersteller
im SUV - Bereich das LC- und RAV- Benziner - Geschäft in den nächsten Jahren
sowieso rückläufig ist. So können sie sich auch die enormen Anforderungen
der EU 5 / EU 6 Abgasnorm für den LC sparen.
Chapeau TOYOTA !!!
Gruß Kühli

195 weitere Antworten
195 Antworten

Was willst du denn, mein Computer läuft immer...🙂 Nein mal ohne Ironie, wenn es das Internet nicht gäbe, würden wir deutlich mehr Fahren, Fliegen oder sonstwas...meinst nicht auch?

Früher ist man am Sonntag nachmittag mal 250 km durch die Gegend gefahren um sich ein neues Fahrzeug zu suchen, heute sitzt man 5 Stunden am Rechner...und den kann man leichter mit Öko-Strom betreiben als das Auto...🙂

Und auch wenn's anders wäre, wär's mir völlig egal!
Was soll ich mir denn noch alles vermiesen lassen???

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Was soll ich mir denn noch alles vermiesen lassen???

Was machst Du denn sonst noch gerne?

Ich finde bestimmt eine Statistik die belegt, daß deswegen die Welt untergeht und Du Dich verändern musst 😁

Hi, Fundive,

wenn ich von irgend etwas überzeugt bin, dann davon!!! 😉

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

Ähm ja, habe fast mit so etwas gerechnet:

http://gelaendewagen.at/news/news354.php

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Ähm ja, habe fast mit so etwas gerechnet:

http://gelaendewagen.at/news/news354.php

Hoffentlich !!!!

BITTE BITTE

Klang schon ein wenig zu seltsam.

Der Satz hier wird manchen hier sicher gefallen (oder eben nicht...)

"werde aber weiterhin eine Produktpalette anbieten, die den Anforderungen der Kunden genügt"

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


"werde aber weiterhin eine Produktpalette anbieten, die den Anforderungen der Kunden genügt"

Da hat sich Toyota was vorgenommen. Hoffentlich ist die Aussage nicht global gemeint und bezieht auch Deutschland mit ein!

Gruß,
Happycroco

Also noch mal unmissverständlich für alle (auch wenn es schon vermutet worden war):

Der "Auto, Motor und Sport"-Bericht war eine Ente.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


(...)
Der "Auto, Motor und Sport"-Bericht war eine Ente.

Das ist die sogenannte "Weltverschwörung" gegen Toyota!

Als nächstes wird kommen, dass Toyota von VW übernommen wird! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


"werde aber weiterhin eine Produktpalette anbieten, die den Anforderungen der Kunden genügt"
Da hat sich Toyota was vorgenommen. Hoffentlich ist die Aussage nicht global gemeint und bezieht auch Deutschland mit ein!

Gruß,
Happycroco

Na wenn Toyota es doch endlich mal global machen würde, wo bleiben die genialen Fahrzeuge

Avalon, Sienna usw. ??

achtung alle festhalten! jetzt mal meine überlegung hier.....kann es auch sein daß weder ams noch Toyota die unwahrheit sprechen? ams brachte diesen Bericht in zusammenhang mit der Vorstellung des großen LandCruiser (früher bei uns LandCruiser 100 genannt) der jetzt in Japan (V8 4,7Liter 288PS) den USA (V8 5,7Liter 388PS) und Australien (+neuer V8 Turbodiesel 4,5Liter 286PS) auf den Markt kommt. Mag schon sein daß Toyota DIESEN LandCruiser vom deutschen Markt nimmt.

Denn es gibt ja noch einen "kleinen" LandCruiser (bei uns als 3- und 5-Türer mit 3Liter D4-D zu haben auf vielen anderen Märkten auch Prado genannt). Wenn Toyota diesen auf dem deutschen Märkt läßt (bis 2009 vielleicht noch ein bischen "sauberer"😉 haben sie auch weiterhin "einen LandCruiser auf dem deutschen Markt". Dann hatten beide Recht!

Was meint ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


Was meint ihr dazu?

Ich meine, wir sollten hier weiter rumspekulieren, denn sonst wirds ja langweilig 😁

Au ja.

Also, Toyota hat es irgendwie geschafft, der seriösen "ams" diese Ente unterzujubeln und wollte anhand der Reaktion bei MT und im Toyotas-Forum (dort fehlt allerdings der globale Brückenschlag zur Umweltdiskussion) sehen, ob das ein gangbarer Weg wäre. Und da keiner außer mir geschrien hat "den IQ will ich sofort im Schauraum sehen", wird das knuffige Ding leider nicht gebaut werden.

So, der Nächste bitte! 😉

ist wohl wirklich eine Ente...
Quelle:das seriöse Hamburger Abendblatt
http://www.abendblatt.de/daten/2007/09/29/799474.html

Zitat:
Den Geländewagen Land Cruiser will Toyota in Europa nicht vom Markt nehmen. Die Deutschland-Zentrale des Herstellers dementierte einen Fachpresse-Bericht, in dem es hieß, das Modell werde 2009 aus dem Programm gestrichen, weil es einen zu hohen CO2-Ausstoß habe.

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen