ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Springt trotz voller Batterien nicht an

Springt trotz voller Batterien nicht an

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 3. September 2022 um 13:08

Nach einer Woche Standzeit ergab der Startversuch nur ein kurzes Orgeln, dann drehte der Anlasser nicht mehr.

Batterien sind voll und gut; Auto wurde nach 600 km Strecke abgestellt.

Notstart brachte ebenfalls kein Drehen des Anlassers.

Batterien abklemmen (2 h) brachte keine Veränderung.

Voltanzeige bewegt sich bei den Startversuchen nicht weg von 13 V.

VCDS-Auszug siehe Anhang.

Die dort beschriebenen Kommunikationsfehler sind alle neu.

Fehler löschen brachte keine Veränderung.

Auffällig ist für mich der Kurzschluss im Relais für Spannungsversorgung. Wo sitzt das?

Hilfäää…

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 5. September 2022 um 6:46

Habs heute morgen noch mit Starthilfe versucht; hat nix gebracht.

Es fiel jedoch auf, dass bei manchen Startversuchen das Innenraumlicht merklich dunkler wurde.

Das habe ich tatsächlich früher (= vor 30 Jahren) schon einmal erlebt, wenn der volle Strom in einen defekten (= blockierten) Anlasser ging.

Geklackert (= Anlassermagnet) hat im Motorraum nach wie vor nix.

nun der Starter ist ein E-Motor, der wenn er nicht richtig funktioniert (fest sitzt) einen enormen Widerstand erzeugt, dann geht der rest in die Knie.

Was du probieren könntest, wenn gleich nicht die Lehrbuchvariante und, da bin ichg mir eben auch nicht sicher, von oben Sichtkontakt hast, ist mir einer langen Holzlatten mal darauf (am Gehäuse) ansetzen und dem Hammer 2-3 dosierte Schläge verpassen.

In den meisten Fällen, wenn der fest sitzt, dreht er dann erstmal wieder. Um einen Tausch wirst du aber nicht rum kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Springt trotz voller Batterien nicht an