!!Spartip!! 90.000km Inspektion
Hallo USER,
was wird bei der 90.000km Inspektion alles an Ersatzteile benötigt??
Und wo bezieht man sie?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
Also wenn ich das alles so lese,da könnte man meinen,
das sich einige Leute ihr Bier auch mit in die Kneipe nehmen(Spartipp Nr.2)😁😁
Schön Abend noch.
33 Antworten
Es steht ja dem Freundlichen frei, eine "Altölentsorgungsgebühr" zu berechnen.
Es ist eben ein Unterschied, ob ich das Öl für 5,80€ oder für 30,-€ und mehr kaufen muss. Genauso verhält es sich bei den Wischern, die gerne im Ganzen für 50,-€ gewechselt werden, dabei kann man die Wischergummis für gerademal 12,50€ beim Freundlichen! erstehen und selbst wechseln.
In der Werkstatt herrscht eben doch sehr oft eine Leasing-Mentalität die Wartung betreffend, denn die wenigsten "Dicken" werden privat unterhalten.
Apropos "leben und leben lassen", die Preise und der Zeitansatz für den Inspektion-Service sind sowieso großzügig bemessen, so daß da schon bei einem Stundensatz von 140,-€ und mehr genug übrig bleibt.
Hebe meinen heute auch zur 90k Inspektion abgegeben. Öl habe ich selber besorgt, war auch kein Problem.
Zusätzlich sollen noch die Injektoren und die Glühkerzen geprüft werden, sowie die Nebelschlussleuchte ersetzt und das Rücklicht getrocknet werden.
Bin mal gespannt was mich das in Summe kosten wird.
Mal ne Frage.
Werden die Glühkerzen bzw. Injektoren nicht automatisch bei der Inspektion (90.000) überprüft.
Oder muss man das den :-) explizit sagen.
Sind dann zusätzliche Kosten (für die Überprüfung) zu erwarten?
Gruß Thomas
Bei mir wurde zusätzlich die Vorglühzeit ausgelesen. Normalerweise wird wohl nur in den Fehlerspeicher geschaut ob da etwas drin steht.
Zusatzarbeiten können vom AH berechnet werden müssen aber nicht. Mich hat es nichts mehr gekostet.
Ähnliche Themen
Ich war gestern bei Audi mit der 90.000er Inspektion.
230€ ohne Ölwechsel.
Keine Reparaturen, nur ein Reifen wurde geflickt.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Es steht ja dem Freundlichen frei, eine "Altölentsorgungsgebühr" zu berechnen.
Es ist eben ein Unterschied, ob ich das Öl für 5,80€ oder für 30,-€ und mehr kaufen muss. Genauso verhält es sich bei den Wischern, die gerne im Ganzen für 50,-€ gewechselt werden, dabei kann man die Wischergummis für gerademal 12,50€ beim Freundlichen! erstehen und selbst wechseln.
In der Werkstatt herrscht eben doch sehr oft eine Leasing-Mentalität die Wartung betreffend, denn die wenigsten "Dicken" werden privat unterhalten.
Apropos "leben und leben lassen", die Preise und der Zeitansatz für den Inspektion-Service sind sowieso großzügig bemessen, so daß da schon bei einem Stundensatz von 140,-€ und mehr genug übrig bleibt.
Sehe ich genauso, und Vag zahlt zwischen 3-4,40€ Pro Liter. Zumal die Arbeitszeit wird bei den meisten Nach Liste abgerechnet und oft werden aber deutlich weniger AW´s verbraucht wie Veranschlagt. Zahlen darf man sie Trotzdem.
Man sollte nur Aufpassen, ob der "freundliche" es irgendwo vermerkt das man das und das Material selbst angeliefert hat. Weil dann wird Kulanz etc. auch mal gerne abgelehnt. Da der defekt ob die Teile zurück geführt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Ich war gestern bei Audi mit der 90.000er Inspektion.
230€ ohne Ölwechsel.
Keine Reparaturen, nur ein Reifen wurde geflickt.
War gestern zum selbigen Service, der freundliche wollte mir den 90tkm Service für 800 !!!! machen, hab ich dankend abgelehnt und bin zu nem bekannten in die freie Werkstatt hat mich insgesamt 300€ gekostet dafür alle Filter + Ölwechsel + bremsflüssigkeitswechsel
Ich weiss ja nicht, was er für 800,-€ machen wollte, aber das ist schon happig. Es steht im Prinzip nur der 30.000er Intervall an ohne besondere Zusatzarbeiten. Da kostet normalerweise ca 250,-€ plus Öl. Alles andere ist Geldschneiderei.
Zitat:
Original geschrieben von Henebums
Man sollte nur Aufpassen, ob der "freundliche" es irgendwo vermerkt das man das und das Material selbst angeliefert hat. Weil dann wird Kulanz etc. auch mal gerne abgelehnt. Da der defekt ob die Teile zurück geführt wird.
Natürlich wird er es vermerken und das ist auch richtig so. Du wirst ja nicht erwarten dass er für Deine mitgebrachten Ersatzteile noch Gewährleistung oder Kulanz anbietet?
lg
W.
Die ganze Diskussion und Bedenken wegen Kulanz und Garantie erledigen sich, wenn man OT anliefert. Auch diese gibt es im Netz von VW/Audi-Händllern mit Nachlässen bis zu 40%.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Die ganze Diskussion und Bedenken wegen Kulanz und Garantie erledigen sich, wenn man OT anliefert. Auch diese gibt es im Netz von VW/Audi-Händllern mit Nachlässen bis zu 40%.
Naja, je nachdem ob der Teil kaputt wurde oder falsch eingebaut wurde ist der Teilelieferant oder die Werkstatt haftbar.
Die können dann den Balll wunderbar hin und her spielen.
Und nein, das ist nicht konstruiert.
Lg
W.
Nur zur Info. Der freundliche bekommt vom entsorger noch Geld für das Altöl!
Selbst wir in unserem busbetrieb bekommen das auch...
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Nur zur Info. Der freundliche bekommt vom entsorger noch Geld für das Altöl!Selbst wir in unserem busbetrieb bekommen das auch...
Das sollte mittlerweile auch bekannt sein.
Habe heute meinen Dicken vom 90.000er Service abgeholt. Durchgeführt wurde
LL-Service 217,-€
Wechsel Staub/Pollenfilter 30,-€
8,2 Liter Öl, angeliefert 45,-€
originaler Öl-u. Staub/Pol=
lenfilter, angeliefert 35,-€
Summe 327,-€
Ich hab mir eigentlich auch überlegt einige dinge selber zu wechseln. Wie pollenfilter usw. und öl selber besorgen. Die freundlichen sollen ja auch was verdienen aber ohne den geldbeutel aus der tasche zu ziehen. Wenn ich mal überleg was ich bei der bremsbeläge gespart hab. Allein die beläge für VA hätte bei VW 193€ gekostet aber so hat mich das ganze 110€ gekostet, mit rechnung.
Und bei audi stellen sie auch nur azubi hin, die dinge zu machen aber verlangen dafür meister oder geselle preis.
Man soll sparen können wenn man die möglichkeit hat, die einfachste und ungefährliche dinge selber zu machen.
Ich muss auch bald dran. Wann müssen eigentlich glühkerzen getauscht werden oder werden sie nach der bedarf nach messungen getauscht? Habe 68000km drauf.