- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- "SOS-Fehler: Werkstatt": relevant für HU?
"SOS-Fehler: Werkstatt": relevant für HU?
Ich habe aktuell leider das Problem mit meinem VW Passat (Mj. 2020), dass meine Notrufeinheit rot leuchtet und im Display die Fehlermeldung "Fehler: Notruffunktion. Bitte Werkstatt aufsuchen" angezeigt wird. Ein Neustart sowie das Auto länger ausgeschaltet stehen lassen hat leider auch nichts geholfen. Der Fehler erscheint immer beim Starten des Fahrzeugs. Könnte hierbei nicht vielleicht das einfache Sicherung ziehen helfen um einen Neustart zu erzwingen? Und wo finde ich heraus, welche Sicherung das dann wäre? Mit meiner Onlinesuche wurde ich leider nicht sonderlich schlau daraus. Das Autohaus ist mir da leider auch keine große Hilfe, da diese erst in 3 Wochen wieder einen Termin frei haben.
Telefonieren lässt sich so äußerst schwer, da mein Gesprächspartner immer wieder Tonaussetzer von mir feststellt.
Zudem ist mir aufgefallen, was aber auch ein Zufall sein kann, dass ich nun mit meinem mobilen Schlüssel das Auto nicht mehr öffnen, sondern nur noch starten kann. Könnte es sein, dass das zusammenhängt?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Notruffunktion' überführt.]
Ähnliche Themen
39 Antworten
Morgen hast Du ja schon Deinen Termin in der Werkstatt. Danach weißt Du hoffentlich mehr. Die 2 Monate "Kulanz" beim TÜV würde ich sowieso immer ausnutzen, warum nicht? Mehr Interesse hätte ich persönlich aber eh an einer funktionierenden Notruffunktion...
PS: Ich wäre mit dem Fehler SOFORT in die Werkstatt und hätte mir keinen normalen Termin geben lassen! Wie @kievit schon beschrieben hat was in der BDA steht...
Danke erstmal für die Antworten!
Nach meiner Recherche ist ein SOS-System seit 2018 oder 2019 bei Neuwagen Pflicht.
Mein Passat ist von 2020, also daher gehe ich davon aus, dass das funktionieren muss.
Mal sehen, was die morgen sagen. Zum Glück hab ich Garantie.
Werde berichten.
Das Datum ist für die Typzulassung, nicht Baujahr. B8 braucht es noch nicht zu haben.
Zitat:
@kievit schrieb am 25. Januar 2023 um 00:24:35 Uhr:
Den rote Warnlampe heißt offiziell, wenn ich es aus der BDA richtig behalten habe, Anhalten und nicht weiterfahren.
Seine Warnlampe ist aber nicht rot, sondern das übliche oranges Dreieck mit Ausrufezeichen.
Dieses kommt auch wenn das Wischwasser fast leer ist oder ACC, Front Assist usw. ausgefallen ist.
Richtig, sorry, hatte nur Rote Warnlampe gelesen und meine Erinnerung war nur richtig für den Tacho, siehe Bild.
Dann wird es wohl eine der beiden Notruf-Meldungen im Bild gegeben haben.
Die Empfehlung ist dann "Umgehend in einen Fachbetrieb fahren"
Moin,
So, hab gerade mit der Werkstatt gesprochen, das Steuergerät ist tatsächlich defekt und wir neu bestellt. Aber der Hammer ist die Lieferzeit, das Ding soll noch heute (!) geliefert und eingebaut werden! Hat sich die Liefer-Situation entspannt? Scheint so.
Und die Garantie greift auch.
Und das mit dem TÜV hat sich auch erledigt. Ich hatte eine Erinnerungsmail aus der Werkstatt bekommen, dass der TÜV im Januar fällig sei, und hab das auch geglaubt. EZ ist Januar 2020, das passte also auch.
Aber: als ich den Wagen gekauft habe, wurde der TÜV neu gemacht, und das war im August 2021. Und das wurde im System nicht vermerkt, sodass die automatische Erinnerung falsch rausgegangen ist.
TÜV ist demnach erst im August fällig.
Also alles gut!
Viele Grüße in die Runde und nochmal Danke für eure Antworten!
Björn
GOLF 8 Hallo, ich suche jemanden, der mir helfen kann, dies zu deaktivieren ??? Der Notruf an sich funktioniert auch, lässt sich auch wieder abbrechen, aber Fehlermeldung bleibt.
Der eCall Notruf ist beim Golf 8 gesetzlich vorgeschrieben. Den zu deaktivieren ohne das dieses beim TÜV auffällt dürfte schwer werden. Thema: Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Habe heute früh ebenfalls die Fehlermeldung bekommen.
Was kostet denn so ein Austausch der OCU in etwa?
Könnte man auch eine gebrauchte ECU einbauen lassen?
ECU? Vermutlich OCU gemeint. Ist die Frage, ob ein Betrieb diese auf das Fahrzeug anlernen kann. Immerhin liegen da auch die Daten der eSim für die Kommunikation des Infotainment (WeConnect).
Also meine VW App funktioniert einwandfrei.
Hier der Fehler: ECU
Leider finde ich in der Meldung keine Adresse des Steuergeräts. Bei der Meldung ist es nur ein Mal aufgetreten. Kann sich ja inzwischen geändert haben, sonst könnte man den Fehler ggf auch löschen. ECU kann „Engine Control Unit“ oder aber auch „Electronic CU“ sein. Ohne Adresse des Steuergeräts ist der Fehler schwer zu erklären. Beispiele: Motorelektronik 01, MIB3 5F, OCU 75.
Zitat:
@kievit schrieb am 5. Januar 2024 um 19:45:09 Uhr:
Leider finde ich in der Meldung keine Adresse des Steuergeräts. Bei der Meldung ist es nur ein Mal aufgetreten. Kann sich ja inzwischen geändert haben, sonst könnte man den Fehler ggf auch löschen. ECU kann „Engine Control Unit“ oder aber auch „Electronic CU“ sein. Ohne Adresse des Steuergeräts ist der Fehler schwer zu erklären. Beispiele: Motorelektronik 01, MIB3 5F, OCU 75.
Hier der gesamte Scan mit der App
Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.101.9/401019/GP
DTC report
Connection profile: Volkswagen OBDII/EOBD EA888 Gen.3BDate: 05.01.2024 15:37:08
VIN: WVWZZZ------------OBD-II
Kein Fehlercode gefunden.19. CAN Gateway
Kein Fehlercode gefunden.09. Onboard supply control unit
Kein Fehlercode gefunden.02. Getriebesteuergerät
Kein Fehlercode gefunden.03. ABS-Steuergerät
Kein Fehlercode gefunden.01. Motorsteuergerät01. Motorsteuergerät
DTCs: 117186 [0x004322] Archiv (inaktiv)
U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert
Databus error value received
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 1
Index zum Verlernen: 255
Kilometerzähler: 40632 km
Datum, Uhrzeit: 2023.12.25 21:13:13
Motordrehzahl: 2186 rpm
Berechnete Motorlast: 36,86 %
Geschwindigkeit: 115 km/h
Kühlmitteltemperatur: 97 ?
Motoröl-Temperatur: 14 ?
barometrischer Druck: 99 kPa
Klemme 30 voltage: 12
Paramteric values: 20 96 23 41 6F 03 41 6D 02 43 83 21 81 41 6C 02 11 0E 03
Status:
Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen04. Power steering
Kein Fehlercode gefunden.05. Authorization system for access and starting the engine05. Authorization system for access and starting the engine
DTCs: 165794 [0x010102] Archiv (inaktiv)
U140000: Funktionseinschränkung, durch Unterspannung
Funktionseinschränkung durch Unterspannung
U140000: Funktionseinschränkung, durch Unterspannung
Function restriction due to temp low voltage
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 2
Index zum Verlernen: 183
Kilometerzähler: 39725 km
Datum, Uhrzeit: 2023.12.04 06:37:08
Status:
Bestätigt08. Heater and climate08. Heater and climate
DTCs: 11048838 [0x100106] Archiv (inaktiv)
B10CD00: Funktionseinschränkung durch Energiemanagement
B10CD00: Funktionseinschränkung durch Energiemanagement
Funktionseinschränkung durch Energiemangement
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 1
Index zum Verlernen: 181
Kilometerzähler: 40204 km
Datum, Uhrzeit: 2023.12.20 07:29:56
Paramteric values: 02 86 72 27 BE BF 01
Status:
Bestätigt10. Parking Assistant 2
Kein Fehlercode gefunden.13. Active cruise control13. Active cruise control
DTCs: 302062 [0x00080E] Archiv (inaktiv)
U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert
FAULT_MAINSWITCH_FAIL
Statusbits: 1
Priorität: 4
Häufigkeit: 21
Index zum Verlernen: 184
Kilometerzähler: 40632 km
Datum, Uhrzeit: 2023.12.25 21:13:13
Paramteric values: 02 8D 4B 02 85 80 10 11 20 6D 10 12 00 1A 10 2E 06
Status:
Bestätigt02127 [0x00084F] Archiv (inaktiv)
U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert
FAULT_OP_FAIL
Statusbits: 1
Priorität: 4
Häufigkeit: 2
Index zum Verlernen: 184
Kilometerzähler: 40632 km
Datum, Uhrzeit: 2023.12.25 21:13:13
Paramteric values: 02 8D 4B 02 85 7F 10 11 20 6C 10 12 FF F6 10 2E 03
Status:
Bestätigt02068 [0x000814] Archiv (inaktiv)
U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert
FAULT_TSK_IRREV_FAIL
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 1
Index zum Verlernen: 184
Kilometerzähler: 40632 km
Datum, Uhrzeit: 2023.12.25 21:13:13
Paramteric values: 02 8D 4B 02 85 80 10 11 20 6D 10 12 00 1D 10 2E 06
Status:
Bestätigt14. Electronic system Damping controls
Kein Fehlercode gefunden.15. SRS
Kein Fehlercode gefunden.17. Dashboard17. Dashboard
DTCs: 416777018 [0xFFFF3A] Archiv (inaktiv)
U111000: Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
BAP_Audio_0x31 keine Kommunikation
U105400: Steuergerät für Informationselektronik 1, Keine Kommunikation
Audio_0x31 communication error bap_error_timeout heartbeat
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 2
Index zum Verlernen: 177
Kilometerzähler: 38759 km
Datum, Uhrzeit: 2023.10.28 17:25:17
Status:
Bestätigt16777022 [0xFFFF3E] Archiv (inaktiv)
U111000: Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
BAP_NAV SD_0x32 keine Kommunikation
U105400: Steuergerät für Informationselektronik 1, Keine Kommunikation
NAV_SD_0x32 communication error bap_error_timeout heartbeat
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 17
Index zum Verlernen: 185
Kilometerzähler: 38056 km
Datum, Uhrzeit: 2023.10.06 06:40:11
Status:
Bestätigt16777056 [0xFFFF60] Archiv (inaktiv)
U111000: Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
BAP_SDS_0x46 keine Kommunikation
U105400: Steuergerät für Informationselektronik 1, Keine Kommunikation
BAP_SDS_0x46 communication error bap_error_timeout heartbeat
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 2
Index zum Verlernen: 177
Kilometerzähler: 38759 km
Datum, Uhrzeit: 2023.10.28 17:25:17
Status:
Bestätigt16777030 [0xFFFF46] Archiv (inaktiv)
U111000: Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
U105400: Steuergerät für Informationselektronik 1, Keine Kommunikation
BAP_TEL2_0x29 communication error bap_error_timeout heartbeat
U111000: Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
BAP_TEL2_0x29 keine Kommunikation
Statusbits: 1
Priorität: 6
Häufigkeit: 2
Index zum Verlernen: 177
Kilometerzähler: 38759 km
Datum, Uhrzeit: 2023.10.28 17:25:17
Status:
Bestätigt22. Four-wheel drive
Kein Fehlercode gefunden.23. Increased braking force23. Increased braking force
DTCs: 1172400 [0x02A170] Archiv (inaktiv)
P056200: Spannungsversorgung, Spannung zu klein
PSCUnderVoltageLevel1
Status:
Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen2B. Steering column lock (UDS)
Kein Fehlercode gefunden.36. Driver seat adjustment
Kein Fehlercode gefunden.3C. Lane change assistant
Kein Fehlercode gefunden.42. Driver door electronic equipment
Kein Fehlercode gefunden.44. Power steering
Kein Fehlercode gefunden.52. Front passenger door electronics
Kein Fehlercode gefunden.5F. Electronic Information System 1
Kein Fehlercode gefunden.65. TPMS
Kein Fehlercode gefunden.69. Trailer functions
Kein Fehlercode gefunden.6C. Rear view camera system var.1
Kein Fehlercode gefunden.6D. Tailgate/Boot lid
Kein Fehlercode gefunden.75. Emergency Call and Communication Module75. Emergency Call and Communication Module
DTCs: 113631561 [0xD00049]
B200049: Steuergerät defekt
Control unit defective Analog circuitry
B200049: Steuergerät defekt
ECU defect Analog circuitry
Statusbits: 1
Priorität: 1
Häufigkeit: 1
Index zum Verlernen: 255
Kilometerzähler: 40770 km
Datum, Uhrzeit: 2024.01.04 15:52:27
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt76. Parking assistant
Kein Fehlercode gefunden.A5. Front Assistant A5 (UDS)
Kein Fehlercode gefunden.4B. Multi-functional unit (29 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
@kievit
Edit:
Hilft dir das weiter?
ECU ist wohl die OCU
Wenn ich die Teilenummer suche, finde ich halt diverse Anbieter mit gebrauchten Teilen.