"Sommer" Alu-Felgen ohne weiteres im Winter fahren???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach Winterrädern für meinen GTI und war heute nachdem ich mich bei den Felgen auf 7 Modelle die in Frage kommen beschränkt hatte zu Auto-Plus gefahren, da ich dort die Räder montieren lasse.
Der Verkäufer meinte allerdings, ich sollte umbedingt darauf achten, dass die Felgen wintertauglich sind, da das Salz die Felgen sonst nach einem Jahr soweit angegriffen hätte, dass die Beschichtung runterbröseln würde.

1. Da der Verkäufer leider auch nicht zu den kompetentesten gehörte frage ich mich nun, ob es wirklich schnell Abplatzer der Beschichtung gibt, wenn ich normale Felgen ohne extra Beschichtung fahre, oder ob das übertrieben ist!?

2. Falls der Verkäufer übertrieben hat, sollte ich dann lieber Felgen mit einfacher schwarzer Beschichtung wählen, oder sind beispielsweise die Anzio Speed in Sterling-Silber (Chrom-ähnliche Beschichtung) anfälliger.

3. Von den DBV Australia mit poliertem Felgenbett sollte ich im Winter lieber generell die Finger lassen oder?

4. In meiner engeren Auswahl befinden sich noch die Felgenhersteller DBV, Anzio, CMS, Platin, Xtra, Wheelworld und Rondell. Könnt Ihr die Hersteller grob einschätzen? Sollte ich von einigen lieber die Finger lassen oder kann man andere empfehlen?

Wenn Ihr Lust habt könnt ihr mir die Felgen die zur Auswahl stehen auch gerne hier anschauen: GTI_WINTERRÄDER
Bei fast allen Felgen ist ein Bild mit und eins ohne Felgenrandaufkleber zu finden 😉!

Wäre schön wenn Ihr antworten könntet, auch wenn Ihr nur eine der Fragen beantworten könnt 🙂.
Liebe Grüße

25 Antworten

Hallo!

Ihr könnt auch mal im Scirocco-Forum schauen, da gibts eine längere Diskussion über die Eignung der Interlagos-Felgen für den Winter, ist ja im Prinzip ein ähnliches Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...als-winterfelge-2-fragen-t2069018.html

-Johannes

@juanito: Techn. Probleme wirds nicht geben. Ob Volkswagen Ärger machen kann weiß ich nicht, ich würds einfach ausprobieren und sagen, dass vor dem Radwechsel gestreut wurde. Außerdem müsstest du sonst nen Satz extra für den Winter kaufen, da würd ichs lieber riskieren und zur not ein paar Tacken am ende an VW bezahlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gti10


---> bisher tendierte ich stark zum Goodyear... hast du einen Favoriten?

Ich fahre genau den in 225/45/17 seit ein paar Tagen auf meinem TSI ... ist ein Spitzenreifen und sehr leise noch dazu.

@gti10

zu deinen bildern...hast dir sehr viel arbeit gemacht..wenn ich mir eine persönliche wertung erlauben darf..
finde die xtra-callisto sowohl in anthrazit als auch silber sehr hübsch ;-)
lg
alfpa

Ähnliche Themen

@JeanLuc. Gut 🙂. Dann werde ich den auch nehmen.

@alfpa: Ja stimmt ganz wenig Arbeit war es nicht, aber wenn die Felgen nicht auf dem Auto sind kann man es sich schwer vorstellen. Außerdem geht es auch einigermaßen fix, wenn man die Masken erst einmal in Photoshop drin sind. Die pers. Bewertung ist natürlich sehr willkommen.

Wenn sonst jemand eine Bewertung abgeben möchte, dann freu ich mich darauf.

Ich habe schon Antworten von CMS und Xtra bezüglich der Winterfestigkeit bekommen: Beide sind winterfest 🙂, jetzt brauch ich noch antworten von Rondell und Anzio und dann steht die Entscheidung vor der Tür 😁.

@gti10: Ich bin die Atlantas mit Allwetterreifen schon im letzten Winter durchweg gefahren. Salz, Schnee, Schlamm ... alles ohne sichtbare Beschädigung der Felgen.

Oh Entschuldigung, da stand "Sommer" Alus, daß hatte ich überlesen!!

Cms-c8_schwarz_RR
Platin-p53_schwarz_RR
Wheelworld-wh1_anthrazit_rr

die finde ich super auf dem weissen gti! das rot passt halt super zu der front!! ;-))

Naja leider hab ich die roten Ränder bisher nur mit Photoshop reingepfuscht. Aber ich denke mit Felgenrandaufklebern lässt sich das ähnlich bewerstelligen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


@gti10: Ich bin die Atlantas mit Allwetterreifen schon im letzten Winter durchweg gefahren. Salz, Schnee, Schlamm ... alles ohne sichtbare Beschädigung der Felgen.

Oh Entschuldigung, da stand "Sommer" Alus, daß hatte ich überlesen!!

oh das hab ich mich auch gerade mit den selben felgen & reifen gefragt!

danke dafür 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Ich sag mal so: bei VW bekommt man die normalen Werksfelgen ja auch mit Ganzjahresreifen. Damit fahren die Leute dann auch im Winter durch das Salz - wenn die Felgen dafür nicht geeignet wären, dürften sie das so nicht anbieten.
Ich habe auch schon gehört, dass es Winterfelgen gibt, die noch eine zusätzliche Lackschicht haben, aber nachdem die normalen Felgen auch lackiert sind hätte ich da keine Skrupel die im Winter zu fahren.

Es gibt genug Leute (werden deutlich weniger, aber vor 10 Jahren war das noch verbreitet), die das ganze Jahr mit Sommerreifen herum fahren. Die machen sich auch keinen Kopf um die Alufelgen und besonders schlimm sehen die nicht aus.

-Johannes

fahre seit vielen Jahren die Serien-Alus (14 Zoll) meines Golf 3 im Winter, hat nie Probleme gegeben. Für den Sommer hatte ich mir größere Alus (15 Zoll) gekauft. Ist also kein Problem, die Sommerfelgen auch mit Winterreifen zu benutzen

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


@gti10: Ich bin die Atlantas mit Allwetterreifen schon im letzten Winter durchweg gefahren. Salz, Schnee, Schlamm ... alles ohne sichtbare Beschädigung der Felgen.

Oh Entschuldigung, da stand "Sommer" Alus, daß hatte ich überlesen!!

Alles klar, ich lass mir nämlich die Winterreifen auch auf die Atlantas aufziehen und nächstes Jahr für den Sommer gibts dann neue Alus .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen