"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...

BMW X5 F15

... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!

Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!

Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!

Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!

Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar

Beste Antwort im Thema

Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Guten Abend zusammen!

Zu den verschiedenen Kommentaren seit gestern Abend hier mal meine Erfahrungen.
Bei meinem ersten F 15 hatte ich nach den mehrfachen Reparaturversuchen starke Windgeräusche und klappernde Innenverkleidungen. Das war dann auch ein Grund weitere Eingriffe nicht mehr hinzunehmen und die Kiste abzugeben. Anfangs wollte der ausliefernde Händler da nicht so richtig ran. Die AG hat nicht gezuckt und so wurde zu meiner Zufriedenheit rückabgewickelt.
Meine Türen sprangen immer bis in die erste Rastung auf, nie weiter. Aber soft Close hat nie von allein wieder angezogen. Ich musste die Tür immer erst kurz öffnen um soft Close wieder zu aktivieren.
Das Thema ist bei BMW nicht ganz neu. Ein ehemaliger Meister bei BMW hat mir erzählt, sie hätten vor Jahren beim 7er schon diese Probleme gehabt. Schuld sollen damals mangelhaft geschirmte Steuergeräte und in einigen Fällen Kabelbrüche in der Heckklappe gewesen sein.

Habe gestern im X5 mit Softclose den Daumen eingeklemmt. Auf dem Notfall im Spital wurde geröngt. Kleiner Spitter vom Knochen ist weg. Wahrscheinlich muss ich zur Hand OP. Scheiss Soft-close

Zitat:

@reinholdmueller schrieb am 31. Januar 2015 um 17:07:01 Uhr:


Habe gestern im X5 mit Softclose den Daumen eingeklemmt. Auf dem Notfall im Spital wurde geröngt. Kleiner Spitter vom Knochen ist weg. Wahrscheinlich muss ich zur Hand OP. Scheiss Soft-close

Gute Besserung von meiner Seite. Zum Glück habe ich die nicht genommen. Meine Kinder sind Spezialisten im Fingereinklemmen.

Zitat:

@reinholdmueller schrieb am 31. Januar 2015 um 17:07:01 Uhr:


Habe gestern im X5 mit Softclose den Daumen eingeklemmt. Auf dem Notfall im Spital wurde geröngt. Kleiner Spitter vom Knochen ist weg. Wahrscheinlich muss ich zur Hand OP. Scheiss Soft-close

Sorry aber was macht deinen Daumen dort???? Bei Kindern ok - aber wie hast du das geschafft? Und ohne Softclose wär nichts passiert....?

Ähnliche Themen

Zitat:

@reinholdmueller schrieb am 31. Januar 2015 um 17:07:01 Uhr:


Habe gestern im X5 mit Softclose den Daumen eingeklemmt. Auf dem Notfall im Spital wurde geröngt. Kleiner Spitter vom Knochen ist weg. Wahrscheinlich muss ich zur Hand OP. Scheiss Soft-close

Also ich fahre jetzt seit ca.15 jahren mit Soft- close und hatte noch nie Probleme. Wenn dein Daumen dazwischen war, werte ich das als Unfall, und die passieren halt mal.

Aber warum gibst Du da soft close die schuld?

Man sollte auch Eigenverschulden einbekennen!

Hallo,
bei mir wurden jetzt die Bowdenzüge gewechselt. Die sollen neu konzipiert worden sein.
Mal schauen, ob es klu.
Das Softwareupdate hatte ich bereits vorher und dann mussten die Züge bestellt werden, da beides erforiwar laut BMW.

Allen eine gute Fahrt!

Hallo,

durch die Suche nach dem Problem der "automatisch öffnenden Türen" bin ich hier gelandet 😉

Kurz zu meiner "History", 05/14 habe ich meinen F15 bekommen und Anfang 09/2014 wurde dieser durch die AG rückabgewickelt.

In den 4 Monaten stand das gute Stück, wegen den während der Fahrt entriegelnden Türen, mehr beim freundlichen als bei mir (Schlösser getauscht, Software neu usw. usf.) und als am Ende das Problem immer noch nicht gelöst war und dazu noch eine Bremsscheibe eine ziemlich tiefe Rille bekam war meine Geduld am Ende.

Jetzt habe ich Mitte Januar meinen neuen F16 bekommen und was soll ich sagen..... die Sch**** geht von vorn los.
Dieses Mal - zumindest bis jetzt - nur die hintere Tür auf der Beifahrerseite (beim F15 waren es quer Beet alle Türen).

Was mich so extrem annervt ist eigentlich, dass man für das Auto mehr als für ne kleine Eigentumswohnung bezahlt (sind beides m50d mit Vollausstattung) und am Ende sowas geliefert bekommt + keiner scheinbar ne Ahnung hat wie das Problem zu lösen geht (beim F15 wurde mir immer gesagt der Fall ist bei der AG offen usw.)

Hat von Euch schon jemand eine "endgültige" Lösung/Reparatur gehabt, also wo das Auto dann wirklich über einen längeren Zeitraum keine Probleme mehr hatte - und wenn ja was wurde gemacht?

Viele Grüße
Mathias

Hallo, hatte selbiges bei meinen (geliefert 7-2014).
Die erste Maßnahmen vom freundlichen war bei allen Türen eine bestimmte Leitung zu isolieren, angeblich ein Problem am Kabelbaum zum Schloss.
Leider war das Problem damit nicht gänzlich behoben, im zweiten Anlauf wurden dann die Fanghaken an B + C Säule um 1mm tiefer eingestellt. Seither ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

Gruss

Das ist ja interessant. Wenn es so leicht zu beheben ist, da wundert es mich nicht, dass es nicht bei jedem Modell auftritt.

Zitat:

@rohrmotor24 schrieb am 16. Februar 2015 um 13:14:24 Uhr:


Hallo, hatte selbiges bei meinen (geliefert 7-2014).
Die erste Maßnahmen vom freundlichen war bei allen Türen eine bestimmte Leitung zu isolieren, angeblich ein Problem am Kabelbaum zum Schloss.
Leider war das Problem damit nicht gänzlich behoben, im zweiten Anlauf wurden dann die Fanghaken an B + C Säule um 1mm tiefer eingestellt. Seither ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

Gruss

Mal mit normalen Menschenverstand gedacht, würde ich als Hersteller doch solche Erkenntnisse in die Produktion der neuen X5/X6 direkt mit einfließen lassen oder?

Und wenn ich mal rechne, ca. 6 Wochen Produktion bis Auslieferung also Produktion bei mir irgendwo Ende November / Anfang Dezember... hmmm, da sollte die "Lösung" doch eigentlich bekannt gewesen sein finde ich...

@rohrmotor24 ich will Dir ja jetzt keine Angst machen aber auf Nachfrage wurde mir vom 🙂 gerade mitgeteilt, dass beides an meinem X5 damals auch gemacht wurde - ohne Erfolg...

Achso und aktueller Stand, es werden neue Teile für die "Tür-auf-Problematik" produziert, Liefertermin April 😕

Off Topic

Kann bitte jemand einen unwissenden über dieses Feature Aufklären, warum ich es beim nächsten mal nehmen sollte (was spricht für "Soft-Close-Option?). Danke.

@unknown2000 ....schon passiert.
Na dann lass ich mich mal Überraschen. Bisher sind die Türen jedenfalls zu, auch während der Fahrt.

Gruss

Zitat:

@1475 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:41:16 Uhr:


Off Topic

Kann bitte jemand einen unwissenden über dieses Feature Aufklären, warum ich es beim nächsten mal nehmen sollte (was spricht für "Soft-Close-Option?). Danke.

Einfach Mal die SUFU nutzen...

http://www.motor-talk.de/.../...se-automatik-fuer-tueren-t5014699.html

P.S.: Diesen Kommentar gerade bei Dir mal schreiben zu können, ist für mich wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen!😁😁😁

@ BMW_FAN1

Helau,

(... ich leite das mal ein, ohne das nervige³ Anhängen von ganzen Postings 😁)

Im Vertrauen (Aber das bleibt bitteschön nur unter uns zwei!): Ich kann sogar (BMW-Prospekte) lesen (Habe Abitur, wenn auch nur gekauft 😉), auch verbal mit dem 😁, hinsichtlich für und wider von Extras, kommunizieren.

Es ging mir vornehmlich um Argumente die ich A noch nicht kannte und B mich dadurch überzeugten beim nächsten mal dieses Feature zu bestellen. Wer sagt Dir denn, das ich nicht schon vorher den Thread von Deinem Link gelesen habe?

Aber als alter Pfadfinder ("Jeden Tag eine Gute Tat."😉 erfreut es mich von ganzem Herzen, Dir eine gelungene 3er-Freude bereitet zu haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen