"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...
... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!
Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!
Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!
Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!
Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.
173 Antworten
......und die Fingerchen der Kinderchen eventuell stärker mit rein!?
Ich denke wenn die Automatik zieht, waren die Fingerchen eh schon eingeklemmt.
Möglich,auch aus diesem Grund, Finger weg von so was unnützem !
Zitat:
@ohgottbmw schrieb am 29. Januar 2015 um 21:03:18 Uhr:
Mein Auto ist am 19.12.14. zugelassen. Habe seit Dienstag dieser Woche in allen Türen neue Schlösser. Bei km-Stand 370 waren bereits 2 Türen während der Fahrt auf. Es ist davon auszugehen das die fehlerhaften Schlösser also noch nicht aus dem Verkehr gezogen sind.Habe den Eindruck soft Close zieht jetzt kräftiger an.
....und das ist der Sch....ß! (entschuldige den Ausdruck!)
Jetzt hat man den neuen Wagen und gerade einmal 1 Monat später wurde innen alles schon zerlegt!
Da kommt die komplette Innenverkleidung runter, das Dämmmaterial, evt. sogar die Lautsprecher.
So, neue Schlösser rein...!
Dann muß bei der Montage der Verkleidung neuer Dämmstoff wieder verklebt werden, Leitungen wieder neu verlegt werden, hoffentlich kommen dann auch noch neue "Haltezapfen" der Verkleidung rein, damit nix vibriert..,bla,bla!
Schon ärgerlich, irgendwie😠
Ähnliche Themen
........und was ist das Ende der Geschicht, Finger weg,das lohnt sich nicht!
Zitat:
@santuko schrieb am 29. Januar 2015 um 21:54:05 Uhr:
........und was ist das Ende der Geschicht, Finger weg,das lohnt sich nicht!
Ich gebe dir Recht.
Bei den schweren Türen eine der schwachsinnigsten Sonderausstattungen! Man muss sich schon anstrengen, damit man die Türen nicht immer direkt ganz zu gehen.
Ich hatte es damals einfach mitbesellt ohne darüber nachzudenken.
Sehe ich es aber jetzt richtig, dass BMW in der Lage ist, diesen Mangel abzustellen?
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:20:34 Uhr:
Sehe ich es aber jetzt richtig, dass BMW in der Lage ist, diesen Mangel abzustellen?
Glaube ich nicht!
Nach Prüfung meines Meisters sämtlicher Teilenummern sind immer noch ein und dieselbe im Einsatz!
D.h. es gibt noch keine "anderen" Schlösser oder Bowdenzüge...!
Das heißt, die demontieren die ganzen Türverkleidungen und bauen präventiv neue Schlösser ein und das alte Thema beginnt von vorn. Na klasse...
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:28:15 Uhr:
Das heißt, die demontieren die ganzen Türverkleidungen und bauen präventiv neue Schlösser ein und das alte Thema beginnt von vorn. Na klasse...
....genau, klasse!!!!
So, meiner bekommt gerade neue Schösser und neue bowdenzüge. Letztere sollen geändert sein und das Thema soll erledigt sein.
Im übrigen springen die Türen nicht ganz auf,- sondern " nur" in die 1.Raste.
Ist nicht schön,- kommt etwas kalte Luft rein. Mehr passiert nicht.
Das Thema gab es auch beim Vorgänger und beim 5er.
Also ich habe meinen F11 insgesamt 4 Jahre lang ohne dieses Probleme gefahren. Habe vorher auch noch nie davon gehört. Aber ich finde es schon sehr nervig wenn man auf der Autobahn ständig einen Rasthof aufsuchen muss um die jeweilige Tür wieder zu schließen...
Zitat:
@Martin964 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:34:42 Uhr:
So, meiner bekommt gerade neue Schösser und neue bowdenzüge.Letztere sollen geändert sein und das Thema soll erledigt sein.
Hi Martin!
Wünsch´ Dir , dass es klappt!🙂🙂
Nur: geändert wurde nichts an den Teilen! FAKT!! Das Thema sollte schon bei Produktionsbeginn erledigt sein, ist es aber leider noch immer nicht...
Zitat:
@Martin964 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:34:42 Uhr:
Im übrigen springen die Türen nicht ganz auf,- sondern " nur" in die 1.Raste.
Ist nicht schön,- kommt etwas kalte Luft rein. Mehr passiert nicht.
Das Thema gab es auch beim Vorgänger und beim 5er.
Mal so aus Neugierde wie schließt du die Türen dann wieder ? Schließen sich die Türen wieder von selbst durch Softclose oder musst du neu verriegeln? Oder evt.sogar anhalten um manuell zu schließen.
manchmal zieht das Softclose die Türe wieder zu, in der Regel Anhalten und Zudrücken.
Beim 5er habe ich das noch nie gehört und auch nie gehabt.