"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...

BMW X5 F15

... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!

Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!

Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!

Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!

Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar

Beste Antwort im Thema

Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Softclose finde ich toll. Und bei meinem war's standardmässig dabei.

Ich hatte es beim F11 zuerst und finde es auch einfach genial und so müsste es beim F15 auch wieder rein. Zumal ja da auch die Türen noch etwas größer sind. Bei Autos ohne Softclose muss ich öfters daran denken, die Türen richtig zu schließen und nicht nur anzulehnen. So schnell gewöhnt man sich dran. Ich habe gerade einen Leihwagen der mit Lenkradheizung ausgestattet ist. Ich habe das vorher immer belächelt aber irgendwie bereue ich es ein wenig, dass ich es bei der Konfiguration nicht angekreuzt habe. ?? Zumal es gerade einmal 250 Euro gewesen wären.

Ich habe auch grad einen Ersatzwagen, meiner bekommt grad Software Update plus die neuen Türgummis. Ausserdem ist der erste Service auch grad fällig. Fahre einen X1 18d xDrive. Er ist zwar etwas brummig, aber bin noch erstaunt über das gute Drehmoment unten rum. Was ich aber jetzt vermisse (und das merkt man dann wenn man mal was anderes fährt) sind Abstandsregeltempomat, Lenkradheizung und Schlüsselloser Zugang. Bin schon dreimal ausgestiegen und hab den Schlüssel nicht aus dem "Schloss" genommen. Auch beim Aufschliessen bin ich immer wieder reingefallen... Tja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

Zitat:

@mfre schrieb am 20. Januar 2015 um 09:21:17 Uhr:


Ich habe auch grad einen Ersatzwagen, meiner bekommt grad Software Update plus die neuen Türgummis. Ausserdem ist der erste Service auch grad fällig. Fahre einen X1 18d xDrive. Er ist zwar etwas brummig, aber bin noch erstaunt über das gute Drehmoment unten rum. Was ich aber jetzt vermisse (und das merkt man dann wenn man mal was anderes fährt) sind Abstandsregeltempomat, Lenkradheizung und Schlüsselloser Zugang. Bin schon dreimal ausgestiegen und hab den Schlüssel nicht aus dem "Schloss" genommen. Auch beim Aufschliessen bin ich immer wieder reingefallen... Tja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

Hab auch einen X1 18d. Hat gerade mal 200km runter und nahezu Vollausstattung. Scheint das Standard Leihfahrzeug für X5 Fahrer zu sein. 😉 Läuft echt gut das Teil.

Ähnliche Themen

@LBJ5000: scheint so zu sein... 😉
Meiner hat zwar nicht grad Vollausstattung, aber die wichtigen Dinge drin. Normalerweise habe ich jeweils einen 5er, aber hatte die Wahl zwischen einem kurzfristigen Termin und X1 oder länger warten und 5er. Bin ja da nicht so anspruchsvoll für ein, zwei Tage zum zur Arbeit fahren. Und den X1 mag ich sowieso, hatte früher selber mal einen. Ab und zu nehm ich gerne einen Mini als Ersatzfahrzeug, macht auch immer Spass...

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 18. Januar 2015 um 00:19:21 Uhr:


Ich hatte das auch. Bei BMW bekannt und wurde repariert. Angeblich sind die Bowdenzüge zu stramm, so dass bei Erschütterungen die Verriegelung ausgelöst wird. Meist hat das Softclose die Türen wieder zugezogen.

Jetzt tritt es wieder auf. Das ist ein blödes Gefühl, wenn bei 180 die Türen auffliegen. Einer der Gründe für die Rückgabe.

Hallo!

Ist nach dem Wechseln der Bowdenzüge das Problem bei dir quasi nochmal aufgetreten..? Bzw. es bestand weiter?

Bei mir werden auch die Züge gewechselt, wenn dann das Aufgehen der Türen weitergeht, werde ich wahnsinnig.....

LG

Ja, es ist leider wieder aufgetreten. Neuere Software habe auch, die die Klimasteuerung verbessert hat.

Es passiert aber selten, ein mulmiges Gefühl bleibt.

Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.

@Julmar: ich habe noch nichts neues.
Ich rufe aber die Tage mal an…

Die Aussage war: Softwareupdate reicht,- die Züge machen wir zusätzlich.

Wir werden sehen…

Grüße
Martin

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 20. Januar 2015 um 14:07:18 Uhr:


Ja, es ist leider wieder aufgetreten. Neuere Software habe auch, die die Klimasteuerung verbessert hat.

Es passiert aber selten, ein mulmiges Gefühl bleibt.

Ja, das denke ich mir nämlich, daß das Austauschen der Bowdenzüge nix bringt!! Was auch??

Wenn BMW weiß, daß sie Probleme mit den Zügen in Verbindung mit der Soft-Close haben, hätten sie zu 100% eine Rückholaktion gestartet! Vor allem wenn eine "Türaufgehen" betroffen ist...!

Und laut meinem Meister gibt es nur einen Satz von diesen Zügen. Nicht unterschiedliche Ausführungen für eine Tür.

Denn: du hast neue Bowdenzüge drinne und trotzdem sprang sie mal auf...., sehr merkwürdig😕

So weit ich weiß, wurde bei mir nicht die Bowdenzüge an sich sondern ein Teil in den Türen ausgewechselt. Wahrscheinlich an der Aufhängung der Bowdenzüge.

Hallo zusammen,
ich besuche das Forum heute das erste mal. Habe reges Interesse an dieser Problematik. Mein neuer F15, EZ im Dezember 2014, steht gerade in der Werkstatt mit diesem Fehler. Es gibt neue Schlösser. Mein alter F15!!!!!!!, EZ im Oktober 2013, hatte den gleichen Fehler. Der bekam in 11 Monaten 4 mal 4 neue Schlösser. Immer wieder ging irgend eine Tür auf. Ich hab das Auto der AG wieder zur Verfügung gestellt. Nu kauf ich die gleiche Scheiße nochmal. Ich kann nicht sagen, was mich da geritten hat.
Ich denke die wissen nicht wo sie suchen. Angeblich sollte ich im neuen Auto auch die neueste Serie der Schlösser verbaut haben. Aussage der Technik in München war beim ersten Auto: `die Toleranzen der Schlösser sind aus dem Ruder gelaufen`.

Gibt es hier im Forum einen F15 Besitzer welcher keine Probleme mit "Soft close" hat?. Meiner kommt nämlich auch mit "Soft close" .

Zitat:

@SteirabuaX5 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:29:24 Uhr:


Gibt es hier im Forum einen F15 Besitzer welcher keine Probleme mit "Soft close" hat?. Meiner kommt nämlich auch mit "Soft close" .

Ja mich, noch nie Probleme gehabt mit Soft Close resp. aufgehenden Türen.

Zitat:

@mfre schrieb am 27. Januar 2015 um 21:34:12 Uhr:



Zitat:

@SteirabuaX5 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:29:24 Uhr:


Gibt es hier im Forum einen F15 Besitzer welcher keine Probleme mit "Soft close" hat?. Meiner kommt nämlich auch mit "Soft close" .
Ja mich, noch nie Probleme gehabt mit Soft Close resp. aufgehenden Türen.

Gott sei Dank dann kann ich ja noch hoffen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen