"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...
... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!
Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!
Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!
Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!
Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.
173 Antworten
Zitat:
@SteirabuaX5 schrieb am 18. Januar 2015 um 22:09:15 Uhr:
Dass sowas nicht passieren darf, da bin ich ganz Deiner Meinung. Nur dass die Tür bei 160 km/h aufgeht ist durch den Luftwiderstand unmöglich. Bei geringerer Geschwindigkeit und Kurvenfahrt ist es jedoch durch die Querbeschleunigung durchaus möglich.
Hallo lieber Steirer!
....es ist
nichtunmöglich, mir ist es schon ein paar mal passiert!!!!!!
Sie hüpft, wie mein Vorredner so passend beschrieben hat, 2 cm auf und bleibt somit in der 2.ten Falle hängen.
Probier´ es einfach selber aus. Fahr 160 und zieh innen den Hebel zum Öffnen der Tür (viel Spaß dabei). Das sie nicht komplett aufschwingt, ist doch klar!! Mir reicht, glaube mir, allein die 2 cm. ...und das passiert bei Einigen "wie aus Geisterhand"!😰
Moin,
meine Beifahrertür ist nach einem zügigen, aber nicht schnellen auffahren auf die Autobahn beim beschleunigen aufgesprungen.
Zum Glück saß da mein Azubi,- und nicht meine Frau.…
Meine Türen verriegeln auch beim anfahren immer und ja,- ich habe auch Soft Close.
Letzte Woche musste ich zum Update, aus anderem Grund, in die Werkstatt.
Es sollte durch das Update gelöst sein. Trotzdem bekomme ich, sobald die Ersatzteile da sind, 4 neue Bowdenzüge.
Die Tür soll angeblich nicht ganz aufspringen können und ist nur zu "stramm".
Wir werden sehen.
Vermutlich wird sie bei 160 km/h + x nicht ganz aufspringen …
Grüße
Martin
Zitat:
@Martin964 schrieb am 18. Januar 2015 um 22:37:16 Uhr:
Es sollte durch das Update gelöst sein.
Hi Martin!
Hat das der Meister das gemeint, daß es mit der neuen Software "repariert" sei...? Quasi Aussage von BMW! Oder sind die neuen Bowdenzüge unbedingt ein Muss bzw. notwendig?
Halt mich diesbezüglich bitte auf dem Laufendem!
LG julmar
Zitat:
@julmar schrieb am 18. Januar 2015 um 22:31:58 Uhr:
Hallo lieber Steirer!Zitat:
@SteirabuaX5 schrieb am 18. Januar 2015 um 22:09:15 Uhr:
Dass sowas nicht passieren darf, da bin ich ganz Deiner Meinung. Nur dass die Tür bei 160 km/h aufgeht ist durch den Luftwiderstand unmöglich. Bei geringerer Geschwindigkeit und Kurvenfahrt ist es jedoch durch die Querbeschleunigung durchaus möglich.
....es ist nicht unmöglich, mir ist es schon ein paar mal passiert!!!!!!Sie hüpft, wie mein Vorredner so passend beschrieben hat, 2 cm auf und bleibt somit in der 2.ten Falle hängen.
Probier´ es einfach selber aus. Fahr 160 und zieh innen den Hebel zum Öffnen der Tür (viel Spaß dabei). Das sie nicht komplett aufschwingt, ist doch klar!! Mir reicht, glaube mir, allein die 2 cm. ...und das passiert bei Einigen "wie aus Geisterhand"!😰
Hallo Julmar,
Du hast mich nur falsch verstanden, dass die Tür aufspringt ist sicher möglich, nur ich meinte, dass sie aufgeht und jemand aus dem Fahrzeug fallen könnte.
Ich wollte dich auch in keinster Weise belehren.
Ähnliche Themen
Also ich vermute auch, dass es durchaus mit Software zu tun haben könnte. Ich hatte mehrfach den Effekt, dass gleich nach dem Losfahren eine Tür aufspringt. Zu beobachten war auch, dass die Türen willkürlich und auch scheinbar unabhängig von Bodenwellen, schlechter Straße usw. aufspringen. Ich werde aber gerne das Thema der Bowdenzüge beim nächsten Werkstatttermin mit anbringen. Danke für die Hinweise in diesem Forum.
Mal eine Frage an die Betroffenen. Habt ihr bei Euren Fz das aktuellste SW Update drauf? Erkennt man z.B. an der neuen Aufteilung der Ansicht im Reisebordcomputer?
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 19. Januar 2015 um 20:27:55 Uhr:
Mal eine Frage an die Betroffenen. Habt ihr bei Euren Fz das aktuellste SW Update drauf? Erkennt man z.B. an der neuen Aufteilung der Ansicht im Reisebordcomputer?
könntest Du bitte mal ein Bild davon einstellen?
Danke
Habe es leider nicht in der Detailansicht aber dürfte reichen...
SW-Update, Prüfen/Wechsel der Beschleunigunssensoren, Überprüfen Softclose, weitere Kleinigkeiten stehen in 2 Wochen zum Werkstatttermin an.
Für was braucht man eigentlich das soft close????
Bei Softclose handelt es sich um eine Türzuziehhilfe.
Ich fragte,für was braucht man sowas?!
Das erklärt ja das Wort selbst. Oder soll das eine Grundsatzdiskussion werden?
Zitat:
@santuko schrieb am 19. Januar 2015 um 21:10:33 Uhr:
Ich fragte,für was braucht man sowas?!
Man muss die Tür nicht mehr fest schließen sondern es reicht sie quasi anzulehnen/anzudocken und SoftClose zieht die Tür dann ganz zu und ins Schloss!
Wozu man das braucht? Weils ein bisserl mehr Komfort ist und lässig aussieht! Aber echtes "brauchen" ist bei vielen Dingen immer die große Frage!
Zitat:
@santuko schrieb am 19. Januar 2015 um 21:10:33 Uhr:
Ich fragte,für was braucht man sowas?!
Habe ich mich auch gefragt. Als ich auf Probefahrt war, hatte ich keine Kindersicherung drin und die Kinder sind selber ausgestiegen. Da Sie mein Auto im Griff haben, haben sie die Türen nur leicht zugeschlagen. Dank Softclose haben sich die Türen selber zugezogen. Perfekt.
BTW - als ich die Kinder gefragt habe, ob im Auto alles drin ist und ich bestellen kann, war die Frage nur nach einer Option - Softclose...