"Soft close" springt während der Fahrt immer wieder mal auf...
... das passiert jetzt bald schon bei jeder Fahrt mal😠😠!
Und heute ist es mir auf der Bahn bei 160 km/h auf der hinteren rechten Tür passiert, wo meine Tochter im Kindersitz sitzt!
Passieren darf das normal wirklich nicht! Denn das ist echt gefährlich...!!!!
Mir kommt vor, dieses Problem hatte einer schon mal, die Suchfunktion brachte mir leider nichts!
Kennt dieses Problem noch einer bzw. gibt es da Abhilfe?
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Ich habe Soft Close nicht genommen, damit die Fingerchen der Kinder nicht mit reingezogen werden.
173 Antworten
Nun muss ich als Wieder-X5-Fahrer meine Erfahrungen dazu äußern!
Ich habe seit fünf Wochen einen X5 F15 mit u.a. Softclose und kenne genau die Problematik, mein Auto ist aus Produktion 06/14.
Auch der hat die Türen während der Fahrt geöffnet, ein Software-Update hat nichts gebracht, aber nachdem ich meine Batterie prbehalber regelmäßig geladen habe, ist das Problem nicht wieder aufgetreten, ich habe in Absprache mit der Werkstatt die Batterie jede Nacht am Ladegerät (CTEK ?) angeschlossen, das Ladegerät hat auch immer "kräftig ins Auto geladen", seitdem keine Probleme mehr. Die Batterie hatte auch nach langer Fahrt eine Spannung von ca. 12,4V, für eine AGM-Batterie eigentlich zu wenig, oder?
Nun wird nächste Woche in diese Richtung geforscht, mal sehen, was da heraus kommt!!!
Das Auto hat aber noch allerhand andere Probleme, wie Klappergeräusche, Memoryeinstellungen, die nicht gehalten werden (wurden!), PDC,..., dazu später mehr, ist halt momentan eine fahrende Baustelle!
Viele Grüße aus dem Norden
Lennard
Zitat:
@123orange schrieb am 18. Juli 2015 um 22:42:05 Uhr:
Nun wird nächste Woche in diese Richtung geforscht, mal sehen, was da heraus kommt!!!Viele Grüße aus dem Norden
Lennard
Hi Lennard!
Wenn Du was Neues diesbezüglich weist, bitte um Bekanntgabe!!
LG julmar🙂
Also ich kann dazu nur sagen, dass es zu dieser Problematik eine Puma Maßnahme gibt die beinhaltet, dass die Schlösser und Bowdenzüge getauscht werden. Seitdem ist bei mir Ruhe.
Seit bei mir die neuen Teile drin sind ist es nie mehr vorgekommen. Also zum Händler gehen machen lassen und Ruhe ist. Alles andere ist nur noch Polemik.
Ähnliche Themen
Was soll ich sagen, nach Überprüfung werden nun doch sämtliche Türschlösser getauscht, dieses ist laut Aussage meines Händlers so von BMW vorgegeben worden, betrifft übrigens nach seiner Aussage alle Fahrzeuge bis Produktionsdatum 12/2014!
Die Elektrik war im übrigen völlig i.O.!
Zitat:
@123orange schrieb am 21. Juli 2015 um 19:29:34 Uhr:
Was soll ich sagen, nach Überprüfung werden nun doch sämtliche Türschlösser getauscht, dieses ist laut Aussage meines Händlers so von BMW vorgegeben worden, betrifft übrigens nach seiner Aussage alle Fahrzeuge bis Produktionsdatum 12/2014!
Die Elektrik war im übrigen völlig i.O.!
Hi Lennard!
...hast zwischenzeitlich alles auswechseln lassen..?
Bzw. gibt es dbzgl. Neuigkeiten?
LG julmar
Moin Julmar,
habe ganz vergessen zu antworten! Ja, die Schlösser wurden getauscht, jedoch nicht komplett, sondern "in erheblichem Umfang", was immer das heissen mag!
Darüber hinaus wurden die Türen neu eingestellt und nun ist alles gut, es gab keine Probleme mehr!
Nachdem mein Auto und ich zu Anfang keine besten Freunde waren, hat sich das nun gelegt, er läuft sehr gut, ist relativ sparsam und hat keine Macken mehr dazu bekommen, hoffentlich bleibt es so!!!
VG Lennard
Ich habe seit heute meinen neuen. Im bisherigen F15 hatte ich Softclose, im neuen bewusst nicht mehr bestellt. Obwohl ich meinem alten auch nie Probleme damit hatte.
Die Türen schließen derart gut, dass man das offensichtlich fehleranfällige Feature bedenkenlos weg lassen kann. Auch mein Verkäufer konnte mir meine Vermutung bei Bestellung auch schon bestätigen.
Im E70 war es hingegen meiner Meinung nach ein Must-have.
Habe Mitte 2016 doch die Bowdenzüge erneuern lassen.
Dann war eine Ruhe.
Bis gestern, denn da ist die Beifahrertür bei 50km/h wieder aufgesprungen!!!
Was ist da los mit BMW?
Hat einer von euch neue Erkenntnisse bzgl dieser Problematik?
Lg julmar
Nein, sage bitte nicht, dass es wieder los geht.
Bei wurde damals auch diese Maßnahme durchgeführt und konnte ein erneutes Auftreten zum Glück noch nicht wieder feststellen. Aber ich muss auch sagen, dass es vor der Maßnahme in einem Zeitraum von einem Jahr zum Glück nur einmal vorkam. Dafür hat sich letzte Woche das gesamte Media System aufgehangen und es erschien "No Signal" im Monitor. Und das bei sehr hoher Lautstärke auf der Landstraße. Es ließ sich nicht mehr regeln und ließ sich erst abstellen nach einem Neustart und Ausschalten der Zündung. Also musste ich erstmal eine Parkgelegenheit suchen. Dieses Phänomen kannte ich bisher nur aus dem Forum hier. Ich hatte ja auch in einem anderen Thread über den miserablen Geradeauslauf berichtet. Mein Kollege hatte letztens den neuen 5er zur Probefahrt und ist mal vorbeigeschaut. Was uns da negativ aufgefallen ist, waren sehr unterschiedliche Spaltmaße. Am meisten aufgefallen ist uns dies im Bereich A-Säule, Kotflügel, Fahrertür. Ich bin auch von der "Qualität" von BMW schon seit einiger Zeit alles andere als beeindruckt.
Kleiner Einschub....
Es sind ebenda diese Vorfälle, die aufgrund eines überzogenen technischen Fortschrittes entstehen, hier ein Motörchen, da eines, links, oben rechts, unten, alles gesteuert über Computersysteme, immer mehr....und jetzt wird uns auch noch autonomes Fahren auf das Auge gedrückt, natürliche mit diesen E-Kisten, da bekommen die Grünlinge feuchte Augen vor Freude(und hoffentlich bald unter 5 %😁) und wir müssen dieses Unsinn mittragen und viele finden diese Entwicklung auch noch gut, nennt sich dann Fortschritt und wenn sich das Rad dann wieder zu Ende dreht und uns dieser ganze Xcheiß um die Ohren fliegt, hocken wir wieder auf den Bäumen und trommeln uns auf die Brust.
War gestern auch im Zoo, nannte sich Restaurant, da saßen menschenähnliche Wesen an den Tischen, den Kopfe nach vorne gebeugt, sogar während des Essens und hatten alle den linken oder rechten Arm leicht auf den Ellenbogen gestützt und hatten die lustigen Existenzbatterien in den Händen und stierten dumpf darauf, während wie geistig verwirrt, die Finger über diese scheinbar lebenserhaltenden Gerätschaften zuckten.
Ich fühlte mich völlig isoliert, wagte ich doch ein Gespräch mit meinem Gegenüber, während mir feindselige Blicke dieser Handy-Affen zugeworfen wurden. Nach geraumer Zeit flüchtete ich aus diesem Gehege, lief gehetzt aus dem Zoo, als mir diese Wesen auch draussen begegneten.......war aber auch lustig, nachdem zwei dieser Händy-Affen die Stoßfestigkeit ihrer Kopfschalen austesteten und ineinander gebrettert sind. Und siehe da, an den Lauten und Geräuschen die diese zwei Wesen ausstießen, wusste ich, ich hatte recht mit den Affen.😁
PS: nichts gegen Affen, eine intelligente Spezies.