1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. "Singende" Reifen

"Singende" Reifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Habe folgendes Problem bei meinem neuen GTI (Km-Stand 4300, 18" Alu´s):
Seit letzter Woche "singen" meine Reifen, d.h. es ist je nach Geschwindigkeit ab ca. 30 km/h ein ständiges Brummen/Surren oder wie man auch immer dazu sagen will, zu hören. Das Geräusch ist ständig da und verändert seine Tonlage von leise zu laut.
Mein Freundlicher sagte mir, es liege an der "Sägezahnbildung" der Hinterreifen, kann ich aber fast nicht glauben, da ich die Reifen (Bridgestone Potenza, 225/40 18"😉 erst 2000 km gefahren bin und auch ein Wechsel über Kreuz nichts gebracht hat!
Weiß jemand, was das sein könnte??

Gruß elmi

19 Antworten

Das geht dann aber schon auf Garantie, oder?

Natürlich! So gut wie alles geht in der Garantiezeit durch! Hab schon soviele Kleinigkeiten gehabt und es wurde ohne Diskussion gemacht! Schließlich hat man ja einen stolzen Preis für seinen Vèr gezahlt und wenn dir nach so kurzer Zeit das Radlager kaputt geht, dann kann das ja kein Fehler deinerseits sein!

POLOHUNTER

Hallo!

Radlager geht auf Garantie!
Habe zwar inzwischen meinen Freundlichen gewechselt, weil dieses das surren auf die Sägezahnbildung des Reifens zurückführte, aber wenn 2 Meister von einem großen Autozentrum eine solche Analyse machen, bleibt einem wohl nichts anderes mehr übrig....!
Mein bisheriger Händler hat mir alles bestätigt!
Habe meinen neuen GTI auch nur im Autozentrum gekauft, weil man mir für meinen alten GTI (4-er Golf) 600 € mehr geboten hatte...

Gruss Elmi

Hallo,

vielleicht ist es wirklich die Sägezahnbildung.

Bei mir kommt heute jedenfalls ein neuen Radlager hinten rechts rein.

Hebebühne, Rad drehen, alles gut zu hören - Radlager defekt bei 5.00 km. Vielleicht aber auch schon von Anfang an, hatte bislang laute Abrollgeräusche durch Winterreifen vermutet.

Golf V, 1,6 - 75 KW / Abholung Wolfsburg 28.1.05

Ähnliche Themen

Hab bei meinem Golf auch relativ laute reifengeräusche, kommt auch vom sägezahn. Kannst echt nur die Räder mal von hinten nach vorn tauschen.
Is aber bei frontgetriebenen Fahrzeugen hauptsächlich an der Hinterachse anzutreffen, auch weil die Räder nur mitlaufen. Zudem müssen die hinteren kaum seitenführungskräfte übertragen, hauptsächlich wenn man wie ich fast nur autobahn fährt. Hab ich zumindest von meinem freundlichen mal gehört und auch so mal in der autobild gelesen.

Servus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen