"Servicewüste" VW Hotline oder wie verprelle ich Kunden!
Nun, der Phaeton steht in der Werkstatt und als Ersatz habe ich einen Touareg mit Keyless Go bekommen. Ich schätze, ähnliches kann auch beim Phaeton passieren, darum habe ich als Phaeton Fahrer es hier gepostet!
Abends nach der Arbeit in Venlo (Holland) um 19.20 (freier Nachmittag!) zum Auto gegangen; eine Schultertasche mit Geld, Papieren und Fahrzeugschlüssel an der Schulter.
Das Fahrzeug öffnet sich ganz normal beim Entriegeln an der Beifahrerseite, ich lege meine Tasche normal auf den Beifahrersitz, schliesse die Tür normal und will mich zur Fahrertür aufmachen.
Nach 3 Sekunden klacken alle (!) Türen, das Fahrzeug verriegelt sich selbst und die Diebstahlanlage wird aktiviert!
Völlig fassungslos schaue ich auf meine TASCHE MIT ALLEN PAPIEREN, GELD UND FAHRZEUGSCHLÜSSEL auf dem Beifahrersitz.
Anruf bei der Hotline: sehr freundlich fragt man, wo ich mich befinde (3 km von der Grenze!), Betrieb in Kaltenkirchen (5 km entfernt) soll sich um mich kümmern!
Super, geht doch!!
Anruf des Kundendienstlers aus Kaltenkirchen: Es dauert, er muss noch einen Reifen wechseln, kann erst später helfen.
"Kein Problem, kann passieren, Hauptsache jemand hilft!"
15 Minuten später Anruf der Hotline: ob man mir schon hilft?
"Nein!"
Man will sich kümmern!
20 Minuten später kommt aus Kaltenkirchen die Nachricht, dass der Meister nicht erreichbar ist und ich vielleicht doch noch einmal die Hotline kontaktieren soll!
Kein Problem, ich habe ja wenigsten das Handy.
Erneuter Anruf der Hotline: Alles sehr schwierig, es wäre am besten, wenn ich die Scheibe einschlage!???
"Und wer übernimmt die Kosten??"
Das wäre dann mein Problem, weil ich ja die Scheibe kaputt schlagen würde.
"Aber ich habe ein Werksfahrzeug, welches mich ohne Fehlbedienung durch ein Defekt im Steuergerät oder sonst was, ausgeschlossen hat!"
Sie haben kein Werksfahrzeug, sondern ein von Händlern zur Verfügung gestelltes Fahrzeug!
"Darum steht auch Volkswagen AG in den Papieren!?!"
Da will ich mit Ihnen nicht drüber diskutieren! Sie können einen holländischen Händler rufen, den sie auch komplett selbst bezahlen müssen und sie auch nicht weiter bringt oder sie schlagen die Scheibe ein und bezahlen die Reparatur!
"Und wenn ich mit kaputter Scheibe dann da stehe, habe ich am folgenden Tag kein Auto!
Jeder wird mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt und das dies ja auch völlig unmöglich ist??!"
Wenn sie nicht die Scheibe einschlagen wollen, können wir noch versuchen, jemanden von ihrem Autohaus wegen eines Ersatzschlüssels zu erreichen!
Super! Das habe ich bereits versucht, aber die Menschen haben auch Feierabend!
Ausserdem, womit soll ich die Touaregscheibe auf einem Krankenhausparkplatz einschlagen, mit dem Handy??
Das ist nicht mein Problem. Dann schlagen sie doch irgendwie die Scheibe mit irgendetwas ein!
Tiefe Resignation auf meiner Seite: Probieren Sie doch bitte jemanden aus Witten oder Bochum zu erreichen!
Rückruf aus Bochum: "Leider keine Möglichkeit, an Ersatzschlüssel zu kommen! Auch keine Möglichkeit zu helfen, ausser die Scheibe zu zerschlagen!"
Tiefste Resignation und der Vorsatz, mit Rechtsanwalt wenigstens für ein unfreiwilligen Aufenthalt ohne Geld oder Kreditkarten Genugtuung zu erhalten. Im Krankenhaus jemanden angebettelt, irgendwo einen Schlafplatz zu kriegen (ohne Karten: kein Hotel, es liegt alles auf dem Beifahrersitz!).
Erneuter Rückruf aus Bochum: Wie es mir geht (keine Ironie!!)?
Herr Becker würde sich auch nachts um 23.00 Uhr noch auf den Weg machen, wenn ich im Rinnstein schlafen würde.
Aber mit dem Einschlagen der Scheibe müssten wir dann das Fahrzeug erst einmal wegschliessen (in Bochum).
Dann wurde dem hilfsbereiten Herrn Becker (Daaanke!!) von der Hotline wohl noch mitgeteilt, daß, wenn er helfen würde, dies auf eigenes Risiko geht und ohne Kostenübernahme seitens VW geschieht.
Kurzeitig kommt das Gefühl hoch, die ganze Karre anzustecken und die Selbstbeteiligung mit einem Lächeln im Gesicht zu bezahlen!
Ich habe mich bedankt für seine Hilfsangebot, ...ich glaube, dies ist nicht selbstverständlich!!
Auch unter dem Aspekt, dass wir gerne (ich ja auch..) auf manchen Händlern herumhacken (auf schlechten!!).
Die beiden Händler beziehungsweise Mitarbeiter haben sich wenigsten wirklich bemüht zu helfen!
Ich sitze nun nicht bei meiner Familie (wären auch nur noch 5 Stunden), habe ohne Geld auch nichts zu essen, geschweige denn zu trinken (ausser Wasser auf der Toilette) gehabt, da ich nicht einfach Scheiben einschlage (war auch mittlerweile zu spät!).
GMD user, falls Du dies liest, Grüsse an Herrn Pöhl und die schöne Phaetonwelt!
Frustierte, entäuschte Grüsse aus dem "Zonenrandgebiet"
Ach ja, Keyless Go ist der letzte Schei............!!!!
Als Fahrer eines Premiumfahrzeugs von VW (ach ja, auch Phaetonfahrer) hatte ich irgendwie etwas mehr Hilfe erwartet, als auf eigene Kosten Scheiben einzuschlagen!
PS: Warum habe ich eigentlich die Karre nicht in Brand gesetzt?????
Beste Antwort im Thema
Nun, der Phaeton steht in der Werkstatt und als Ersatz habe ich einen Touareg mit Keyless Go bekommen. Ich schätze, ähnliches kann auch beim Phaeton passieren, darum habe ich als Phaeton Fahrer es hier gepostet!
Abends nach der Arbeit in Venlo (Holland) um 19.20 (freier Nachmittag!) zum Auto gegangen; eine Schultertasche mit Geld, Papieren und Fahrzeugschlüssel an der Schulter.
Das Fahrzeug öffnet sich ganz normal beim Entriegeln an der Beifahrerseite, ich lege meine Tasche normal auf den Beifahrersitz, schliesse die Tür normal und will mich zur Fahrertür aufmachen.
Nach 3 Sekunden klacken alle (!) Türen, das Fahrzeug verriegelt sich selbst und die Diebstahlanlage wird aktiviert!
Völlig fassungslos schaue ich auf meine TASCHE MIT ALLEN PAPIEREN, GELD UND FAHRZEUGSCHLÜSSEL auf dem Beifahrersitz.
Anruf bei der Hotline: sehr freundlich fragt man, wo ich mich befinde (3 km von der Grenze!), Betrieb in Kaltenkirchen (5 km entfernt) soll sich um mich kümmern!
Super, geht doch!!
Anruf des Kundendienstlers aus Kaltenkirchen: Es dauert, er muss noch einen Reifen wechseln, kann erst später helfen.
"Kein Problem, kann passieren, Hauptsache jemand hilft!"
15 Minuten später Anruf der Hotline: ob man mir schon hilft?
"Nein!"
Man will sich kümmern!
20 Minuten später kommt aus Kaltenkirchen die Nachricht, dass der Meister nicht erreichbar ist und ich vielleicht doch noch einmal die Hotline kontaktieren soll!
Kein Problem, ich habe ja wenigsten das Handy.
Erneuter Anruf der Hotline: Alles sehr schwierig, es wäre am besten, wenn ich die Scheibe einschlage!???
"Und wer übernimmt die Kosten??"
Das wäre dann mein Problem, weil ich ja die Scheibe kaputt schlagen würde.
"Aber ich habe ein Werksfahrzeug, welches mich ohne Fehlbedienung durch ein Defekt im Steuergerät oder sonst was, ausgeschlossen hat!"
Sie haben kein Werksfahrzeug, sondern ein von Händlern zur Verfügung gestelltes Fahrzeug!
"Darum steht auch Volkswagen AG in den Papieren!?!"
Da will ich mit Ihnen nicht drüber diskutieren! Sie können einen holländischen Händler rufen, den sie auch komplett selbst bezahlen müssen und sie auch nicht weiter bringt oder sie schlagen die Scheibe ein und bezahlen die Reparatur!
"Und wenn ich mit kaputter Scheibe dann da stehe, habe ich am folgenden Tag kein Auto!
Jeder wird mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt und das dies ja auch völlig unmöglich ist??!"
Wenn sie nicht die Scheibe einschlagen wollen, können wir noch versuchen, jemanden von ihrem Autohaus wegen eines Ersatzschlüssels zu erreichen!
Super! Das habe ich bereits versucht, aber die Menschen haben auch Feierabend!
Ausserdem, womit soll ich die Touaregscheibe auf einem Krankenhausparkplatz einschlagen, mit dem Handy??
Das ist nicht mein Problem. Dann schlagen sie doch irgendwie die Scheibe mit irgendetwas ein!
Tiefe Resignation auf meiner Seite: Probieren Sie doch bitte jemanden aus Witten oder Bochum zu erreichen!
Rückruf aus Bochum: "Leider keine Möglichkeit, an Ersatzschlüssel zu kommen! Auch keine Möglichkeit zu helfen, ausser die Scheibe zu zerschlagen!"
Tiefste Resignation und der Vorsatz, mit Rechtsanwalt wenigstens für ein unfreiwilligen Aufenthalt ohne Geld oder Kreditkarten Genugtuung zu erhalten. Im Krankenhaus jemanden angebettelt, irgendwo einen Schlafplatz zu kriegen (ohne Karten: kein Hotel, es liegt alles auf dem Beifahrersitz!).
Erneuter Rückruf aus Bochum: Wie es mir geht (keine Ironie!!)?
Herr Becker würde sich auch nachts um 23.00 Uhr noch auf den Weg machen, wenn ich im Rinnstein schlafen würde.
Aber mit dem Einschlagen der Scheibe müssten wir dann das Fahrzeug erst einmal wegschliessen (in Bochum).
Dann wurde dem hilfsbereiten Herrn Becker (Daaanke!!) von der Hotline wohl noch mitgeteilt, daß, wenn er helfen würde, dies auf eigenes Risiko geht und ohne Kostenübernahme seitens VW geschieht.
Kurzeitig kommt das Gefühl hoch, die ganze Karre anzustecken und die Selbstbeteiligung mit einem Lächeln im Gesicht zu bezahlen!
Ich habe mich bedankt für seine Hilfsangebot, ...ich glaube, dies ist nicht selbstverständlich!!
Auch unter dem Aspekt, dass wir gerne (ich ja auch..) auf manchen Händlern herumhacken (auf schlechten!!).
Die beiden Händler beziehungsweise Mitarbeiter haben sich wenigsten wirklich bemüht zu helfen!
Ich sitze nun nicht bei meiner Familie (wären auch nur noch 5 Stunden), habe ohne Geld auch nichts zu essen, geschweige denn zu trinken (ausser Wasser auf der Toilette) gehabt, da ich nicht einfach Scheiben einschlage (war auch mittlerweile zu spät!).
GMD user, falls Du dies liest, Grüsse an Herrn Pöhl und die schöne Phaetonwelt!
Frustierte, entäuschte Grüsse aus dem "Zonenrandgebiet"
Ach ja, Keyless Go ist der letzte Schei............!!!!
Als Fahrer eines Premiumfahrzeugs von VW (ach ja, auch Phaetonfahrer) hatte ich irgendwie etwas mehr Hilfe erwartet, als auf eigene Kosten Scheiben einzuschlagen!
PS: Warum habe ich eigentlich die Karre nicht in Brand gesetzt?????
45 Antworten
So, Rückmeldung:
die beteiligten Autohäuser Bochum / Witten haben tatsächlich früh morgens das Problem besprochen und "mein" Meister sich bei mir gemeldet und alles in die Wege geleitet (Danke Herr Wittich!!).
Aus Köln wurde ein Mitarbeiter der VW AG mit Ersatzschlüssel zu mir geschickt und dieser hat dann das Fahrzeug geöffnet.
Mit Ihm als Zeugen habe ich die Tasche hervorgeholt und den Schlüssel herausgenommen, den er auch inspizierte.
Dann der Test: Fahrzeug verschlossen, normal geöffnet, keine (!!) Auffälligkeiten!!!
Mit einer zerstörten Scheibe würde mir niemand bei VW oder sonstwo glauben, dass hier eine Fehlfunktion vorliegt bzw. vorgelegen hat!!
Wahrscheinlich Bedienungsfehler etc., daher muss die Scheibe vom Verursacher bezahlt werden!
Der Dumme ist: der Kunde!!
Hallo,
schon eine merkwürdige Behandlung eines Kunden, dass er die Scheibe eines fremden Fahrzeuges einschlagen soll um an den Schlüssel zu kommen der auf Grund einer Fehlfunktion im Fahrzeug liegt. Klar, kann man sagen der Doc hätte vorsichtiger sein können und den Schlüssel nicht in der Jackentasche lassen sollen, aber dennoch so eine Aussage zu treffen, Schlagen Sie die Scheibe ein, ist unglaublich.
Die Besatzung des nächste Streifenwagen hätte seinen Spaß mit einer solchen Aussage gehabt, denn ich glaube weniger das der Mitarbeiter dieses so ohne weiteres der Polizei gegenüber bestätigt hätte, so was ist doch auch Strafbar wenn man einfach so mir nichts dir nichts die Scheibe eines fremden Fahrzeuges einschlägt.
Also 6 für die Kundehotline von Volkswagen, danke das Du uns hast teilhaben lassen!
Greets
Ach auch andere Hotlines machen geile Aussagen. O Ton BMW Hotline die ich anrief weil der 1 Monate alte 330Touring nach einer Rauchpause Nachts nicht mehr ansprang " Sprühen sie doch erstmal Startpilot rein und rufen sie dann nochmal an" 😁
Moin,
genauso wie peso (siehe nachfolgend) mache ich es auch (Schlüssel am KarabinerHaken an der Hose)!!!
Zusätzlich habe ich einen sogen. NotSchlüssel (aus schwarzem Plastik & codiert) in der Brieftasche.
lG
Udo
:::---:::---:::---::::---:::---:::
Zitat:
"Da ich aber vor solchen Problemen immer Angst habe und meine Schlüssel ständig suche, trage ich meine Schlüssel immer am Karabinerhaken an der Hose. Sieht vielleicht für manche Leute dämlich aus, aber ich weiß, wo die Schlüssel sind."
peso
Ähnliche Themen
1. Gibt es überhaupt einen Notschlüssel für den Phaeton.
2. Wenn ich sehe, wie manche Johne Wayne Fan ihr Handy am Gürtel tragen, relativiert sich das mit dem Schlüssel :-)
peso
Hallo DocFred,
ja, das kann auch beim Phaeton passieren.
Erst vor ein paar Tagen hatte ich den Schlüssel in einer Tasche, die ich in den Kofferraum gelegt hatte.
Normalerweise habe ich den Schlüssel immer in der Hosentasche. Ich öffnete nur den Kofferraum per VW-Knopfdruck. Als der Kofferraum zu war, dachte ich noch "Scheibenkleister". Jetzt war die Sache wirklich nicht schlimm, da ich gerade zur Arbeit fahren wollte und einen Ersatzschlüssel daheim habe. Aber ich hatte trotzdem erstmal versucht das Fahrzeug zu öffnen. NIX.
Bei einem anderen Auto habe ich allerdings auch mal den Schlüssel im Kofferraum gehabt. Und als der zu war, da war finito. Das war ein Golf. Sylvester vor 4 Jahren. Der absolute Horror. Ich kann das also in gewisser Weise nachempfinden. Heute kann ich drüber lachen.
Die Geschichte mir der Hotline ist wirklich Käse.
Auf KG möchte ich allerdings nicht mehr verzichten.
Ich habe momentan auch einen T-Reg mit KG.
Deine Geschichte mahnt mich, den Schlüssel am Mann zu tragen.
Gruß
Steff
Schlüssel im Kofferraum.
Vor Jahren hat mein Schwiegersohn auf Kreta den Schlüssel unseres Leihwagens in den Kofferraum geworfen und verriegelt. Ein tolles Erlebnis. Man kennt die Landesprache nicht, hat keine Funkverbindung und weiß nicht, wo man ist.
Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Tagesausflug, bis der Fachmann mit dem Motorrad kam. Der fährt wohl nur über die Insel und öffnet die Fahrzeuge der dämlichen Touristen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
1. Gibt es überhaupt einen Notschlüssel für den Phaeton.
2. Wenn ich sehe, wie manche Johne Wayne Fan ihr Handy am Gürtel tragen, relativiert sich das mit dem Schlüssel :-)peso
Den Plastikschlüssel für den Geldbeutel gibt es. Die Suchfunktion wird dazu einiges bringen.
Momo
Ich habe mich noch nie dafür interessiert. Ist Dir bekannt, ob er bei der Neubestellung direkt mitgeordert werden kann ?
peso
Lieber Peso,
für Dich entbehre ich den Blick vom TV (Fußballspiel läuft) und ich habe Dir den Thread gesucht:
http://www.motor-talk.de/.../...stikersatzschluessel-t2443733.html?...
😉
Momo
Danke
Da werde ich mal bei der Neubestellung nachfragen.
peso
Mir ist das gleiche mit meinen A8 4.2 TDI passiert. Ich stelle meinen Wenger Notebookrucksack auf die Rücksitzbank, schließe die Fondtür und es macht klack. Schiebdach fährt zu, Wagen versperrt sich. ADC angerufen und Autohaus angerufen. Fazit, ein Eratzschlüssel muss her. Meine Frau ist dann 2 Stunden mit dem Eratzschlüssel durch die Gegend gefahren.
Diese Erlebnis ist ca. 1 Jahr her. Mittlerweile schließt sich der Wagen auch mal von selbst auf, oder öffnet alle Fenster und das Schiebedach. Somit hatte ich auch schon mal ein Schwimmbad im Auto. Audi kann keine Fehler feststellen, unterstellt mir sogar Dummheit.
Ich besitze einen Celsium H700 Notebook. Das Ding kostet mit im Einkauf fast 4k mit einer 5*9 RZ Garantie next Business Day. Das Mainbbord und der Speicher wurde schon 2 mal getauscht. Nun ist der Notebook seit 2 Wochen defekt und von wegen 5*9 RZ next Business Day.
Der Kunde ist nur solange interessant bis das Gut gkauft und die erstre Leasingrate bezahlt ist. Wer istr denn heute in der Wirtschaft noch an langfristen Erfolg interessiert? Montas und Quartalszahlen sind es. Nachhaltigkeit.......
Kurzes Update: Beim Händler gewesen, im Fehlerspeicher kein(!!!) Fehler, nichts!
Weiter gefahren ohne Probleme bis Freitag:
geplante Abfahrt nach Süddeutschland, zum Auto gegeangen, Türen öffnen und dann ....nichts!
Dieses Mal keine Hotline, sondern Freundlichen angerufen, scheinbar sind beide Batterien leer = Batteriemanager defekt ??!
Fahrzeug wurde eingeschleppt, als Ersatzwagen am Freitag nachmittag nur Golf plus bekommmen
(Back to the roots!! oder downsizing auf neue Art!).
Das der Konzern noch nicht einmal die Möglichkeit hat, kurzfristig im Ballungsgebiet Ruhrgebiet ein adäquates Ersatzfahrzeug zu beschaffen, nun,.. langsam reicht es!!
Moin DocFred,
war das dieses Mal dein Phaeton oder wiederum der Ersatz-Touareg? VW jedenfalls beweist wieder einmal unzureichendes Ersatzwagenmanagement 😠!
Grüße aus Hamburg
Björn
Der Ersatz Touareg (derselbe mit dem Keyless Problem!!)!
Mein Phaeton ist mit Korrosion an den Türen in der Werkstatt!