"Servicewüste" VW Hotline oder wie verprelle ich Kunden!
Nun, der Phaeton steht in der Werkstatt und als Ersatz habe ich einen Touareg mit Keyless Go bekommen. Ich schätze, ähnliches kann auch beim Phaeton passieren, darum habe ich als Phaeton Fahrer es hier gepostet!
Abends nach der Arbeit in Venlo (Holland) um 19.20 (freier Nachmittag!) zum Auto gegangen; eine Schultertasche mit Geld, Papieren und Fahrzeugschlüssel an der Schulter.
Das Fahrzeug öffnet sich ganz normal beim Entriegeln an der Beifahrerseite, ich lege meine Tasche normal auf den Beifahrersitz, schliesse die Tür normal und will mich zur Fahrertür aufmachen.
Nach 3 Sekunden klacken alle (!) Türen, das Fahrzeug verriegelt sich selbst und die Diebstahlanlage wird aktiviert!
Völlig fassungslos schaue ich auf meine TASCHE MIT ALLEN PAPIEREN, GELD UND FAHRZEUGSCHLÜSSEL auf dem Beifahrersitz.
Anruf bei der Hotline: sehr freundlich fragt man, wo ich mich befinde (3 km von der Grenze!), Betrieb in Kaltenkirchen (5 km entfernt) soll sich um mich kümmern!
Super, geht doch!!
Anruf des Kundendienstlers aus Kaltenkirchen: Es dauert, er muss noch einen Reifen wechseln, kann erst später helfen.
"Kein Problem, kann passieren, Hauptsache jemand hilft!"
15 Minuten später Anruf der Hotline: ob man mir schon hilft?
"Nein!"
Man will sich kümmern!
20 Minuten später kommt aus Kaltenkirchen die Nachricht, dass der Meister nicht erreichbar ist und ich vielleicht doch noch einmal die Hotline kontaktieren soll!
Kein Problem, ich habe ja wenigsten das Handy.
Erneuter Anruf der Hotline: Alles sehr schwierig, es wäre am besten, wenn ich die Scheibe einschlage!???
"Und wer übernimmt die Kosten??"
Das wäre dann mein Problem, weil ich ja die Scheibe kaputt schlagen würde.
"Aber ich habe ein Werksfahrzeug, welches mich ohne Fehlbedienung durch ein Defekt im Steuergerät oder sonst was, ausgeschlossen hat!"
Sie haben kein Werksfahrzeug, sondern ein von Händlern zur Verfügung gestelltes Fahrzeug!
"Darum steht auch Volkswagen AG in den Papieren!?!"
Da will ich mit Ihnen nicht drüber diskutieren! Sie können einen holländischen Händler rufen, den sie auch komplett selbst bezahlen müssen und sie auch nicht weiter bringt oder sie schlagen die Scheibe ein und bezahlen die Reparatur!
"Und wenn ich mit kaputter Scheibe dann da stehe, habe ich am folgenden Tag kein Auto!
Jeder wird mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt und das dies ja auch völlig unmöglich ist??!"
Wenn sie nicht die Scheibe einschlagen wollen, können wir noch versuchen, jemanden von ihrem Autohaus wegen eines Ersatzschlüssels zu erreichen!
Super! Das habe ich bereits versucht, aber die Menschen haben auch Feierabend!
Ausserdem, womit soll ich die Touaregscheibe auf einem Krankenhausparkplatz einschlagen, mit dem Handy??
Das ist nicht mein Problem. Dann schlagen sie doch irgendwie die Scheibe mit irgendetwas ein!
Tiefe Resignation auf meiner Seite: Probieren Sie doch bitte jemanden aus Witten oder Bochum zu erreichen!
Rückruf aus Bochum: "Leider keine Möglichkeit, an Ersatzschlüssel zu kommen! Auch keine Möglichkeit zu helfen, ausser die Scheibe zu zerschlagen!"
Tiefste Resignation und der Vorsatz, mit Rechtsanwalt wenigstens für ein unfreiwilligen Aufenthalt ohne Geld oder Kreditkarten Genugtuung zu erhalten. Im Krankenhaus jemanden angebettelt, irgendwo einen Schlafplatz zu kriegen (ohne Karten: kein Hotel, es liegt alles auf dem Beifahrersitz!).
Erneuter Rückruf aus Bochum: Wie es mir geht (keine Ironie!!)?
Herr Becker würde sich auch nachts um 23.00 Uhr noch auf den Weg machen, wenn ich im Rinnstein schlafen würde.
Aber mit dem Einschlagen der Scheibe müssten wir dann das Fahrzeug erst einmal wegschliessen (in Bochum).
Dann wurde dem hilfsbereiten Herrn Becker (Daaanke!!) von der Hotline wohl noch mitgeteilt, daß, wenn er helfen würde, dies auf eigenes Risiko geht und ohne Kostenübernahme seitens VW geschieht.
Kurzeitig kommt das Gefühl hoch, die ganze Karre anzustecken und die Selbstbeteiligung mit einem Lächeln im Gesicht zu bezahlen!
Ich habe mich bedankt für seine Hilfsangebot, ...ich glaube, dies ist nicht selbstverständlich!!
Auch unter dem Aspekt, dass wir gerne (ich ja auch..) auf manchen Händlern herumhacken (auf schlechten!!).
Die beiden Händler beziehungsweise Mitarbeiter haben sich wenigsten wirklich bemüht zu helfen!
Ich sitze nun nicht bei meiner Familie (wären auch nur noch 5 Stunden), habe ohne Geld auch nichts zu essen, geschweige denn zu trinken (ausser Wasser auf der Toilette) gehabt, da ich nicht einfach Scheiben einschlage (war auch mittlerweile zu spät!).
GMD user, falls Du dies liest, Grüsse an Herrn Pöhl und die schöne Phaetonwelt!
Frustierte, entäuschte Grüsse aus dem "Zonenrandgebiet"
Ach ja, Keyless Go ist der letzte Schei............!!!!
Als Fahrer eines Premiumfahrzeugs von VW (ach ja, auch Phaetonfahrer) hatte ich irgendwie etwas mehr Hilfe erwartet, als auf eigene Kosten Scheiben einzuschlagen!
PS: Warum habe ich eigentlich die Karre nicht in Brand gesetzt?????
Beste Antwort im Thema
Nun, der Phaeton steht in der Werkstatt und als Ersatz habe ich einen Touareg mit Keyless Go bekommen. Ich schätze, ähnliches kann auch beim Phaeton passieren, darum habe ich als Phaeton Fahrer es hier gepostet!
Abends nach der Arbeit in Venlo (Holland) um 19.20 (freier Nachmittag!) zum Auto gegangen; eine Schultertasche mit Geld, Papieren und Fahrzeugschlüssel an der Schulter.
Das Fahrzeug öffnet sich ganz normal beim Entriegeln an der Beifahrerseite, ich lege meine Tasche normal auf den Beifahrersitz, schliesse die Tür normal und will mich zur Fahrertür aufmachen.
Nach 3 Sekunden klacken alle (!) Türen, das Fahrzeug verriegelt sich selbst und die Diebstahlanlage wird aktiviert!
Völlig fassungslos schaue ich auf meine TASCHE MIT ALLEN PAPIEREN, GELD UND FAHRZEUGSCHLÜSSEL auf dem Beifahrersitz.
Anruf bei der Hotline: sehr freundlich fragt man, wo ich mich befinde (3 km von der Grenze!), Betrieb in Kaltenkirchen (5 km entfernt) soll sich um mich kümmern!
Super, geht doch!!
Anruf des Kundendienstlers aus Kaltenkirchen: Es dauert, er muss noch einen Reifen wechseln, kann erst später helfen.
"Kein Problem, kann passieren, Hauptsache jemand hilft!"
15 Minuten später Anruf der Hotline: ob man mir schon hilft?
"Nein!"
Man will sich kümmern!
20 Minuten später kommt aus Kaltenkirchen die Nachricht, dass der Meister nicht erreichbar ist und ich vielleicht doch noch einmal die Hotline kontaktieren soll!
Kein Problem, ich habe ja wenigsten das Handy.
Erneuter Anruf der Hotline: Alles sehr schwierig, es wäre am besten, wenn ich die Scheibe einschlage!???
"Und wer übernimmt die Kosten??"
Das wäre dann mein Problem, weil ich ja die Scheibe kaputt schlagen würde.
"Aber ich habe ein Werksfahrzeug, welches mich ohne Fehlbedienung durch ein Defekt im Steuergerät oder sonst was, ausgeschlossen hat!"
Sie haben kein Werksfahrzeug, sondern ein von Händlern zur Verfügung gestelltes Fahrzeug!
"Darum steht auch Volkswagen AG in den Papieren!?!"
Da will ich mit Ihnen nicht drüber diskutieren! Sie können einen holländischen Händler rufen, den sie auch komplett selbst bezahlen müssen und sie auch nicht weiter bringt oder sie schlagen die Scheibe ein und bezahlen die Reparatur!
"Und wenn ich mit kaputter Scheibe dann da stehe, habe ich am folgenden Tag kein Auto!
Jeder wird mir sagen, dass meine Aussage nicht stimmt und das dies ja auch völlig unmöglich ist??!"
Wenn sie nicht die Scheibe einschlagen wollen, können wir noch versuchen, jemanden von ihrem Autohaus wegen eines Ersatzschlüssels zu erreichen!
Super! Das habe ich bereits versucht, aber die Menschen haben auch Feierabend!
Ausserdem, womit soll ich die Touaregscheibe auf einem Krankenhausparkplatz einschlagen, mit dem Handy??
Das ist nicht mein Problem. Dann schlagen sie doch irgendwie die Scheibe mit irgendetwas ein!
Tiefe Resignation auf meiner Seite: Probieren Sie doch bitte jemanden aus Witten oder Bochum zu erreichen!
Rückruf aus Bochum: "Leider keine Möglichkeit, an Ersatzschlüssel zu kommen! Auch keine Möglichkeit zu helfen, ausser die Scheibe zu zerschlagen!"
Tiefste Resignation und der Vorsatz, mit Rechtsanwalt wenigstens für ein unfreiwilligen Aufenthalt ohne Geld oder Kreditkarten Genugtuung zu erhalten. Im Krankenhaus jemanden angebettelt, irgendwo einen Schlafplatz zu kriegen (ohne Karten: kein Hotel, es liegt alles auf dem Beifahrersitz!).
Erneuter Rückruf aus Bochum: Wie es mir geht (keine Ironie!!)?
Herr Becker würde sich auch nachts um 23.00 Uhr noch auf den Weg machen, wenn ich im Rinnstein schlafen würde.
Aber mit dem Einschlagen der Scheibe müssten wir dann das Fahrzeug erst einmal wegschliessen (in Bochum).
Dann wurde dem hilfsbereiten Herrn Becker (Daaanke!!) von der Hotline wohl noch mitgeteilt, daß, wenn er helfen würde, dies auf eigenes Risiko geht und ohne Kostenübernahme seitens VW geschieht.
Kurzeitig kommt das Gefühl hoch, die ganze Karre anzustecken und die Selbstbeteiligung mit einem Lächeln im Gesicht zu bezahlen!
Ich habe mich bedankt für seine Hilfsangebot, ...ich glaube, dies ist nicht selbstverständlich!!
Auch unter dem Aspekt, dass wir gerne (ich ja auch..) auf manchen Händlern herumhacken (auf schlechten!!).
Die beiden Händler beziehungsweise Mitarbeiter haben sich wenigsten wirklich bemüht zu helfen!
Ich sitze nun nicht bei meiner Familie (wären auch nur noch 5 Stunden), habe ohne Geld auch nichts zu essen, geschweige denn zu trinken (ausser Wasser auf der Toilette) gehabt, da ich nicht einfach Scheiben einschlage (war auch mittlerweile zu spät!).
GMD user, falls Du dies liest, Grüsse an Herrn Pöhl und die schöne Phaetonwelt!
Frustierte, entäuschte Grüsse aus dem "Zonenrandgebiet"
Ach ja, Keyless Go ist der letzte Schei............!!!!
Als Fahrer eines Premiumfahrzeugs von VW (ach ja, auch Phaetonfahrer) hatte ich irgendwie etwas mehr Hilfe erwartet, als auf eigene Kosten Scheiben einzuschlagen!
PS: Warum habe ich eigentlich die Karre nicht in Brand gesetzt?????
45 Antworten
Auch wenn es jetzt zu spät ist:
Das Steuergerät für die Zentralverrieglung führt eine History, wie zuletzt verrieglt wurde.
Kann ja durchaus sein, ohne dem Doc jetzt zu nahe treten zu wollen, das beim Ablegen der Tasche die Tasten der Fernbedienung betätigt wurden und damit ein Schließen ausgelöst wurde. Das ist nur eine Vermutung und aus der Ferne nicht zu bewerten. Kenne auch genügend Selbstverriegeler aus den verschiedensten Gründen.
Wie gesagt, kann man per Diagnose auslesen, mittlerweile wird es dafür zu spät sein weil überschrieben, aber falls es mal wieder auftritt.
Gruß
gmduser