"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Solange man keine Freigabe für alle Fahrzeuge hat, kann man auch nicht damit anfangen und wenn man sie dann hat, dann muss man auch erst einmal die Kapazitäten dafür haben um das alles zu bewältigen.

So einfach wie man sich das denkt, ist es also nicht.😉

Ich fahre als Dienstwagen einen VW Passat aus Ende 2011 mit DSG. Neulich musste ich damit in die Werkstatt, um ein Anbauteil tauschen zu lassen. Plötzlich sagte der Servicemann zu mir, jetzt wo ich einmal da bin, kann man ja gleich das Update mit draufspielen. Gesagt und getan, bislang merke ich nichts davon, keine Leistungseinbuße und der Verbrauch ist laut BC wie sonst auch. Werde ich aber richtig sehen, wenn der Monat zu Ende ist und der durchschnittliche Verbrauch ermittelt wurde.

"Der Grund der Verzoegerung liegt in der hohen Anzahl der zu versendenden Schreiben und dem daraus resultierenden logistischen
Aufwand. Wir bitten Sie deshalb noch um ein wenig Geduld."

Scheinbar liegt es ja nur am Briefversand

Zitat:

Scheinbar liegt es ja nur am Briefversand

Das ist ja nett wie du interpretierst...nimm den anderen Fakt der Logistik und Orga...dann bist du auf der richtigen Spur🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. September 2016 um 08:10:23 Uhr:


Solange man keine Freigabe für alle Fahrzeuge hat, kann man auch nicht damit anfangen und wenn man sie dann hat, dann muss man auch erst einmal die Kapazitäten dafür haben um das alles zu bewältigen.

So einfach wie man sich das denkt, ist es also nicht.😉

verstehe auch nicht warum manche es so eilig haben.
Wenn das Schreiben kommt, dann kommt es und wenn nicht, auch egal - Auto fährt doch prima, oder? 😁

Zitat:

@Spongebob666 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:12:00 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. September 2016 um 08:10:23 Uhr:


Solange man keine Freigabe für alle Fahrzeuge hat, kann man auch nicht damit anfangen und wenn man sie dann hat, dann muss man auch erst einmal die Kapazitäten dafür haben um das alles zu bewältigen.

So einfach wie man sich das denkt, ist es also nicht.😉

verstehe auch nicht warum manche es so eilig haben.
Wenn das Schreiben kommt, dann kommt es und wenn nicht, auch egal - Auto fährt doch prima, oder? 😁

Völlig richtig!
Meiner fährt ohne Serviceaktion prächtig.

Zitat:

@Marini schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:58:48 Uhr:



Zitat:

@Spongebob666 schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:12:00 Uhr:


verstehe auch nicht warum manche es so eilig haben.
Wenn das Schreiben kommt, dann kommt es und wenn nicht, auch egal - Auto fährt doch prima, oder? 😁

Völlig richtig!
Meiner fährt ohne Serviceaktion prächtig.

Prima, dann lasst euch auch weiterhin betrügen

Zitat:

@HPGHPG schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:15:10 Uhr:


Prima, dann lasst euch auch weiterhin betrügen

verstehe das Wort "weiterhin" in deinem Staz nicht.

Zitat:

@HPGHPG schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:15:10 Uhr:


Prima, dann lasst euch auch weiterhin betrügen

Ich fühle mich eigentlich nicht betrogen. Der Hersteller steht eher anderswo in der Pflicht, nicht bei mir. Der Wagen läuft zu meiner Zufriedenheit ausgezeichnet. Geht mich direkt nichts an.

Bei den 2 Liter Handschalter soll es ja so langsam losgehen und ich sehe es auch nicht für mich persönlich als betrug an.

Meine Tochter hat ja auch den EA 189 Motor in ihrer kleinen Q.
Audi bietet ihr für 2 Jahre 15€ Monatlich den Service an. incl aller Flüssigkeiten und die Filter.
Bei ihrer Fahrleistung also für 360€ 2 KD und Bremsflüsigkeits wechsel.

Zitat:

@big-mo schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:50:11 Uhr:


Meine Tochter hat ja auch den EA 189 Motor in ihrer kleinen Q.
Audi bietet ihr für 2 Jahre 15€ Monatlich den Service an. incl aller Flüssigkeiten und die Filter.
Bei ihrer Fahrleistung also für 360€ 2 KD und Bremsflüsigkeits wechsel.

Wurde mir auch angeboten.

Zitat:

@hinter schrieb am 11. Oktober 2016 um 19:06:25 Uhr:



Zitat:

@big-mo schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:50:11 Uhr:


Meine Tochter hat ja auch den EA 189 Motor in ihrer kleinen Q.
Audi bietet ihr für 2 Jahre 15€ Monatlich den Service an. incl aller Flüssigkeiten und die Filter.
Bei ihrer Fahrleistung also für 360€ 2 KD und Bremsflüsigkeits wechsel.

Wurde mir auch angeboten.

Und hast du auch genommen, oder ?

Zitat:

@big-mo schrieb am 12. Oktober 2016 um 14:58:58 Uhr:



Zitat:

@hinter schrieb am 11. Oktober 2016 um 19:06:25 Uhr:


Wurde mir auch angeboten.

Und hast du auch genommen, oder ?

Bedingung für die Annahme des Angebots ist es, dass die "Serviceaktion" noch nicht durchgeführt wurde. Dies ist bei mir der Fall, weshalb ich noch Bedenkzeit habe. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Angebot als Entschädigung (?) ansehen soll und sich Audi dadurch billig aus einer möglichen höheren Entschädigung herauskaufen will. Andererseits habe ich nicht die Hoffnung, dass hier in Europa ähnliche finanzielle Entschädigungen wie in den USA zu erwarten sind. (Wer prozessiert? Zu welchen Konditionen? Nach wieviel Jahren ist mit welchem Prozessergebnis zu rechnen?). Nachdem ich in spätestens 3 Wochen zum normal üblichen Service muss, werde ich bis dahin, wahrscheinlich mit Annahme des Angebots, entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen