"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Zitat:

@fritzblitz schrieb am 21. April 2016 um 12:53:23 Uhr:


Naja der deutsche Kunde hat schon immer alles mit sich machen lassen. Ein Beispiel ist ja auch der Preisunterschied (und die Serienausstattungen US vs DE)....

naja, der Vergleich hinkt aber... es geht ja schließlich um Marktanteile in US.
Hätte VW in US einen ähnlichen Marktanteil wie in DE, sähe da vieles auch ganz anders aus.
In US muß halt noch um jedes verkaufte Auto gekämpft werden; auch schon vor dem Dieselskandal

Das war als Beispiel zu verstehen! Das ganze kann man (fast) beliebig erweitern bzw ersetzen.

Ich bin mal gespannt ob nicht demnächst zurückgekaufte PKWs als US-Reimporte auf den Markt geschmissen werden um den Verlust durch den Rückkauf zu senken. Macht halt die Gebrauchtwagenpreise kaputt, aber das dürfte die nach Boni schreienden Manager wenig interessieren.

Man sollte dabei allerdings noch bedenken, dass die Skandale unterschiedlich sind bzgl. D und USA. Die Abgas-Auflagen in u.a. Kalifornien sind viel strenger als die Abgasrichtlinien in der EU. Sprich das Bestehen der Abgastests in den USA war VW nur durch Manipulation möglich. In der EU gibt es die Abschaltsoftware zwar auch, allerdings hat sie viel weniger Einfluss auf den tatsächlichen Ausstoß, gerade auch wenn man mit anderen Herstellern vergleicht.

Zum Verkauf von US-Fahrzeugen hier:
Im Fall des US-Passats glaube ich das kaum, weil der für Europa keine generelle Zulassung hat. Das wäre teuer für jedes Fahrzeug einzeln eine zu veranlassen. Bei manchen Tiguans aus Europa evtl. einfacher möglich. Und bei der geringen Anzahl an verkauften Fahrzeugen würde das auch die Gebrauchtwagenpreise nicht kaputt machen. 😉

Zitat:

@fritzblitz schrieb am 21. April 2016 um 15:23:49 Uhr:


Ich bin mal gespannt ob nicht demnächst zurückgekaufte PKWs als US-Reimporte auf den Markt geschmissen werden um den Verlust durch den Rückkauf zu senken. Macht halt die Gebrauchtwagenpreise kaputt, aber das dürfte die nach Boni schreienden Manager wenig interessieren.

Da kann ich dich beruhigen:

Nach Deutschland werden die Fahrzeuge nicht kommen - der Export nach Südamerika ist zu deutlich niedrigeren Kosten realisierbar.

Ähnliche Themen

Jetzt scheinen ja noch andere davon betroffen zu sein. (Hier) oder auch (Hier)

Was zu erwarten war...

Ich lese gerade bei Focus Online, dass bzgl. des neuen Abgasskandals, bei dem es um die Abschaltung der Abgasreinigung ab bestimmten Temperaturen geht, von Audi 65.700 Fahrzeuge der Modelle A6, A8 und Q5 (!) betroffen sind. Der A6 soll z.B. danach das Siebenfache des Grenzwertes erreichen.

Da bin ich mal gespannt, was auf uns zukommt.

Gruß
Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Welchen Bericht meinst du genau?

Den ich hier schon reingesetzt hatte?
Die wo andere Hersteller ihre Fahrzeuge zurückrufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. April 2016 um 13:28:31 Uhr:


Welchen Bericht meinst du genau?

Den ich hier schon reingesetzt hatte?
Die wo andere Hersteller ihre Fahrzeuge zurückrufen?

OK! Sorry! Hat ich übersehen. 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Kann es denn sein, dass mein SQ5 mit EUR 6 Norm auch betroffen ist? Soll ja angeblich nur bis 2.8 Liter Motoren betroffen sein.

Gruß
Boogie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Glaube ich nicht Thomas, aber wer weiß das schon genau was alles noch kommt.
Ich denke mal ehr, dass alle anderen Hersteller richtig unter die Lupe genommen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Zitat:

@boogie21 schrieb am 24. April 2016 um 17:40:37 Uhr:


Kann es denn sein, dass mein SQ5 mit EUR 6 Norm auch betroffen ist? Soll ja angeblich nur bis 2.8 Liter Motoren betroffen sein.

Gruß
Boogie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Zitat:

@new-man schrieb am 24. April 2016 um 19:36:20 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 24. April 2016 um 17:40:37 Uhr:


Kann es denn sein, dass mein SQ5 mit EUR 6 Norm auch betroffen ist? Soll ja angeblich nur bis 2.8 Liter Motoren betroffen sein.

Gruß
Boogie

Was sagt uns das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Mache mir auch langsam Sorgen, habe einen SQ5 comp seit 8/2015 und nach letzten Informationen ist es wohl der 3,0l Euro5, der auch betroffen ist. Modelljahr 2016 ist aber Euro6. Jetzt muss man abwarten. Könnte ja sein, dass man bei Audi und Bosch bereits im Frühjahr 2015 vor Bekanntwerden in der Öffentlichkeit zu unseren Gunsten reagiert hat.
Ansonsten läuft die Kiste (sorry bei den Freaks) astrein.
Meine Erfahrungen nach 15tkm: Verbrauch einmal bei sehr zügiger Fahrt leicht über 10 l, ansonsten ca. 8,5 l, fahre aber kaum Kurzstrecke, adblue reicht mindestens für halben Inspektionsmodus (also mehr als 15tkm, Tankinhalt 24 l), Öl nach 14,5 tkm 1/2l nachgefüllt,
Beschleunigung bis 180 km/h sensationell, Höchstgeschwindigkeit wird erreicht, wurde auch schon rechts überholt von blauem SQ5 bei absehbarem Kolonnenende, hängt vermutlich damit zusammen, dass ich bei Tempomat und Abstandsradar den gesetzmäßigen halben Tachoabstand eingestellt habe, das lockt Lückenspringer - so what

Gruß
new-man

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Zitat:

@new-man schrieb am 24. April 2016 um 20:12:18 Uhr:


Mache mir auch langsam Sorgen, habe einen SQ5 comp seit 8/2015 und nach letzten Informationen ist es wohl der 3,0l Euro5, der auch betroffen ist.
new-man

Wo steht das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Abgasskandal Q5 betroffen!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen