"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Neue VW Werbung..... :-)

https://www.youtube.com/watch?v=v1MOHeJ71u0

Unabhängig vom Abgasskandal scheint es evtl. noch eine andere Baustelle zu geben:

Regelverstöße bei Unfallstatistik?: VW droht neuer Ärger in den USA ...

Gruß
wamant

Ach, auf die paar Milliönchen kommt's dann auch nicht mehr an! 😉

Bzgl. der 3.0TDI Motoren hat sich übrigens nichts Neues ergeben. Hier steht Aussage (EPA) gegen Aussage (VW)...

Zitat:

@wamant schrieb am 4. November 2015 um 14:10:48 Uhr:


Unabhängig vom Abgasskandal scheint es evtl. noch eine andere Baustelle zu geben:

Regelverstöße bei Unfallstatistik?: VW droht neuer Ärger in den USA ...

Gruß
wamant

Toröööö...

Auf zur Jagd!

Die Hatz mit dem Dieselskandal hat den Amis nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Jetzt wird nachgewürzt!

Ähnliche Themen

Wenn dann kann ich mir nur vorstellen, dass die Fahrzeuge in den USA betroffen sind, aber keine von uns.

Laut TV-Nachrichten sind auch diverse Modelle in Deutschland betroffen. Darunter Polo, A1 und Octavia.

Jeden Tag kommt eine neue Meldung über irgendwelche ungesetzlichen Machenschaften des VW-Konzerns. Morgen dann vermutlich, dass man bei Tests festgestellt hat, dass die Zigarettenanzünder in allen PKW's des Konzerns zu heiß werden und ein Fahrzeugbrand droht. Selbst wenn an den vielen Vorwürfen etwas dran sein solte, bin ich inzwischen davon überzeugt, dass dieser Spießrutenlauf systematisch betrieben wird.

Zitat:

dass man bei Tests festgestellt hat, dass die Zigarettenanzünder in allen PKW's des Konzerns zu heiß werden ...

Dauerplus wäre mir lieber.... ;.-)...

sorry ot...aber die Vorlage musste ich aufnehmen um auf meine schlecht laufende Anfrage zu verlinken..

(ob ich dass darf... :-)

http://www.motor-talk.de/.../...ckdose-auf-dauerplus-t5306489.html?...

und weiter geht's...sorry

Thx2all fun4all!

Die Loesung ist doch ganz einfach. Am Ende des Tages wird die Politik die Grenzwerte so weit anheben, dass alle Modelle wieder entsprechen, mit Ausnahme von den USA. Dort wird man die boesen deutschen Autos am Schwarzmarkt zu ueberhoehten Preisen handeln......
Alles, was verboten ist, hat doch einen besonderen Charme, noch dazu wenn die Qualitaet "made in Germany" ist.

Das glaube ich nicht und betrogen sowie Steueuerhinterziehung haben sie schon getan. Man könnte aber auch sagen, dass das mit der Abwrackprämie schon verjährt ist. 😁😉

Zitat:

@Marini schrieb am 4. November 2015 um 22:01:30 Uhr:


Die Loesung ist doch ganz einfach. Am Ende des Tages wird die Politik die Grenzwerte so weit anheben, dass alle Modelle wieder entsprechen, mit Ausnahme von den USA. Dort wird man die boesen deutschen Autos am Schwarzmarkt zu ueberhoehten Preisen handeln......
Alles, was verboten ist, hat doch einen besonderen Charme, noch dazu wenn die Qualitaet "made in Germany" ist.

... interessanter Ansatz.

Könnte mir vorstellen, dass ein deutsches Auto ver- und gekauft (gehandelt) werden kann, aber nicht gefahren werden darf.

Ich werde mir in Kürze einen großen Aufkleber ins Heckfenster meines Q5 kleben mit der Aufschrift:

"Sericeaktion. Nein danke.
Ich bin stolz auf meinen Schummeldiesel. Basta!!"

😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß
Richy

Wenn man sich die Zusammensetzung des VW Aufsichtsrats anschaut, braucht man sich über nichts zu wundern.
Nahezu alle Mitgleider vertreten Eigeninteressen.
Das Land Niedersachsen ist mit Ministerpräsident und Minister vertreten. Die wollen jedes Jahr Steuereinnahmen und Dividene aus der Beteiligung sehen. Das fällt jetzt alles für ein paar Jahre weg. Wolfsburg verarmt. Über den Länderfinanzausgleich kann man die Sache abmildern.
Vom Betriebsrat und den Familienmitgliedern Porsche und Piech ist ebenfalls kaum was ausser Macht- und Geldinteressen zu erwarten.
Solange der Gesetzgeber dies zulässt, besteht permanent die Gefahr einer Betrugskultur.

Stellt euch doch mal folgende Frage:

Wie hätte jeder einzelne von euch reagiert, wenn man ihm vor der Spiegel-Veröffentlichung - so ganz im Vertrauen - gesagt hätte, dass VW bei amerikanischen Abgastests eine Software zur Optimierung der Messergebnisse eingesetzt hätte.

Magic

Zitat:

@MagicD schrieb am 5. November 2015 um 11:20:56 Uhr:


Stellt euch doch mal folgende Frage:

Wie hätte jeder einzelne von euch reagiert, wenn man ihm vor der Spiegel-Veröffentlichung - so ganz im Vertrauen - gesagt hätte, dass VW bei amerikanischen Abgastests eine Software zur Optimierung der Messergebnisse eingesetzt hätte.

Magic

Na...jetzt unterstellst Du aber, dass wir alle so sind wie Du ;-)...

wobei ok..."klein Ego" wäre unangetastet geblieben...

aber dennoch bleibt die Meinung...

Brüll Anfrang: ;-)..."das ist eine Sauerei, das ist Betrug"... Brüll Ende ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen