"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Ich hab jetzt aufgrund des Theaters erstmal meine vor 4 Wochen erteilte Bestellung eines neuen SQ5 beim Händler wieder zurückgezogen bis die Angelegenheit komplett aufgeklärt ist. Evtl. dann aber auch NIE mehr ein Auto vom VW Konzern.......

VW hat jahrelang einen Mehrwert verkauft, der niemals existiert hat. Der Erlös dieses nicht existenten Mehrwerts ist in Vorstandsgehälter, Prestigeobjekte ( Bugatti wird mir 3Mio./Auto subventioniert), Sonderzahlungen, Lustreisen in diverse Etablissements des Betriebsrats etc. geflossen. Die Beteiligung des Landes Niersachsens sorgt für zusätzlichen Filz.
Wichtig waren nur zwei Ziele. Weltweit größter Autobauer zu werden + höchste Umsatzrendite. Dies war, wie man nun sieht nur auf Kosten der Qualität zu machen. Dieser Kredit wird nun gerade eingelöst. Die Vorstandsgehälter steigen nur moderat, die Verluste trägt der Steuerzahler. Die Kunden wurden betrogen. Auf einige wenige verantwortliche Techniker zu verweisen ist lächerlich.

VW buttert tausende von Euro / Franken in ganzseitige Zeitungsinserate um das Vertrauen wieder herzustellen und gleichzeitig kommen neue Vergehen ans Tageslicht.

Image

Man muss schon den Eindruck gewinnen, dass VW momentan mehr Geld ins Marketing als in die eigentliche Problemlösung steckt. Von der angekündigten Offenheit im Umgang mit dem Skandal ist auch nicht viel zu spüren.

Irgendwann funktioniert das beste Marketing nicht mehr. Bereits der Slogan 'Vorsprung durch Technik' hat nun eine ganz andere Bedeutung erlangt und ist werbetechnisch 'verbrannt'.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Räuber schrieb am 3. November 2015 um 11:40:43 Uhr:


Man muss schon den Eindruck gewinnen, dass VW momentan mehr Geld ins Marketing als in die eigentliche Problemlösung steckt. Von der angekündigten Offenheit im Umgang mit dem Skandal ist auch nicht viel zu spüren.

Irgendwann funktioniert das beste Marketing nicht mehr. Bereits der Slogan 'Vorsprung durch Technik' hat nun eine ganz andere Bedeutung erlangt und ist werbetechnisch 'verbrannt'.

Der Werbeslogan stammt ja auch vom heute nicht mehr existenten Hersteller NSU, welcher geglaubt hatte er habe den fortschrittlichsten und modersten ( Wankel) Motor. Das war am Ende die Inschrift des Sargdeckels.

Zitat:

@Smart_Jack schrieb am 3. November 2015 um 12:22:08 Uhr:


Der Werbeslogan stammt ja auch vom heute nicht mehr existenten Hersteller NSU, welcher geglaubt hatte er habe den fortschrittlichsten und modersten ( Wankel) Motor. Das war am Ende die Inschrift des Sargdeckels.

ich hatte in den Siebziger einen der ersten RX-7, ein absolut tolles Auto mit Wankel, 3 Jahre ohne eine einzige Beanstandung.... war aber auch ein Benziner...

Es sollen jetz auch Benziner dabei sein und zwar A1 und A3, vom Q5 (3Liter Maschinen) ist keine Rede mehr.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. November 2015 um 06:07:19 Uhr:


Es sollen jetz auch Benziner dabei sein und zwar A1 und A3, vom Q5 (3Liter Maschinen) ist keine Rede mehr.

Da gehts aber jetzt um CO2 Ueberschreitungen !

SKANDAL
unsere Fahrzeuge (natürlich nur VW Konzern-KFZ) sollen jetzt tatsächlich auch mehr Kraftstoff (und damit CO2) im realen Leben verbrauchen, als in den Tests angegeben.

Ich geb mein Auto zurück; unter diesen Voraussetzungen kann ich nicht mehr fahren

Ich werd auch nur noch mit meinem Oldtimer und den Simson Mopeds draussen rum fahren... Da sieht man die Abgase wenigstens und jeder kann ausweichen oder Luft anhalten 😁 😁 😁

Zitat:

@Marini schrieb am 4. November 2015 um 08:04:03 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. November 2015 um 06:07:19 Uhr:


Es sollen jetz auch Benziner dabei sein und zwar A1 und A3, vom Q5 (3Liter Maschinen) ist keine Rede mehr.
Da gehts aber jetzt um CO2 Ueberschreitungen !

Das ist richtig, hatten wir ja gestern schon geschrieben, es soll um den 9 fachen Wert gehen, der überschritten wird.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. November 2015 um 10:20:22 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 4. November 2015 um 08:04:03 Uhr:


Da gehts aber jetzt um CO2 Ueberschreitungen !

Das ist richtig, hatten wir ja gestern schon geschrieben, es soll um den 9 fachen Wert gehen, der überschritten wird.

Marc, schmeißt Du jetzt etwa alles durcheinander? 😉

Der 9-fache Wert bezog sich doch auf den USA EPA Bericht bzgl. der zu hohen NOx Werte bei den 3.0l USA Dieseln.

Die gestern veröffentlichten CO2 Falschangaben (und nicht nur bei Dieseln) sind wieder eine zusätzliche neue Baustelle und diese Angaben entstammen einer internen VW Revision in D.

Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Es wird doch wohl ein Dieselfahrzeug geben, bei welchem sowohl die Stickoxide also auch der Co2 Austoß bei weitem überschritten wird. Das müsste der kleine Kreis der ominösen Techniker hinbekommen haben.

Ja, stimmt aber schon. Der Wert selber bezog sich auf den CO2 Ausstoß.
Wobei Schummellei alles beide ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen