"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Ob das rechtlich einwandfrei ist, bezweifle ich aber! VW kann doch seine Fehler nicht auf Kosten des Kunden ausbessern. Einerseits muss meiner Meinung nach ein Leihwagen gestellt werden. Hier wird VW aber mit der Mob-Garantie argumentieren und sagen: Das Fahrzeug fährt ja noch. Allerdings muss VW definitiv für Mängel aufkommen, die bei einer Reparatur bzw. Umbau entstehen, denn seit 2002 ist ja ein Jahr Gewährleistung auf die Reparatur verpflichtend.

So, jetzt sind scheinbar auch die 3,0 Liter Motoren von VW von 2014 - 2016 dabei. Bei den Motoren von Audi u. Porsche wird gerade untersucht. Na dann mal gute Nacht!

Na super

Nach n-tv nun auch 3l motoren betroffen, haben die Amis rausgefunden
A6 A7 Q5,...

Dann können wir die Überschrift eines Threads hier mal ändern:

'SQ5 - kommt der neue TDI mit 140 PS?' 🙂

Ähnliche Themen

Das ist ja nun der totale Mist.
Ob der BiTu auch betroffen ist?
Mir reicht es jetzt, ich stelle wieder komplett auf Benzin um.

Image

War ja klar dass die Dicken folgen ...
Fuck the fucking fuckers!!
..die den fuck zu verantworten haben

Kann mir keiner erzählen, dass dies plötzlich erst jetzt herausgekommen ist.
Da hält aber jemand absichtlich das Thema über lange Zeit am köcheln.
Vw hat in Amerika wohl irgendjemanden gehörig auf den Schlips getreten.

Sehe ich genau so.
Somit sind die 3.0 TDI momentan auch unverkäuflich.

Mal ganz ruhig. Die Benziner waren doch auch schon dran und dann war nichts.

Benziner??

Ja Benziner. 😉
Hatte sogar es hier in dem Thread verlinkt.

... "Im Einzelnen handele es sich um Fahrzeuge der Typen VW Touareg (2014), Porsche Cayenne (2015) sowie die Audi-Modelle A6 Quattro, A7 Quattro, A8, A8L, and Q5 (2016)."

Ob da nicht moch mehr kommt?

Selbst wenn, wir können es nicht mehr ändern.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 2. November 2015 um 20:26:16 Uhr:


... "Im Einzelnen handele es sich um Fahrzeuge der Typen VW Touareg (2014), Porsche Cayenne (2015) sowie die Audi-Modelle A6 Quattro, A7 Quattro, A8, A8L, and Q5 (2016)."

Ob da nicht moch mehr kommt?

Sagte ich doch bereits: Bis auf den Käfer mit Brezelfenster sind ALLE betroffen!

Danke Marc, ich habe es gefunden 🙂.
Es ist aber langsam unglaublich. Irgendwann muss auch mal wieder gut sein. Ich wollte meinen SQ5 eigentlich verkaufen, das kann ich mir jetzt wohl abschminken. Irgendwann reißt mir aber auch mal der Geduldsfaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen