"Segelfunktion"
Ich hab' in den vielen Aussendungen zum neuen Q5 irgendwo gelesen, dass alle Automatikgetriebe eine Segelfunktion bekommen, also nach der Aktivierung mittels paddle am Lenkrad eine Trennung der Räder vom Antriebsstrang vornehmen und das Fahrzeug dann spritsparend dahinrollt.
Ursprünglich war mir das nur von der 8-Gang-Wandlerautomatik etwa vom Touareg bekannt.
Heißt das jetzt, dass auch die s-tronic diese Funktion bekommen soll?
32 Antworten
Habe am Wochenende eine gemütliche Ausflugsfahrt über Bundesstraßen und Landstraßen gemacht und dabei mal explizit auf die Segelfunktion geachtet, bzw. das Segeln bewusst gestartet. Funktioniert bei mir wirklich einwandfrei in abhängigkeit von Verkehr, Streckenführung und Navidaten.... Bei der Fahrt durch einen über 3KM langen Tunnel, bei dem es minimal bergab geht bin ich fast die gesamte Strecke gesegelt, musste nur einmal ca. in der Mitte von 68kMh auf ca. 75KMh beschleunigen, dann wieder runter vom Gas und gesegelt. Ist schon ein klasse Gefühl.
Verbrauch bei dieser Ausfahrt lag bei 7,3l/100KM. In Anbetracht das die Stecke häufig bergauf - bergab ging finde ich das absolut angemessen und gut!
Könnte sein, dass einer der vielen Sensoren einen Wert liefert, der dazu führt, dass der manuelle Modus aktiviert wird. Interessant wäre welcher Wert dies ist.
Bei aktiviertem ACC lässt sich der Freilauf durch ziehen am + Paddel allerdings auch aktivieren. Daran kann es nicht liegen 😉.
Vielleicht ist der Ladezustand der Batterie nicht ausreichend...
Zitat:
@XF-650 schrieb am 2. März 2020 um 06:42:37 Uhr:
@AlpharettaDas nur in den manuellen Modus geschaltet wird statt in den Freilauf, ist mir auch schon mal aufgefallen. War der Meinung das ich nicht richtig am Paddel gezogen habe. Habe mich aber nicht weiter darum gekümmert.
Erklären kann ich es nicht, habe aber eine Vermutung.
Vielleicht meldet einer der vielen Sensoren einen Wert, welcher verbietet dem Freilauf einzulegen, z.B. leichtes Gefälle. Wenn ich mich richtig erinnere kann man bei eingeschaltetem Tempomat auch keinen Freilauf einlegen.Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 2. März 2020 um 06:42:37 Uhr:
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 29. Februar 2020 um 08:55:12 Uhr:
Wir haben vor geraumer Zeit ja schon mal darüber diskutiert ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...reswechsel-facelift-t6054532.html?...
Eine Frage ist für mich noch offen. Beim Ziehen des rechten Schaltpaddels geht das Getriebe manchmal (selten) nicht in den Freilauf, sondern in den manuellen Modus (z.B. von D5 —> M5).
Ich gebe hierbei kein Gas und führe die Funktion immer gleich aus.Kann jemand erklären, worin der Unterschied liegt und wie man verlässlich in den Freilauf schalten kann?
Ich habe kein ACC sondern nur den normalen Tempomaten.
Wenn der eingeschaltet ist, habe ich es noch nicht geschafft den Freilauf manuell durch ziehen am + Paddel zu aktivieren.
Gruß XF-650
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 2. März 2020 um 16:56:26 Uhr:
Könnte sein, dass einer der vielen Sensoren einen Wert liefert, der dazu führt, dass der manuelle Modus aktiviert wird. Interessant wäre welcher Wert dies ist.Bei aktiviertem ACC lässt sich der Freilauf durch ziehen am + Paddel allerdings auch aktivieren. Daran kann es nicht liegen 😉.
Vielleicht ist der Ladezustand der Batterie nicht ausreichend...
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 2. März 2020 um 16:56:26 Uhr:
Zitat:
@XF-650 schrieb am 2. März 2020 um 06:42:37 Uhr:
@AlpharettaDas nur in den manuellen Modus geschaltet wird statt in den Freilauf, ist mir auch schon mal aufgefallen. War der Meinung das ich nicht richtig am Paddel gezogen habe. Habe mich aber nicht weiter darum gekümmert.
Erklären kann ich es nicht, habe aber eine Vermutung.
Vielleicht meldet einer der vielen Sensoren einen Wert, welcher verbietet dem Freilauf einzulegen, z.B. leichtes Gefälle. Wenn ich mich richtig erinnere kann man bei eingeschaltetem Tempomat auch keinen Freilauf einlegen.Gruß XF-650
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 2. März 2020 um 16:56:26 Uhr:
Zitat: