"schwammiges" Fahrverhalten
Ich fahre seit etwa anderthalb Jahren einen F31 als 330xd mit adaptivem Fahrwerk und variabler Sportlenkung und M-Sportpaket mit der 19" Sternspeiche 403 auf RunFlat. Erstzulassung 02.15.
Das Auto ist top - wenn das Fahrwerk nicht wäre. Das Fahrzeug läuft jeder Spurrille nach, Fahrverhalten empfinde ich als schwammig (Auto schwimmt) und der BMW nickt auf der Vorderachse ständig ein. Ich habe gedacht, dass ein adaptives Fahrwerk genau dies verhindern soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder liegt es an meiner Kombi aus adapt.Fahrwerk, variabler Sportlenkung, Allrad und RunFlat ?
Die Winterreifen sind übrigens nur unwesentlich besser. Mein BMW Händler konnte keine mechanischen Defekte feststellen. Ist das Freude am Fahren ?
Danke für Eure Antworten....
Beste Antwort im Thema
Immer diese Ratschläge, gleich das ganze Auto zu verwurschteln 😕
Fakt ist, der Wagen muss auch mit adaptivem FW, var. Sportlenkung und Runflats stabil geradeaus laufen. So tut es meiner jedenfalls. Ich hab diese drei Ausstattungen im LCI-F30 verbaut (19Zoll Mischbereifung auf Goodyear Eagle F1) und keinerlei Probleme. Bis Vmax absolut stabil und spurtreu.
Anders war das bei meinem Pre-LCI 328i. Da hat sich die var. Sportlenkung 4mal verabschiedet innerhalb von knapp 3 Jahren und ca. 75Tkm. Immer wenn sie neu war, lief der Wagen wie auf Schienen. so ab ca. 12-15Tkm Laufleistung war jedesmal die Zahnstange des Lenkgetriebes ein wenig ausgeschlagen und sofort begann der Wagen stark zu schwimmen. Ich brauchte manches mal fast zwei Spuren, um zügig durch eine lange Kurve auf der AB zu kommen. Also ich würde dir raten, die var. Sportlenkung intensiv prüfen zu lassen.
16 Antworten
Zitat:
@Imi78 schrieb am 19. Mai 2017 um 15:55:42 Uhr:
Ein Auto mit anderen Rädern auszustatten ist dennoch kein "Verwurschteln". Oder "verwurschteln" wir unsere Autos jeden Winter sobald wir auf WR wechseln?Das was der TE als "Eintauchen der VA" bezeichnet würde ich als Untersteuern bezeichnen und davon hat der F31 mit M403 Mischbereifung ausreichend und als x-Drive naturgemäß noch etwas stärker.
Wenn wir winters andere Räder draufschrauben, dann kennen wir den Grund bzw. die Erfordernisse sehr genau und haben die passende, bewährte, teils gesetzlich geforderte Lösung dafür.
Wenn ich wild drauflosspekuliere und nach "try and error-Prinzip" erstmal tausende Euros ausgeben soll für ein völlig unvorhersehbares Ergebnis, dann ist das in meinen Augen durchaus dahin gewurschtelt.
Wie du die Aussage des TE "Eintauchen der VA" interpretierst, kann ebenso richtig, wie falsch sein.
Aber unsere Diskussion hilft dem TE nun auch nicht weiter. Insofern habe ich mein 2Cent dazu gegeben...
Jetzt weiß ich endlich, weshalb der M-Paket 3er Touring Pre-LCI ohne adapt. FW (Vorführer) in den Kurven das Heck-Pendeln hatte :-) Der hatte auch die VSL. Beim LCI ist das Problem Vergangenheit. Ich ging bisher immer von verbessertem FW beim LCI aus...