"Schlüsselbatterie wechseln" permanent am Piepen trotz zig Wechseln
Hi Leute,
hab schon das halbe Internet leergewälzt auf der Suche nach irgendwelchen Anhaltspunkten, bevor ich hunderte Euro sinnlos zum Fenster rausballer.
Folgendes: bei mir piept in letzter Zeit permanent (bzw. sehr oft) das nervige "Schlüsselbatterie wechseln" im FIS.
Natürlich hab ich schon 10+ nagelneue Batterien eingesetzt, verschiedene Hersteller, Chargen, aus unterschiedlichen Quellen, Kontakte im Schlüssel geprüft usw. -> keine Änderung
Hab mit OBDEleven mal die Fehlerspeicher ausgelesen -> nichts zu sehen
Beim Bekannten mit Werkstatt mal ein Profigerät an die OBD Buchse gehangen -> nichts zu sehen
Antennen scheinen ok zu sein. Bevor ich das Teil nun beim Freundlichen abgebe (der dann sicherlich Unsummen nimmt) wollte ich mal hier nachfragen, ob jemand von euch eine zündende Idee hat. Bin halt kein Fan von "auf Verdacht" mal einfach alles auswechseln.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich das verdammte Piepen irgendwie deaktivieren könnte / rausprogrammieren / whatever.
Das Generve tritt mal 10 Min nicht auf, dann tritt es wieder 3 mal in der Minute auf, Schlüsselposition ist dabei völlig egal, ob nun in der Jacke, im Rücksack auf der Rücksitzbank oder direkt vorne unter dem Armaturenbrett.
Schlüssel funktioniert völlig normal, alles schließt, alle Funktionen, maximale Reichweite, kein LED Blinken. Gleiches Spiel mit dem Ersatzschlüssel.
Hab nun - bis auf halt irgendwas auf Verdacht austauschen - irgendwie keinen Plan mehr was das sein könnte.
Ist ein S3 8V Limo von 2015.
Jemand von euch eine Idee?
43 Antworten
Hallo zusammen,
Ich habe meine Autoschlüssel Batterie gewechselt… nun wüsste Ich gerne wie ich diesen wieder mit meinem Auto „verknüpfe“ oder muss ich dafür zu AUDI?
Danke und liebe Grüße.
Moritz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Normalerweise muss da gar nichts getan werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Zitat:
@RFR schrieb am 18. Dezember 2023 um 10:04:47 Uhr:
Normalerweise muss da gar nichts getan werden.
Leider funktioniert es so aber nicht. Ich habe schon probiert die Taste zum Aufschließen mehrere Sekunden lang zu drücken. Jedoch ohne Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Wenn Du lesen kannst dann einfach mal in die BA schauen unter "Funkschlüssel synchronisieren".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe ich noch nie gehört, dass ich nach einem Batteriewechsel irgendetwas anlernen müsste ... habe bei unzähligen Audis, VWs und gar Hyundais die Batterie gewechselt und da lief danach alles wie es soll. Wäre ja auch total dumm und hirnrissig so eine Prozedur nach jedem Batteriewechsel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Die Vorgehensweise habe ich schon in der BA vom TT Mj 2000 gelesen.
Gibt es also schon lange und ist in der BA auch gleich nach dem Batteriewechsel aufgeführt.
Meine Erfahrung ist nach mal muss man das so machen aber nicht immer.
Hier noch ein Bild aus einer BA Mj2017 S3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Was auch sein kann, ist das die Qualität der Batterie nicht passt. Ich habe letztens die FB-Batterie unseres (Frauchens) 2019er 8V erneuert und nach paar Tagen ging die FB wieder nicht. Dann hat meine Frau eine Batterie bei Audi einbauen lassen und die klappt schon paar Wochen problemlos. Also diese Knopfzellenheftchen aus dem 1-Euro-Laden scheinen nicht viel zu taugen. Mit meinem 2017er S6 habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.
Anlernen oder Synchronisieren musste ich bisher noch keine original zum Auto gehörende FB.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Natürlich sollte man nicht 08/15 Chinaböller als Batterien kaufen, dass sollte jedem klar sein. Ist wie bei Reifen, Ersatzteilen & Co. ... wer billig kauft, kauft zweimal 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Synchronisieren ist aber auch nicht völlig ungewöhnlich. Kann passieren, wenn der Schlüssel zu lange stromlos ist oder wenn man zu oft auf die Knöpfe drückt, ohne dass das Auto in Reichweite ist. Die Codes werden bei jeder Betätigung variiert, damit man nicht mit einem angefangenen Signal mit einer Wiederholung illegal das Auto öffnen kann. Diese Variationen werden bei der Synchronisation wieder „abgesprochen“.
„Anlernen“ ist was anderes. Da wird dem Steuergerät der Schlüssel als „erlaubt“ bekannt gegeben. Das geht nicht ohne Werkstatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:41:34 Uhr:
Natürlich sollte man nicht 08/15 Chinaböller als Batterien kaufen, dass sollte jedem klar sein. Ist wie bei Reifen, Ersatzteilen & Co. ... wer billig kauft, kauft zweimal 😉
ich hatte halt nicht anderes zur Hand, bei Reifen, Bremsen usw. achte ich immer auf Qualität. Vielleicht waren die Batterien auch nur zu alt, die hatte ich mal vor paar Jahren bei Pearl gekauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Nichts machen, die bösen Menschen haben so programmiert, dass der Fehler der Schwachen Batterie eine Weile bleibt. Cool bleiben weiter fahren, kommt schoo.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:37:16 Uhr:
Was auch sein kann, ist das die Qualität der Batterie nicht passt. Ich habe letztens die FB-Batterie unseres (Frauchens) 2019er 8V erneuert und nach paar Tagen ging die FB wieder nicht. Dann hat meine Frau eine Batterie bei Audi einbauen lassen und die klappt schon paar Wochen problemlos. Also diese Knopfzellenheftchen aus dem 1-Euro-Laden scheinen nicht viel zu taugen. Mit meinem 2017er S6 habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.Anlernen oder Synchronisieren musste ich bisher noch keine original zum Auto gehörende FB.
Ich habe heute mal eine neue Knopfzellen Batterie ausprobiert. Ich habe es dann gemacht wie in der Betriebsanleitung. Zuerst den „Auf“ Knopf drücken und danach das Auto über das Schloss an der Fahrerseite aufschließen! Danach funktionierte es wieder. Also scheint es wohl an der Batterie gelegen zu haben. Vielen Dank für die Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
Glaube die Zeit , die Die Satanisten eingebaut (programmiert) haben war alle.
Bei mir war genau das Gleiche.(nur ich bin gelassen, weil ich die Tricks kenne) Dachte Batterie, nach......2 Tagen war okay.
Das fuchteln mit dem Schlüssel im Schloß ist sozusagen Löschung des "Fehler "
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]
gern geschehen und danke für die Rückmeldung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel neu anlernen?' überführt.]