***Sammelthread zum Thema Software-Updates***

Audi A7 4G

Häufig erfahren wir im Zusammenhang mit einem Routinecheck in der Werkstatt, dass nebenbei auch noch ein Update aufgespielt wurde. Dabei handelt es sich meistens um Updates, die bereits vorhandene Features optimieren - sehr selten kommen sogar welche dazu. Da die Korrekturen jedoch nicht so gravierend sind, dass sie im Rahmen einer Rückrufaktion stattfinden, werden die Updates eben bei "nächster Gelegenheit" aufgespielt und oft bemerken wir es garnicht.
So mancher würde aber vielleicht allein deshalb seinen 🙂 aufsuchen wenn er denn darum wüsste.
Die Idee: wann immer jemand von einem anstehenden Update erfährt, könnte er dies hier posten und gleichzeitig eine kurze Beschreibung abgeben.
Bin gespannt auf eure Hinweise

Gruß aus Kleinmachnow

Beste Antwort im Thema

Häufig erfahren wir im Zusammenhang mit einem Routinecheck in der Werkstatt, dass nebenbei auch noch ein Update aufgespielt wurde. Dabei handelt es sich meistens um Updates, die bereits vorhandene Features optimieren - sehr selten kommen sogar welche dazu. Da die Korrekturen jedoch nicht so gravierend sind, dass sie im Rahmen einer Rückrufaktion stattfinden, werden die Updates eben bei "nächster Gelegenheit" aufgespielt und oft bemerken wir es garnicht.
So mancher würde aber vielleicht allein deshalb seinen 🙂 aufsuchen wenn er denn darum wüsste.
Die Idee: wann immer jemand von einem anstehenden Update erfährt, könnte er dies hier posten und gleichzeitig eine kurze Beschreibung abgeben.
Bin gespannt auf eure Hinweise

Gruß aus Kleinmachnow

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe im Laufe des einen Jahres, in welchem ich den A7 jetzt habe, wissentlich 3 Updates aufgespielt bekommen. Ich habe nie etwas davon gemerkt, man sagte mir zwar, dass es aufgespielt wurde, nicht aber was es bewirkt oder gar an neuen Features bringt. Ich probiere natürlich auch nicht nach jedem Update alle Funktionen und Untermenüs neu aus um zu sehen, ob sich was verändert hat. Vielleicht kann mein Auto jetzt fliegen und ich weiß es noch gar nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Ich habe im Laufe des einen Jahres, in welchem ich den A7 jetzt habe, wissentlich 3 Updates aufgespielt bekommen. Ich habe nie etwas davon gemerkt, man sagte mir zwar, dass es aufgespielt wurde, nicht aber was es bewirkt oder gar an neuen Features bringt. Ich probiere natürlich auch nicht nach jedem Update alle Funktionen und Untermenüs neu aus um zu sehen, ob sich was verändert hat. Vielleicht kann mein Auto jetzt fliegen und ich weiß es noch gar nicht 😁

Eine Phantasie: Wie wäre es denn, wenn beim ersten Motorstart nach dem Besuch beim Kundigen / Freundlichen auf dem Startbildschirm des MMI ein neues Dialogfeld erscheint, auf dem folgende Untermenüs abgerufen werden können:

- Offizielle Rückrufaktionen: Wir informieren Sie über Probleme, die Sie nie hatten. Und über Probleme, die Sie hatten, aber auch weiterhin haben werden.

- Fehlgeschlagene (heimliche) Rückrufaktionen: Vereinbaren Sie bitte mit einem Klick auf den MMI-Bedienknopf einen weiteren Werkstatttermin. Zusätzlich notwendige Folgetermine werden Ihnen unaufgefordert zugeteilt.

- Wir haben das Bedienprofil für verschiedene Fahrzeugfunktionen Ihren uns bekannten Bedürfnissen entsprechend angepaßt. Bitte initiieren Sie vor dem nächsten Fahrzeugstart ein Update des Bordbuchs und lesen Sie aufmerksam die kenntlich gemachten Benutzerhinweise. Ihr Audi ist jetzt in der Lage, im öffentlichen Straßenverkehr Fahrzeugfunktionen auszuführen, die nicht im Einklang mit der StVO stehen (...lechz...).

- Für die Nutzung des Fahrzeugs ohne Update übernimmt die Audi AG insofern keinerlei Haftung mehr. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die geänderten Bedienungshinweise vollständig akzeptieren. Anderenfalls können Sie Ihr Fahrzeug nur noch mit dem bisherigen Konfigurationsprofil bewegen. Wir informieren Sie, sobald der Support für Ihre Modellversion eingestellt wird.

Technisch albern simpel, praktisch - bei allen Übertreibungen - zum Glück (noch) komisch weit entfernt!

Zitat:

Original geschrieben von Robitano



Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Ich habe im Laufe des einen Jahres, in welchem ich den A7 jetzt habe, wissentlich 3 Updates aufgespielt bekommen. Ich habe nie etwas davon gemerkt, man sagte mir zwar, dass es aufgespielt wurde, nicht aber was es bewirkt oder gar an neuen Features bringt. Ich probiere natürlich auch nicht nach jedem Update alle Funktionen und Untermenüs neu aus um zu sehen, ob sich was verändert hat. Vielleicht kann mein Auto jetzt fliegen und ich weiß es noch gar nicht 😁
Eine Phantasie: Wie wäre es denn, wenn beim ersten Motorstart nach dem Besuch beim Kundigen / Freundlichen auf dem Startbildschirm des MMI ein neues Dialogfeld erscheint, auf dem folgende Untermenüs abgerufen werden können:

- Offizielle Rückrufaktionen: Wir informieren Sie über Probleme, die Sie nie hatten. Und über Probleme, die Sie hatten, aber auch weiterhin haben werden.

- Fehlgeschlagene (heimliche) Rückrufaktionen: Vereinbaren Sie bitte mit einem Klick auf den MMI-Bedienknopf einen weiteren Werkstatttermin. Zusätzlich notwendige Folgetermine werden Ihnen unaufgefordert zugeteilt.

- Wir haben das Bedienprofil für verschiedene Fahrzeugfunktionen Ihren uns bekannten Bedürfnissen entsprechend angepaßt. Bitte initiieren Sie vor dem nächsten Fahrzeugstart ein Update des Bordbuchs und lesen Sie aufmerksam die kenntlich gemachten Benutzerhinweise. Ihr Audi ist jetzt in der Lage, im öffentlichen Straßenverkehr Fahrzeugfunktionen auszuführen, die nicht im Einklang mit der StVO stehen (...lechz...).

- Für die Nutzung des Fahrzeugs ohne Update übernimmt die Audi AG insofern keinerlei Haftung mehr. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die geänderten Bedienungshinweise vollständig akzeptieren. Anderenfalls können Sie Ihr Fahrzeug nur noch mit dem bisherigen Konfigurationsprofil bewegen. Wir informieren Sie, sobald der Support für Ihre Modellversion eingestellt wird.

Technisch albern simpel, praktisch - bei allen Übertreibungen - zum Glück (noch) komisch weit entfernt!

Endlich mal gute Neuigkeiten😁

jetzt kann ich wieder entspannt in den Tag gehen😛

vielen Dank für die bisher gelieferten Beiträge.
Vielleicht anhand eine Beispiels, was ich beabsichtigte:
Seit 2oo9 habe ich einen Daimler, bei denen heißt das MMI Command. Wie bei Audi verfügt man über die Möglichkeit, seine Musiksammlung auf einer internen Festplatte zu speichern.
Ich verwalte meine Musik über iTunes (bitte jetzt keine Diskussion über Apple) Die Überspielung mittels SD-Card ist lt. Handbuch nur mit Konvertierung in MP3-Dateien möglich, da Command zu dem Zeitpunkt keine Dateien im iTunesformat (m4a) lesen konnte. Wenn Musiktitel in’s Auto sollten, mussten sie erst in MP3-Format konvertiert werden; im Ergebnis etwas umständlich.
Im Zuge der Probefahrten mit Audi stellte ich fest, dass MMI die m4a-Dateien lesen kann.
Durch Zufall, weil ich aus Versehen diese Karten in’s Command gesteckt habe – stellte ich fest, dass Daimler nun auch mit diesem Format zurecht kam. Wer weiß, wie lange ich noch brav konvertiert habe ohne dass es notwendig war. In einem der Updates wurde wohl diese Fähigkeit erweitert und das nenne ich „neue Features“ Zwar kann das Auto damit noch nicht fliegen aber für den einen oder anderen sind schon solch einfache Dinge von Belang.
Ein Forum gibt jedem die Möglichkeit, die Fragen zu stellen, die ihn persönlich interessieren. Manches ist für den einen wichtig, was der andere als unwichtig erachtet aber nur, weil mich eine Soundsteigerung bei BiTu nicht interessiert, schreibe ich noch lange nicht: „kauf Dir doch 'nen Ferrari“
In anderen Foren kann ein Themenstarter ein Thema schließen – hier weiß ich nicht ob oder wie es geht; da dies Thema aber offensichtlich nicht wirklich interessiert – würde ich es sonst beenden.
Werde also weiter in der Suchfunktion wühlen um zu erfahren ob das Auto vielleicht doch endlich fliegen kann.

Schönen Feiertag

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hätte gerne gewusst, ob ein Update für Fahrzeuge vor KW 45 (also z.B, neues Feature Google Streetview und die zahlreichen Online Dienste wie Staumelder usw.) verfügbar ist?
Gruß Carlo

Zitat:

Original geschrieben von ZsMichel


vielen Dank für die bisher gelieferten Beiträge.
Vielleicht anhand eine Beispiels, was ich beabsichtigte:

Was Du beabsichtigst macht durchaus Sinn, daher würde ich mir wünschen, dass sich dieser Fred in genau diese Richtung entwickelt. Ich hätte selbst gerne gewußt, worum es bei den Updates ging. Ich entwickle selbst softwaregesteuerte Produkte, welche im Laufe ihres Lebenszyklus viele Updates erfahren. Meine Kunden bekommen zu jedem Update eine "release note", wo genau drin steht, was gemacht wurde und was es dem Kunden bringt. Die Automobilindustrie hat offensichtlich Angst, dass progressive Update-Ploitik vom Kunden als "Banana-Products" (reift beim Verbraucher) verstanden wird.

Für unseren A7 habe ich nun den 1. Inspektionstermin Vereinbart (30.000 km):

Folgendes wird gemacht für alle A7 (zumindest MJ 2011):

- SoftwareUpdate für die elektromechanische Lenkung
- Türdichtungen werden wohl erneuert bzw. ausgetauscht

Ich hab dann mal gefragt, ob nicht die Audi AG in solchen Fällen, den Ersatzwagen stellt, bzw. der Händler diesen nicht mit Audi abrechnen kann. Antwort: "Audi AG übernimmt diese Kosten nur im Falle eines mehr als einstündigen Aufenthaltes". Da ich mir sicher war, dass diese beiden Maßnahmen locker weit über eine Stunde in Anspruch nehmen, müsste doch das klar gehen, oder?
Wieder wurde ich eines besseren belehrt: "Jede Einzelmaßnahme muss jeweils über eine Stunde dauern, bis AUDI die Kosten für den Händler übernimmt". Könnt ihr diese Aussage bestätigen, oder war denen einfach nur der Prozess mit der Abrechnung über Audi zu aufwendig?

Zuletzt als Info für euch: Liter ÖL beim Händler 29€; Ich darf wenigstens dann das ÖL selbst mitbringen und bezahle für Freigabe 50700 50€ für 5+2=7 Liter

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Für unseren A7 habe ich nun den 1. Inspektionstermin Vereinbart (30.000 km):

Folgendes wird gemacht für alle A7 (zumindest MJ 2011):

- SoftwareUpdate für die elektromechanische Lenkung
- Türdichtungen werden wohl erneuert bzw. ausgetauscht

Ich hab dann mal gefragt, ob nicht die Audi AG in solchen Fällen, den Ersatzwagen stellt, bzw. der Händler diesen nicht mit Audi abrechnen kann. Antwort: "Audi AG übernimmt diese Kosten nur im Falle eines mehr als einstündigen Aufenthaltes". Da ich mir sicher war, dass diese beiden Maßnahmen locker weit über eine Stunde in Anspruch nehmen, müsste doch das klar gehen, oder?
Wieder wurde ich eines besseren belehrt: "Jede Einzelmaßnahme muss jeweils über eine Stunde dauern, bis AUDI die Kosten für den Händler übernimmt". Könnt ihr diese Aussage bestätigen, oder war denen einfach nur der Prozess mit der Abrechnung über Audi zu aufwendig?

Zuletzt als Info für euch: Liter ÖL beim Händler 29€; Ich darf wenigstens dann das ÖL selbst mitbringen und bezahle für Freigabe 50700 50€ für 5+2=7 Liter

Ich lasse heute genau das gleiche machen und bringe auch mein Öl selber mit, ich hab den Termin gleich mit 1-2 Gewährleistungsarbeiten verbinden lassen und hab für 2 Tage einen nagelneuen A4 Avant bekommen 😉 denke mal ist alles eine Sache des Autohauses wo du bist.

Zitat:

Original geschrieben von Mason1,8T


Ich lasse heute genau das gleiche machen und bringe auch mein Öl selber mit, ich hab den Termin gleich mit 1-2 Gewährleistungsarbeiten verbinden lassen und hab für 2 Tage einen nagelneuen A4 Avant bekommen 😉 denke mal ist alles eine Sache des Autohauses wo du bist.

Prinzipiell hast du Recht, wobei ich hier Wert darauf lege, dass ich aufgrund der Gewährleistungsarbeiten einen Ersatzwagen nicht von meinem Händler sondern vom Hersteller bekommen wollte. Natürlich übergibt mir der Händler das Fahrzeug aber intern verrechnen tut er das mit der AG, sodass meinem örtlichen Händler hierbei keinerlei Kosten entstehen. Und dieser kleine aber feine Unterschied war mir wichtig. Nach einem Wagen vom hauseigenen Fuhrpark hab ich nicht gefragt. Vielleicht hätte ich dann auch einen bekommen. Ich bin der Meinung, da Audi die "Fehler" (nicht böse gemeint) mit den 2 Gewährleistungspunkten "verbockt" hat (ist mir ja bisher gar nicht negativ aufgefallen); dann soll auch Audi für den Ersatzwagen aufkommen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Dauert der Termin so lange, dass das bei dir 2 Tage dauert? Ich habe den Termin für 9 Uhr und kann den Wagen um 18 Uhr wieder abholen.

PS: Nach Ablauf der Garantie und der nächsten Inspektion (mit entsprechender Gewinnmarge fürs Auto Haus); erwarte ich schon einen Ersatzwagen vom Händler selbst, da er sowohl am Verkauf des Autos (dort gekauft) und an der Inspektion selbst verdient. Aber bis dahin dauert es ja wieder 2 Jahre.

Denke mal die hätten es zur Not auch in 1 Tag geschafft. Aber so passte es besser für beide Seiten...

Ich wollte genau zu diesem Thema die A7 Fahrer befragen:
Ich bin seit 5 Tagen Fahrer eines A7 BiTDI mit Lenkungsupdate und jetzt Winterreifen und bin unglücklich: schlechterer Geradeauslauf, Sägezahngefühl beim Lenken auf der Bundesstrasse, so als ob der E-Motor etwas verzögert unterstützend eingreift. Bin ich der Einzige?
Nach Meinungsbildung hier wollte ich auf alle Fälle Audi damit konfrontieren.
LG, Udo

Zitat:

Original geschrieben von Udo Lindenberg


Ich wollte genau zu diesem Thema die A7 Fahrer befragen:
Ich bin seit 5 Tagen Fahrer eines A7 BiTDI mit Lenkungsupdate und jetzt Winterreifen und bin unglücklich: schlechterer Geradeauslauf, Sägezahngefühl beim Lenken auf der Bundesstrasse, so als ob der E-Motor etwas verzögert unterstützend eingreift. Bin ich der Einzige?
Nach Meinungsbildung hier wollte ich auf alle Fälle Audi damit konfrontieren.
LG, Udo

zwar ein A6 aber meiner hat das seit dem Update auch, ist auch im A6 Forum schon diskutiert worden...😠

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Udo Lindenberg


Ich wollte genau zu diesem Thema die A7 Fahrer befragen:
Ich bin seit 5 Tagen Fahrer eines A7 BiTDI mit Lenkungsupdate und jetzt Winterreifen und bin unglücklich: schlechterer Geradeauslauf, Sägezahngefühl beim Lenken auf der Bundesstrasse, so als ob der E-Motor etwas verzögert unterstützend eingreift. Bin ich der Einzige?
Nach Meinungsbildung hier wollte ich auf alle Fälle Audi damit konfrontieren.
LG, Udo
zwar ein A6 aber meiner hat das seit dem Update auch, ist auch im A6 Forum schon diskutiert worden...😠

zunächst: meine Sitze sind nach 12.000km noch ok ;-), in der Preisklaae zumindest erwähnenswert...

Ob A6 oder A7 ist egal, da baugleich.... Ich werde den Zustand der Lenkung nicht akzeptieren, was sagt Audi dazu?

Danke für die rasche Rückmeldung!

Zitat:

Original geschrieben von Udo Lindenberg



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


zwar ein A6 aber meiner hat das seit dem Update auch, ist auch im A6 Forum schon diskutiert worden...😠

zunächst: meine Sitze sind nach 12.000km noch ok ;-), in der Preisklaae zumindest erwähnenswert...
Ob A6 oder A7 ist egal, da baugleich.... Ich werde den Zustand der Lenkung nicht akzeptieren, was sagt Audi dazu?
Danke für die rasche Rückmeldung!

ich hab derzeit so viele Baustellen dass ich gar nicht weiß wo anfangen.

Diese Woche oder nächste treffe ich mich mit dem GF meiner Werkstatt und da sprech ich dass dann an. Dann folgt ein Blick ins System und wir werden sehen ob das "bekannt" ist oder wir wieder nur Einzelfälle sind..

Deine Antwort
Ähnliche Themen