[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen

Mercedes W201 190er

Guten Abend,

ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.

Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.

Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:

+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?

+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.

+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.

So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄

Schönen Abend und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal ... ,

moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.

Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.

Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !

Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎

Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .

Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !

Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .

Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.

Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?

Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.

Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !

Los geht´s !

War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !

Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123


Das Bild hier ist nicht ganz so verschwommen...

Komischerweise kann ich pro Antwort leider nur ein Bild hochladen.
Muss wohl am desolaten Zustand meines Win7 liegen...😛

Hab auch Win 7! Drück als erstes auf "Bilder hochladen", danach kannst Du mit gedrückter "Strg-Taste" soviel Bilder auswählen wie Du möchtest! Mal ausprobieren!

Hier wird geholfen!😉

Gruß
Jens

Ja man sollte bis zu Ende lesen! MB Bastlerin hatte auch schon Tipps zum hochladen gegeben!
Na besser doppelt als gar nicht!

Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Ja man sollte bis zu Ende lesen! MB Bastlerin hatte auch schon Tipps zum hochladen gegeben!
Na besser doppelt als gar nicht!

Jens

Hallo Jens,

bei Dir ist doch alles entschuldigt !
Du träumst doch zur Zeit durch die Welt - bei dem Traumwagen !
Da überliest man schon mal.

Und ? Und ? Immer noch auf Wolke " 7 " und am Schleifchen öffnen ?
Auto ist da doch recht groß und viel zu schauen ( zu erforschen ) .
( Nebenbei - Du hast zwei Kennzeichen ! ? ) ( 10 // 11 )
Oh, wie schön kann Weihnachten sein 😁
Was sagen die Jungs ?

P.S.: Ich habe Mitleid mit Helmut und Horst - dieser neue Geruch in der Nachbarschaft - schon hart !

Grüße.

JY 10 hatte ich mir gewünscht, hatte ich auf meinem S211 und wollte es wieder haben, war schon weg! Da gabs "JY-11"!😰

Das andere gabs dank PSE! Ein hoch auf die Technik!

War auch heute Abend noch ne Runde drehen! Im Augenblick vergehen die Tage einfach zu schnell!😁

Helmut darf am WE wieder ran! Scharrt schon mit den Hufen!!😛

Jens

Ähnliche Themen

Hätte ich jetzt genug Kohle, würde Helmut ein neues Carneolrotes Kleid bekommen!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hätte ich jetzt genug Kohle, würde Helmut ein neues Carneolrotes Kleid bekommen!😁😁😁

Helmut braucht keinen " Weihnachtsmantel " !

Der ist so ok.

Aber mit den Felgen vom A6 komme ich immer noch nicht klar ?

Paßt das wirklich mit der ABE und Kombination ?

Wenn Du Helmut nimmst, nimmt Deine Frau den schicken " Roten Namenlosen " !😁😛😉

Tage vergehen nicht zu schnell; es wird einfach nur schneller dunkel😁 .
Aber in 4 Wochen werden die Tage länger ! 😎

Grüße und viel Spaß auf allen Umwegen !

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin



Paßt das wirklich mit der ABE und Kombination ?

Ja kannst alle Felgen für Audi auch für MB verwenden oder zu mindestens die Meisten!

Felgen ja, Reifen Nein! Brauchte eine andere Größe!

Edit: Hatte die FALSCHE ABE hochgeladen, bitte nochmal ruterhaden! Habe ET 35! Sorry!😎

Nun Euch allen ein guts Nächtle!🙄 Bis morgen!

Hab mal wieder 'ne Hohlstunde und bin schnell heimgefahren.
Radio kam an! Yeah! 😁
Sieht echt klasse aus Teil, an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Hutchi für den Tipp! Perfekt für mich, das Teil. Und das Rot der Tasten sieht dem 568er echt sehr ähnlich 😎 😁

Nach der Schule nachher erst mal zum Autohaus und meinen Behälter holen. Dann kann ich den heute nachmittag noch einbauen, und davor Pumpe sowie Stecker säubern. Stecker oben sehr verölt usw., deshalb ging er auch nur mit roher Gewalt und Zange runter. Saß richtig fest (jaja, keine Sorge, hab die zwei Klipsen reingedrückt 😉 )

Jetzt geht's gleich zurück zur Schule mit meiner neuen CD und danach zu Omma zum Essen, jawoll.

Mir ist aufgefallen, dass die vorderen Lautsprecher echt sehr gut sind, völlig ausreichend. Dann nur noch hinten Hutablage richten und neue Boxen für max. 50 Euro rein, dann passt das doch. Morgen oder am Freitag mal wieder waschen. Lauter Staub von den kaputten Blättern, weiße Vogelexkrementüberbleibsel, usw. Muss alles weg!

Ach ja, weiß nicht ob ich es schon erzählt habe: Habe sämtliche Türgummis und die vom Kofferraum mit so Zeug von Nigrin eingeschmiert. Gegen Gefrieren und damit sie noch ein Weilchen halten. Macht ihr das auch?

Bis später!

Meine Mutter hat mir von der Arbeit Wischwasser von Nigrin mitgebracht, ist ein Fertigmix, also einfach rein die Soße und feddig.
Siehe Bild.
Aber passen nicht 5,5 Liter in den Wischwasserbehälter oder wie war das gleich? Habe die Bedienungsanleitung im Auto, sollte die glaub lieber hier neben meinem PC lassen 😉
Weil im Behälter sind nur 3 Liter und auch nur bis -22°C.
Meine Mutter kann's bestimmt auch wieder umtauschen ...

Werde jetzt mal zum Händler fahren. Bis später

Danke!

Comp-img-4188-2

Naja gut meine Mutter bringt noch zwei Kanister mit und fertig. Werde das dann morgen alles reinkippen.

Kam gerade vom Autohaus 🙂
30 Euro hat es mich gekostet.

Der Behälter ist top und schön sauber, hat eine große Einfüllöffnung (habe nicht schlecht gestaunt als der werte Herr da mit dem Teil angelatscht kam 😰) und hat exakt die Teilenr. 201 869 10 20 🙂
Der Verschluss ist vom 124er mit der Nr. 124 869 02 72

Habe auch gleich den schwarzen Stöpsel auf die linke der beiden Pumpenöffnungen gemacht. Schätze mal, dass da die Pumpe für die Scheinwerferwischer drauf kann 🙂 Ich brauche ja nur die rechte.

Aber eine Frage: Was ist mit dem Fühler, der auf die Oberseite neben das Einfüllloch muss? Den muss ich ja anscheinend bei meinem anderen ausbauen, da er hier nicht dabei ist. Schade. Hoffe das klappt. Werde aber auf eure Antworten erst mal warten.

Im Anhang seht ihr Bilder die ich grad kurz gemacht habe.

Danke für eure Antworten

Um Gottes Willen, mir ist noch gar nicht aufgefallen wie groß der Fühler eigentlich ist ... Wie krieg ich das Teil denn raus? Sollte ich da auch noch einen neuen kaufen? Sieht auch nicht mehr ganz frisch aus, und keine Ahnung, ob ich den überhaupt heile da raus kriege. Hrmmm ...

Comp-img-4189
Comp-img-4190
Comp-img-4192
+1

So, angerufen und gleich noch einen neuen Wasserstandsfühler bestellt.
Kommt der alte Behälter in Müll sobald alles wieder funktioniert und da ist. Völlig dreckig und verkalt das Teil.
Einmal noch Augen zukneifen und 22 Euro für den Fühler ausgeben. Dann hab ich aber die Schnauze voll mit der blöden Wischwassergeschichte. Behälter immerhin stoooolze 32 Euro und der Fühler jetzt nochmal 22 Euro ... Boah.

Was meint ihr so?

Aalten fuehler ausbauen eventuell reinigen und in neun Behälter einbauen
Der fuhler geht raus. Hab ich schon getestet ist aber schon zwei Wochen her wo ich dies tat und da.ich ein Gedächtnis wie ein sieb habe weiß nicht mehr genau wie. Einfach mal anschauen dann wirst u es schon rauskriegen.

Hast du den ebay link von mir mit der bezahlt berücksichtigt? Sollte genau das sein was du suchst. Hast du icq, msn oder facebook? Dann kann man ich mal abseits von mt reden,

Marvin zum Thema passen nicht 5.5l in den Wischwasserbehälter... du musst den ja nicht unbedingt vollmachen und wenn es vorgemischt ist einfach reinfüllen. Habe allerdings noch nichts gelesen das du nach deinem Kühlwasser geschaut hast?

Zitat:

Edit: Hatte die FALSCHE ABE hochgeladen, bitte nochmal ruterhaden! Habe ET 35! Sorry!😎

Hallo Jens,

hatte mich schon gewundert - A6 nicht gefunden.
Aber die neue ABE sieht ja schon anders aus.

Felgen scheinen für Helmut und Horst zu passen.

Aber immer diese ganzen Auflagen und Bemerkungen - 🙁

Gute Fahrt und Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen