++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger A5/S5 ++

Audi A5

Hallo Leute ,

ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.

Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.

Grüße Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute ,

ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.

Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.

Grüße Wolfgang

6903 weitere Antworten
6903 Antworten

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
SIEHT GUT AUS DEIN CABBY.

Hallo,

ich möchte meinen A5 Coupé mal vorstellen. Es ist ein 2.0 TFSI quattro aus 2012 und hat 35.000km gelaufen. Als Extras sind S Line Ext. und Sportpaket zu nennen. Außerdem MMI Navigation Plus, el. Sitze, el. anklappbare Spiegel und S-tronic Getriebe.
Was ich gerne noch ändern würde, ist der Kühlergrill...ich hätte gerne den vom "Glanzpaket schwarz".
Sonst bin ich rundum zufrieden, auch wenn es eine totale Umstellung für mich ist. Ich hatte bisher einen Passat 3C Variant als Diesel. :-)

Grüße
André

Img-1741

Sehr schick! Gefällt mir. Hast du noch mehr Fotos?
Der Grill sieht doch schon nach Hochglanz aus?

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 8. Juli 2015 um 15:09:32 Uhr:


Sehr schick! Gefällt mir. Hast du noch mehr Fotos?
Der Grill sieht doch schon nach Hochglanz aus?

Bin noch nicht dazu gekommen, "ausführliche" Fotos zu machen - wird aber zeitnah folgen.

Der Grill ist hochglanz, aber der Rahmen ist in chrom. Beim GP Schwarz ist dieser auch schwarz glänzend (wie auch die Fensterumrandung)

Ähnliche Themen

Hier noch drei weitere Schnappschüsse

Image
Image
Image

Wie bist du mit der Leistung des 2.0 zufrieden?

Ich hätte auch gerne einen 2.0 TFSI quattro S tronic als nächsten. Aber ich zweifle immer, ob der kleine Motor mit dem Quattro Antrieb harmoniert?!

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 11. Juli 2015 um 14:06:27 Uhr:


Wie bist du mit der Leistung des 2.0 zufrieden?

Ich hätte auch gerne einen 2.0 TFSI quattro S tronic als nächsten. Aber ich zweifle immer, ob der kleine Motor mit dem Quattro Antrieb harmoniert?!

Die Kombination aus 2.0TFSI und Quattro harmoniert laut meiner Erfahrung über 3 Jahre, allerdings im

A4

Avant

, schon gut, allerdings dann zusätzlich noch in Verbindung mit S-Tronic wäre mir persönlich der

Verbrauch doch etwas zu hoch. Ich hatte den 6-Gang Handschalter und unter 10 Liter war im Alltag quasi

nichts zu machen.

Gruß

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 11. Juli 2015 um 14:06:27 Uhr:


Wie bist du mit der Leistung des 2.0 zufrieden?

Ich hätte auch gerne einen 2.0 TFSI quattro S tronic als nächsten. Aber ich zweifle immer, ob der kleine Motor mit dem Quattro Antrieb harmoniert?!

Der 2.0 TFSI ist keine Rennmaschine, dessen sollte man sich zu allererst bewusst werden.

In der Familie habe ich zwei Mal die Konstellation 2.0 TFSI + Quattro + S-Tronic. Soweit fahren sich die Audis gut, beschleunigen gut und erreichen auch eine gute Höchstgeschwindigkeit. In Verbindung mit der S-Tronic verstärkt sich aber nochmals die Beschleunigungsverzögerung respektive das Turboloch. Darauf muss man sich einstellen! Ein großes Manko ist der Verbrauch. Beide Fahrzeuge werden zurückhaltend und schonend bewegt, liegt der Verbrauchsdurchschnitt bei Ca. 11,5 bis 12,5 Litern. Das ist meines Erachtens zu viel. Würde ich meinen RS6 genau so fahren, dann hätte ich einen Durchschnitt von Ca. 10 Litern! Ein guter Vergleich war auch eine Langstreckenfahrt mit dem A4 2.0 TFSI und dem S5 V8. Letztendlich hatte der S5 bei ähnlicher Fahrweise Ca. einen Dreiviertel Liter weniger verbraucht.

Ich würde jetzt entweder zum 3.0 TDI greifen oder aber gleich den 3.0 TFSI / S5 wählen. Wenn es auch ein VFL sein darf, wäre der 3.2 FSI erste Wahl.

@SQ5-313
Wie fällt bei moderater Langstreckenfahrt der Verbrauchsvergleich zwischen RS6 und S5 aus?

Zugunsten des RS6.
Wenn man gemütlich die Langstrecke in Deutschland fährt, kommt man beim RS6 auf ca 11-12 Liter.
In Österreich waren es 8,2 Liter.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Juli 2015 um 10:06:50 Uhr:


Zugunsten des RS6.
Wenn man gemütlich die Langstrecke in Deutschland fährt, kommt man beim RS6 auf ca 11-12 Liter.
In Österreich waren es 8,2 Liter.

Ja... der 4.0 Biturbo ist da sehr sparsam - die Zylinderabschaltung kommt dabei schön zum Einsatz und das spart dann deutlich Sprit.

Für mich ist das der ideale Motor für den kommenden neuen RS5, glaube aber das bleibt Wunschdenken.

Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich auch mein neues Schätzchen mal vorstellen. Gekauft habe ich ihn vor ca. 4 Wochen. EZ2012, 58000km.
Optisch ist er ziemlich der Gleiche wie von @DM-Audi-80-B4 allerdings mit dem 2.0 TDi 177PS.

Hier ein paar Extras:

- Sline Sportpaket
- Sline Ext. Paket
- MMI Navi 3G+
- ACC
- Drive Select
- Lane Assist
- 19" Rotor Felgen
...

Img-6260
Img-3538

Zitat:

@Dirty_Sanchez schrieb am 12. Juli 2015 um 11:01:29 Uhr:


Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich auch mein neues Schätzchen mal vorstellen. Gekauft habe ich ihn vor ca. 4 Wochen. EZ2012, 58000km.
Optisch ist er ziemlich der Gleiche wie von @DM-Audi-80-B4 allerdings mit dem 2.0 TDi 177PS.

Hier ein paar Extras:

- Sline Sportpaket
- Sline Ext. Paket
- MMI Navi 3G+
- ACC
- Drive Select
- Lane Assist
- 19" Rotor Felgen
...

Sieht sehr schick aus ?? Die dunklen Scheiben passen sehr gut ??

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 11. Juli 2015 um 14:06:27 Uhr:


Wie bist du mit der Leistung des 2.0 zufrieden?

Ich hätte auch gerne einen 2.0 TFSI quattro S tronic als nächsten. Aber ich zweifle immer, ob der kleine Motor mit dem Quattro Antrieb harmoniert?!

Ich hab ja nur den Vergleich vom 140PS TDI mit Frontantrieb. Im Gegensatz dazu fühlt sich der TFSI an wie eine Rakete ??

Bin super zufrieden bisher. Muss mich nur an den Verbrauch gewöhnen. Die erste Tankfüllung ging mit 10l/100km durch. Aber zu 80% Stadtverkehr und etwas Autobahn mit mit erhöhter Geschwindigkeit zum Eindruck sammeln ??

Servus!

nach langem hin und her hab ich mich dazu entschieden meinen 2013er A5 Sportback 2.0 TDI Sport quattro 177PS Handschalter gegen einen neuen mit 190PS und S-Tronic zu tauschen.

Am Dienstag, 01.09 ist es soweit und ich darf ihn beim 🙂 abholen. * freu 😁 * !

Hier kurz zur Ausstattung:

Audi A5 Sportback 2.0 TDI Sport quattro
Leistung: 140 kW / 190 PS
S tronic 7 Gang
Brillantschwarz

S line Exterieurpaket
S line Sportpaket (Interieur)
Felgen 19" Rotor- Design
S-Line Sportsitze in Leder/Stoff Kombination
MMI Navigation plus
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Diebstahlwarnanlage
Audi music interface
Dekoreinlagen in Edelstahlgewebe
Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen
MuFu, unten abgeflacht mit Schaltwippen
Anfahrassistent
Tempomat
Audi active lane assist
Audi adaptive cruise control
Audi drive select
Komfortschlüssel
Audi connect
Bang & Olufsen Soundsystem
Fernlichtassistent

Ich hätte jetzt 3 Themen die ich hier kurz erfragen möchte bzw. gerne eure Meinung darüber hören möchte:

1. Codieren per VCDS:

DVD Freischaltung während der Fahrt
Autobahnlicht
DWA schärfen mit Horn
Fussraumbeleuchtung
LED TFL mit Heckleuchten
Notbremsblinken
Spiegelabsenkung
Standlüftung
SWRA Ansteuerungszeit /-häufigkeit

=> meine Frage: Funktioniert das alles bzw. würdet ihr mir von etwas abraten oder zusätzlich anraten?

2. Software Tuning (nach ca. 10.000km)

ich lese im Forum hauptsächlich vom 3.0 TDI oder 2.0 TFSI tuning.
Was haltet ihr von einem Tuning beim 2.0TDI mit 190PS und S Tronic?
Würdet ihr mir grundsätzlich abraten eine derartige Unternehmung bei der Motor / Getriebe Kombination zu starten oder verträgt sich ein Tuning gut mit der Konstellation?

3. "Umbauten"

Nebelscheinwerfer auf Xenonlook Superwhite H11 tauschen.
=> passen die H11 überhaupt? Ich habe diese nämlich bereits zu Hause...
Türprojektoren (original)
-> Audi Logo in den Vordertüren
-> quattro Logo in den Hintertüren
Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten.
=> welchen LED Kit würdet ihr mir raten? Vorzugsweise hätte ich gerne nicht kaltweiß; eher warmweiß.
Bremssättel in Schwarz (Matt oder Glanz?); Hitzebleche in Silber

Jo. Ich denke das wars für den Moment.
Würde mich über jegliche Art von Rückmeldung freuen 😉

Gruß
aura15

Audi
Deine Antwort
Ähnliche Themen