++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger A5/S5 ++
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
6903 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ne quatsch, du musst damit glücklich werden. Das ist die Hauptsache. War auch nicht kritisch gemeint. Und wenn du diese Kombination schon gefahren bist und das ausreichend war für Dich, dann wirst du schon alles richtig gemacht haben 😉Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich habe diese Kombination auf nem A4 (143PS/ MT / 255R19)ganze 6 Wochen als Ersatzwagenn vom Autohaus fahren können, als ich meinen Bänderriss links hatte und an Kuppeln beim HS nicht zu denken war!
Ich hatte Anfangs auch meine Bedenken aber ich komme mit dieser Kombination super klar!
Sorry, wenn hier alle nur nach großen Motoren, viel Leistung und ...und.... und... schreien.... Und die "kleinen" Motoren mit nem Augenzwinkern belächeln.. (gell Ragnon) 😠
Ich bin nicht der 220km/h Linke Spur Typ! Wenn ich es "krachen" lassen will, fahre ich Motorrad! 😉 Und das auch nicht auf der BAB! 😉 Sont im alltäglichen Fortbewegen reicht mir das Auto so wie er ist ganz und gar aus! Dann lieber gediegen fahren und von einer ordentliche Ausstattung profitieren... (meine Meinung)
MfG
Eben... 😉
Dein Beitrag war aber auch sachlich und nett geschrieben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich habe diese Kombination auf nem A4 (143PS/ MT / 255R19)ganze 6 Wochen als Ersatzwagenn vom Autohaus fahren können, als ich meinen Bänderriss links hatte und an Kuppeln beim HS nicht zu denken war!Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
das ist dann der 143 PS Motor mit der Multitronic oder??ich habe in den letzten Tagen bemerkt, dass die 18 Zoll Sommerreifen schon im Vergleich zu den 17 Zoll Winterreifen recht bemerkbar Leistung kosten. Und das beim 170 PS Handschalter. Konntest du die Motor/Getriebe/Räder Kombination mal probe fahren?? Dein Eindruck dazu wäre mal interessant.
Ich hatte Anfangs auch meine Bedenken aber ich komme mit dieser Kombination super klar!
Sorry, wenn hier alle nur nach großen Motoren, viel Leistung und ...und.... und... schreien.... Und die "kleinen" Motoren mit nem Augenzwinkern belächeln.. (gell Ragnon) 😠
Ich bin nicht der 220km/h Linke Spur Typ! Wenn ich es "krachen" lassen will, fahre ich Motorrad! 😉 Und das auch nicht auf der BAB! 😉 Sont im alltäglichen Fortbewegen reicht mir das Auto so wie er ist ganz und gar aus! Dann lieber gediegen fahren und von einer ordentliche Ausstattung profitieren... (meine Meinung)
MfG
Sorry das ich auch ne Meinung dazu habe. 😁
Wenn man sich mal Kleinwagen anschaut, wie die heutzutage motorisiert sind.
Ich momentan im A3 Sportback fahre einen 2.0TDI mit 140PS und 18Zoll 225/40 und habe den Umstieg von 17" auf 18" deutlich gemerkt.
Dann kann man in einem --->Sportcoupe<--- was relativ groß und schwer ist, keine 143PS mit 19" 255ern'n und dann noch mit einer Multitronic fahren.
Bzw. können schon... aber irgendwo hat man dann das falsche Auto gewählt, wenn man hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist und am Motor sparen muss, um in Ausstattung zu investieren. Spätestens dann sollte man eh nen Regal tiefer greifen.
Aber gut, jedem das seine. ICH könnte es mir nicht vorstellen.
Muss auch nicht gleich ein 3.0TDI sein aber mind. 170PS dürfen's schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Sorry das ich auch ne Meinung dazu habe. 😁Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich habe diese Kombination auf nem A4 (143PS/ MT / 255R19)ganze 6 Wochen als Ersatzwagenn vom Autohaus fahren können, als ich meinen Bänderriss links hatte und an Kuppeln beim HS nicht zu denken war!
Ich hatte Anfangs auch meine Bedenken aber ich komme mit dieser Kombination super klar!
Sorry, wenn hier alle nur nach großen Motoren, viel Leistung und ...und.... und... schreien.... Und die "kleinen" Motoren mit nem Augenzwinkern belächeln.. (gell Ragnon) 😠
Ich bin nicht der 220km/h Linke Spur Typ! Wenn ich es "krachen" lassen will, fahre ich Motorrad! 😉 Und das auch nicht auf der BAB! 😉 Sont im alltäglichen Fortbewegen reicht mir das Auto so wie er ist ganz und gar aus! Dann lieber gediegen fahren und von einer ordentliche Ausstattung profitieren... (meine Meinung)
MfG
Wenn man sich mal Kleinwagen anschaut, wie die heutzutage motorisiert sind.
Ich momentan im A3 Sportback fahre einen 2.0TDI mit 140PS und 18Zoll 225/40 und habe den Umstieg von 17" auf 18" deutlich gemerkt.
Dann kann man in einem --->Sportcoupe<--- was relativ groß und schwer ist, keine 143PS mit 19" 255ern'n und dann noch mit einer Multitronic fahren.
Bzw. können schon... aber irgendwo hat man dann das falsche Auto gewählt, wenn man hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist und am Motor sparen muss, um in Ausstattung zu investieren. Spätestens dann sollte man eh nen Regal tiefer greifen.
Aber gut, jedem das seine. ICH könnte es mir nicht vorstellen.
Muss auch nicht gleich ein 3.0TDI sein aber mind. 170PS dürfen's schon sein.
170PS gibt´s aber nicht mit Automatik! 😉 Aber DIE war für mich ein MUSS... 🙂
Und der 2.7 liegt gleich mal 5T Euro über dem 2.0...
Und ich bin nicht nur in der Stadt unterwegs sonder fahre im Jahr > 30T km!
Aber ist doch okay... Jedem das Seine... :P
Ach kommt, zankt Euch nicht 😉
Jeder wie er mag und auch als S5 Fahrer muss ich Ninjapilot Recht geben, dass man sich auch mit einem 143 PS A5 normal auf der Autobahn fortbewegen kann. Mehr macht (mir) zwar auch Laune, aber wirklich brauchen tut man die Leistung nicht zwingend. Insofern hat er schon Recht mit seiner Aussage: Jedem das Seine! Es muss doch jeder selber wissen, was einem gefällt, welches Fahrprofil man hat und welches Budget vorhanden ist. Und es sollte für andere dann kein Problem darstellen, diese Entscheidung zu akzeptieren, oder?
Ähnliche Themen
...bei Audi ist das Design den Motoren sowieso Meilenweit vorraus. Von daher ist das eh alles makkulatur. Schönes Auto. Und wenn du ein ruhiger Fahrer bist ist doch alles gut. Denke sogar, dass Audi den Motor häufiger verkauft als wir glauben. Da viele A4 Avant Fahrer doch noch etwas extra Vagantes suchen für einen vergleichbaren Preis und dann zwangsläufig beim A5 SB mit kleinem Motor landen.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ach kommt, zankt Euch nicht 😉Jeder wie er mag und auch als S5 Fahrer muss ich Ninjapilot Recht geben, dass man sich auch mit einem 143 PS A5 normal auf der Autobahn fortbewegen kann. Mehr macht (mir) zwar auch Laune, aber wirklich brauchen tut man die Leistung nicht zwingend. Insofern hat er schon Recht mit seiner Aussage: Jedem das Seine! Es muss doch jeder selber wissen, was einem gefällt, welches Fahrprofil man hat und welches Budget vorhanden ist. Und es sollte für andere dann kein Problem darstellen, diese Entscheidung zu akzeptieren, oder?
mein Smart hat 61PS - und der fährt auch 🙂 🙄
- Der Motor ist nicht alles am Auto!
Man darf auch nicht vergessen, dass der kleine 2.0 TDI wenig Leistung für einen A5 hat, relativ gesehen aber mit über 140PS sicherlich nicht langsam ist. Meist ist es doch nicht mal möglich, 140 PS auszufahren, da vor einem jemand langsamer fährt...und die wunderschöne Form hat der A5 unabhängig vom Motor.
Hi,
heute hab ich meinen A5 Sportback endlich bekommen.
A5 Sportback 2.0 TFSI (180 PS)
- Teakbraun metallic
- Sportsitze, Stoff Atrium (wollte kein Leder)
- 5-Arm-Dynamik 245/40 R18
- Entfall Modellbezeichnung und Technologie
- Licht-/Regensensor
- Xenon Plus
- 3 Zonen Klima
- MAL
- Lichtpaket
- Multifunktionslederlenkrand 3 Speichen
- servotronic
- Einparkhilfe plus
- Radio concert
- ASS
- FIS in Farbe
- Bluetooth
-Thorsten
und hier mein zukünftiger S5:
Model S5 Sportback 3.0 TFSI quattro S tronic
Exterior colour L8L8 Phantom Black, pearl effect
Interior/hood colour ZM Silk Nappa emb. / black
Carpet/dash/headlining black / black / black
4F2 ADV KEY
7K6 Tyre pressure monitor (build rule on all Q5's, A5's A4's)
4A3 Heated front seats (build rule on all LHD cars with leather interior)
GH2 quattro sports differential
2H1/1N7 audi drive select / DYNAMIC STEERING
8N7 High-beam assistant
1BL Damping controll
7X8 PARK ADVANCED
PKH STORAGE PACK
8Q5 Adaptive lights
5MK CARBON ATLAS INLAYS
WB3 Sound package
7HB Leather armrests
OVF German bookpacks required
WB7 Technology package - High
PQF Alloy wheels 7 ARM DOUBLE SPOKE 20"
N1U Silk Nappa emb. / fr Sp seats
PV3 CONV PACK
4L6 Auto-dimming rear-view mirror
WBI Comfort package
9ZW PHONE PREP HIGH
8T4 ADAPTIVE CRUISE
6XK Ext mirr electr/fold/heat/dim/mem
Unverbindlicher Liefertermin 10/2011 :-)
So dann stelle ich hier auch mal mein "Baby" vor. Ist zwar nicht neu, aber da ich vorher das Coupe hatte kann man es als "neuen" bezeichnen.
Folgendes wurde gemacht:
S5 Front Grill
Sline Schweller
Heckdiffusor in platinumgrau nachlackiert
RS5 Alu Fußstütze
Individual Fußmatten
Sline Sportlenkrad
Alu Interieurleisten
Das will ich noch machen :
S5 Sportsitze nachrüsten
RS5 Türgriffe
Front Blade vom Style Paket
Bilder
Dann stelle ich mal meinen neuen vor, den ich seit gestern besitze:
A5 Coupé 2.0 TFSI in phantomschwarz mit Sportpaket (enthält s-line-Sportpaket) und den zweiteiligen 19" 20-Speichen-Felgen. Dazu noch das Optikpaket schwarz und im Innenraum Leder und gelochtes Alcantara. Weiterhin Xenon, Audi Sound System, Bluetooth, 3-Zonen-Klima, Heckrollo, farbiges-FIS, Sitzheizung, Licht-/Regensensor, automatisch abblendender Innenspiegel, servortronic, PDC vorne und hinten,...
So... Sommerräder (RS5-Felgen 9x20'' mit 245/40ZR20) hab ich jetzt schon seit wenigen Wochen drauf und seit heute endlich die 20er Distanzscheiben (H&R 40556654) ;-) perfekt sag ich da nur...
Die 12er für vorne (H&R 2455668) habe ich zwar auch schon rumliegen, aber leider warte ich immer noch auf die M14x1,5x39mm D26 Radschrauben mit beweglichem Kugelbund :-/
PS: Der Vollständigkeit halber, es sind H&R Federn 35mm verbaut.