[S80] knapp hinter 5er
S80 (neu) knapp hinter 5er
Beim AMS-Vergleichstest bleibt der neue S80 D5 nur ganz knapp hinter dem 525d und vor dem Citroen C6 HDI.
Zitat:
Der S80 ist komfortabel, geräumig und unkompliziert, sein Fünfzylinder-Diesel spritzig und sparsam. In Laufkultur, Lenkung und Fahreigenschaften fällt er jedoch zurück.
Gruß
Martin
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bei meinem Bordcomputer steht aktuell: nächste Inspektion nach 60.000Kilometern.-
Gruß Martin
ja, ja, so ähnlich stand das bei meinem A6 (longlife-Service) auch im display. Reduzierte sich dann mit dem Fahren doch auf "nur" ca. 30.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
ja, ja, so ähnlich stand das bei meinem A6 (longlife-Service) auch im display. Reduzierte sich dann mit dem Fahren doch auf "nur" ca. 30.000 km.
Bei meinem 525tds (1992-95?) war der erste Ölwechsel nach Anzeige bei 28TKM und die erste Inspektion bei über 50TKM. Longlife oder sowas gab es nicht. Der Wagen wurde "gemischt bewegt", also nicht nur Langstrecke.
Es war also auch damals schon möglich lange Werkstattintervalle zu bekommen. Da wundert es mich, dass Volvo erst vor kurzem umgestellt hat, aber immer noch die Jahresinspektion vorgibt. Dass es noch immer Anbieter mit 15TKM-Intervallen gibt, kann ich gar nicht verstehen!?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bei meinem Bordcomputer steht aktuell: nächste Inspektion nach 60.000Kilometern.-
Für die Inspektion gibt mein BC ebenfalls 60000km an, der nächste Ölwechsel ist aber laut derzeitiger Anzeige in 29000km fällig; rechnet man die knapp 6000km hinzu, die ich seit dem Kauf gefahren bin, komme ich mit meinem 525d auf einen Ölwechselintervall von ca. 35000km.
V50_Stylla
Schon enorm, oder? ich kenne noch Zeiten, als man alle 5000 kms das Öl wechseln musste und bei 12.000 kms 'ne Inspektion fällig war!!
mit grossväterlichen Grüssen
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Schon enorm, oder? ich kenne noch Zeiten, als man alle 5000 kms das Öl wechseln musste und bei 12.000 kms 'ne Inspektion fällig war!!
Soooo lange ist das noch nicht her. Die letzten Fahrzeuge, an die ich mich erinnere, die das hatten, waren ein Nissan Patrol von ca. 1989 und ein Daihatsu Feroza von 1992(?).
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Soooo lange ist das noch nicht her.
Bei mir auch nicht; der Nissan Sunny Diesel (Bj 90), den ich zu Beginn meiner Studentenzeit gefahren bin (ab 93), musste auch alle 5000km zum Ölwechsel; da ich relativ viel unterwegs war, hieß das während der Semester alle 7 Wochen Ölwechsel. Zum Glück für die Brieftasche gabs aber umgerechnet mehr als vier Monate im Jahr, die studienfrei waren und ich dementsprechend weniger fuhr.
V50_Stylla
Zitat:
Original geschrieben von V50_Stylla
Bei mir auch nicht; der Nissan Sunny Diesel (Bj 90), den ich zu Beginn meiner Studentenzeit gefahren bin (ab 93), musste auch alle 5000km zum Ölwechsel; da ich relativ viel unterwegs war, hieß das während der Semester alle 7 Wochen Ölwechsel. Zum Glück für die Brieftasche gabs aber umgerechnet mehr als vier Monate im Jahr, die studienfrei waren und ich dementsprechend weniger fuhr.
V50_Stylla
Jetzt weiss ich endlich, was ein "Fernstudium" ist😉
Gruß Martin
Mercedes"möger"........
Zitat:
Original geschrieben von chris9487
Hi!
Kann mir einer erklären warum der BMW bei dem Kapitel Grundpreis volle Punkte bekommt? Der Volvo ist zwar teurer, aber nur weil er als Summum getestet wurde und dadurch besser ausgestattet ist. Wenn man nun zum BMW mal den Aufpreis für das LEder hinzurechnet und für das Xenon sind wir bei 45320€ bei gleicher Ausstattung wie der S80.
Habe das GEfühl in das in den Redaktionen verschiedener Autozeitungen nur VOlvohasser und BMW- und Mercedes"möger" sitzen 😮
Wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich mir ein Taxi ;-)
Das sagen die Schweden auch...wenn ich Volvo fahren will ,ruf ich mir ein Taxi😉
Gruß Martin