[S80] Integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 2 Wochen meinen neuen Volvo S80 D5 Executive bekommen, wo ich auch die ab Werk integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung mitbestellt habe.
Leider habe ich jetzt das Problem, dass diese FSE mein Nokia N80 überhaupt nicht erkennt; auch andere Nokia Handy aus der N unde E - Serie lassen sich nicht koppeln.
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Ich habe nun eine Kompatibilitätsliste bekommen; da ist die Rede von Generation 1 und Generation 2 der Freisprecheinrichtung. Wie kann ich denn rausfinden, was bei mir ab Werk eingebaut ist?
Danke schonmal für eure Infos!
17 Antworten
Hallo
Das Ganze ist eine Tragödie! Ich habe x Handy's versuch - ohne Erfolg. Anschliessend habe ich ein "uralt" Nokia 6230 in meinen S80 verbaut (mit Dual SIM). Ich wollte Bluetooth weil ich keine Dual-Karte mehr haben wollte - jetzt habe ich den grösseren Mist als vorher. Das Grösste Problem, dass ich habe ist, dass das 6230 nicht automatisch abschaltet d.h. ich muss jedes mal "drandenken". Lösung? Fehlanzeige ich klopf einmal im Monat beim :-) an ob's neue Info's gibt...
Ein frustrierter Bluetooth user....
Bei meiner Probefahrt mit dem S80 hat sich mein Siemens SL75 anstandslos mit der Freisprechanlage verbunden...
Ich weiß, warum ich kein Nokia nehme 😁
Gruß
Markus
Sony Ericsson und Nokia's neue Geräte sind hier etwas eigen..
Motorola läuft ohne Probleme, auch ältere "Siemens" laufen gut. Es soll ein Softwareupdate geben, welches bei Dir callmaster allerdings schon drauf sein sollte. Da die Freisprecheinrichtung von Motorola ist, funktionieren natürlich auch Motorola's am Besten ! ;-)
Gruß
Haeken
der mit seinem Sony Ericsson W810i zwar Verbindung bekommt, aber keine Ausgabe über die Lautsprecher...
Sony Erricson sind in der Tat etwas eigen aber noch lange nicht so schlimm wie die Nokia. Bei meiner Parrot gibts hierfür extra eine Einstellung für mein Handy und damit funzt es Prima.
Versuch doch mal ein anderes Gerät...
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
.. nee - die E- und N-Nokias funzen nicht an der S80-BT-Anlage.
Bei der Parrot ist das Zusatzprogramm ja nicht für die Verbindung, sondern nur zur Telefonbuchsynchronisierung.
Gruß
Jürgen
dessen Parrot CK3500 den Geist aufgegeben hat. 🙁
tach auch...
also mein nokia 8800 funktioniert seit dem ersten tag einwandfrei, allerdings zieht der BT-krams ganz schön viel akku-energie :-(
habe allerdings den leisen verdacht, daß die ganz neuen nokias mit ihren x-plattformen auch unterschiedlichste profile und was-weiß-der-teufel unterstützen - nur zum telefonieren taugen die dinger immer weniger.
die funktion an sich war aber ein absolutes KO-kriterium, da die alte dual-karten-freispreche im S60 absoluter nonsens war.
Hallo zusammen nochmal,
dnake für euere Infos!
Ich war gerade in der Volvo Werkstatt und habe mit die aktuelle Software aufspielen lassen ... und siehe da: Es funktionieren nun auch alle Nokia aus der E- und N - Serie.
Jetzt habe ich nur "noch" das Problem, dass sich nach jedem Gespräch die Verbindung unterbrochen wird und man dann die Geräte mit "ENTER" am Volvo neu verbinden muss.
Ich denke aber, das ist wohl irgend ne Einstellung am Handy... ?
Viele Grüsse...
Funzt die Parrot CK3500 mit Nokia 6233 bzw. welche Bluetooth-FSE funzt mit dem Handy? Hat schon jemand Erfahrung?
Das frägt einer, der sich schon seit Wochen mit dem Thema auseinandersetzt, um zu wissen was das beste für seinen zukünftigen Elch sein wird. Werde wohl auch die gseum-Lösung mit der parrot fahren, da er offensichtlich Blauzahn-Spezialist ist und man immer kompentene Hilfestellung von Ihm bekommt 😉
Gruss Timo
Na das ist doch mal ein Anfang,
unser S80 hat auch seit heute die neue Software,
hat ein paar mehr Features bekommen wie z.B. nun auch die Empfangsstärke als Anzeige im Display etc...
Verbindung klappt ohne Probleme.
Gruß
Haeken
Hallo Haeken,
welches Handy hast du denn im Einsatz?
Auch ein Nokia N- oder E - Series?
Viele Grüsse..
Zitat:
Original geschrieben von callmaster
welches Handy hast du denn im Einsatz?
Ein
SonyEricsson W810i.
Ich wusste nur noch nicht, dass haeken zum XC90 auch noch einen S80 II hat... 😉
Gruß
Jürgen
original geschrieben von gseum
Zitat:
Ich wusste nur noch nicht, dass haeken zum XC90 auch noch einen S80 II hat...
Man muss doch alles mal ausprobieren !!! 😉
Ja nee, mein XC90 ist mehr für Firmen- und Privatgebrauch, also mein ständiges Auto, S80 II ist reiner Firmenwagen zum ausweichen bzw. Hauptauto des Seniors....
Gruß
Haeken
der sich ein neues Laptop gegönnt hat und momentan mit Win Vista auf Kriegsfuß steht, weil er die ganzen Funktionen gar nicht haben will !!! 😕 (wo ist das gute alte DOS ?)
S80
Hi !
gibt es irgendwo von Volvo eine Kompatibilitätsliste, welches Telefon mit der Bluetooth FS derzeit funkt ?
Unser Geschäftsführer hat sich so ein Elchauto eingebildet.
Ich persönlich fahre A6, und dachte der Support von Audi ist eine Katastrophe..... doch wie ich sehe Volvo ist noch schlimmer
/Macfly
Hallo!
Eine Kompatibilitätsliste gibt es hier:
http://www.volvocars.com/.../...oneCompatibilityOverview20070405Q2.pdf
Markus - der sich vor dem nächsten Handykauf auch nochmal die Liste anschaut