1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. [S5 V6T] Kaufberatung

[S5 V6T] Kaufberatung

Audi S5

Servus,

ich will mir demnächst einen S5 V6T bestellen und deswegen vorher auf eure Expertise zurückgreifen hinsichtlich Preis und Ausstattung:

Audi Code: ACNM7MMT

Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 245(333) kW(PS) S-tronic
Lackierung: Brilliantschwarz

Sonderaustattungen:
- Ablagepaket
- Adapterkabelset plus für Audi music interface
- adaptive light
- Aluminium-Gussräder im 5-Parallel Speichen-Stern-Design, Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19 Y
- Anfahrassistent
- Assistenzpaket (Adaptive cruise control. Audi active lane assist, Einparkhilfe plus)
- Audi Drive Selet
- Audi music interface
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar- und anklappbar, automatisch abblendend
- Bang & Olufsen Sound System
- Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
- Bluetooth-Autotelefon
- Dekoreinlagen Edelstahlgewebe
- Digitaler Radioempfang DAB
- Durchladeeinrichtung mit entnehmbarer Ski-/Snowboardtasche
- Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
- Fahrwerk mit Dämpferregelung
- Fernlichtassistent
- Gepäckraumrapekt (Gepäckspinne, Steckdose 12 Volt)
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
- Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Komfortschlüssel
- Lederausstattung Feinnappa
- MMI Navigation plus
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht mit Schaltwippen
- quattro mit Sportdifferenzial
- Reserverad platzsparend
- S-Sportsitze vorn
- Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
- Wagenheber

Preis ohne Anschlussgarantie inkl. Werksauslieferung und Zulassung: 74.901 €
Erstes Angebot des Händlers: 66.300 € ( ~ 11.5% Rabatt)

Was ist eure Meinung dazu? An Fragen wären bei mir vor allem offen:
- Wird der Innenraum zu dunkel/schwarz wirken mit den schwarzen S-Sportsitzen und den Dekoreinlagen aus Edelstahl+Klavierlack?
- Ist die Lackierung Brilliantschwarz gegenüber Phantomschwarz zu empfehlen? Der 🙂 meinte, dass Brilliantschwarz empfindlicher auf Umwelteinflüsse reagieren würde ...
- Kann man irgendwo Ausstattung einsparen (z.B. Digitaler Radioempfang), die man durch nachträgliches Codieren bekommen kann?
- Fehlt noch essentielle Ausstattung? :-)
- Lohnt sich die Anschlussgarantie von 2 Jahren und 80.000km, wenn man Modifikationen am Fahrwerk und der Abgasanlage vornehmen will?
- Wie sieht es mit dem Preis aus? Mein Ziel ist eher 65.000 € mit der Anschlussgarantie von 2 Jahren und 80.000km, guter Deal?

Danke euch!

23 Antworten

phantomschwarz und innen Mondsilber und Klavierlack/Edelstahl

Innenraum: Bezüglich der Dekoreinlagen habe ich keine Bedenken. Ich würde allerdings die Privacy-Verglasung weglassen.

Lackierung: Schwarz uni ist generell sehr empfindlich. Man sieht jeden kleinsten Kratzer vom Waschen. Ich hatte ein einziges Auto in schwarz uni danach nur noch schwarz metallic/perleffekt.

nachträglich codieren: Ich meine in Sachen Bluetooth lässt sich da etwas machen.

Fahrwerk: Warum Dämpferregelung wenn du daran sowieso Änderungen vornehmen möchtest? Oder sollen nur Federn / Gewindefedern rein?

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Innenraum: Bezüglich der Dekoreinlagen habe ich keine Bedenken. Ich würde allerdings die Privacy-Verglasung weglassen.

Lackierung: Schwarz uni ist generell sehr empfindlich. Man sieht jeden kleinsten Kratzer vom Waschen. Ich hatte ein einziges Auto in schwarz uni danach nur noch schwarz metallic/perleffekt.

nachträglich codieren: Ich meine in Sachen Bluetooth lässt sich da etwas machen.

Fahrwerk: Warum Dämpferregelung wenn du daran sowieso Änderungen vornehmen möchtest? Oder sollen nur Federn / Gewindefedern rein?

Die Privacy-Verglasung weglassen, weil es innen zu dunkel wird oder weils besser aussieht? 🙂

Ok das mit der Lackierung hab ich schon fast befürchtet. Schade, ich würde das dunklere/schwärzere Uni-Schwarz eigentlich bevorzugen.

Die Fahrwerkänderungen hab ich mir nur mal für die Zukunft überlegt. Bis dahin wollte ich aber nicht auf die Dämpferregelung verzichten. Kürzere Federn und Spurplatten würde ich aber wohl auf kurz oder lang reinbauen.

Zitat:

Original geschrieben von TonySopran0


Die Privacy-Verglasung weglassen, weil es innen zu dunkel wird oder weils besser aussieht? 🙂

Zweimal "ja" von mir 🙂 Diese dunkle Ausstrahlung vom Fonds empfinde ich als Fahrer als unangenehm. Und von außen gefällt es mir am Coupe überhaupt nicht. Bei einem Kombi finde ich es von außen deutlich stimmiger.

Zitat:

Original geschrieben von TonySopran0


Ok das mit der Lackierung hab ich schon fast befürchtet. Schade, ich würde das dunklere/schwärzere Uni-Schwarz eigentlich bevorzugen.

Wenn du viel Zeit für die Autopflege investieren willst/kannst, wenig fährst oder einfach über die Kratzer hinwegschauen kannst 🙂 , würde es gehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


phantomschwarz und innen Mondsilber und Klavierlack/Edelstahl

schöne Bilder! Hast du noch mehr von Außen und vom Innenraum?

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von TonySopran0


Die Privacy-Verglasung weglassen, weil es innen zu dunkel wird oder weils besser aussieht? 🙂
Zweimal "ja" von mir 🙂 Diese dunkle Ausstrahlung vom Fonds empfinde ich als Fahrer als unangenehm. Und von außen gefällt es mir am Coupe überhaupt nicht. Bei einem Kombi finde ich es von außen deutlich stimmiger.

Die dunklen Seitenscheiben hinten zerstören schon ein bisschen die langgezogene Fensterlinie. Aber ich habs nicht so gern, wenn man mir an der Ampel hinten ins Auto schauen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von TonySopran0


Ok das mit der Lackierung hab ich schon fast befürchtet. Schade, ich würde das dunklere/schwärzere Uni-Schwarz eigentlich bevorzugen.
Wenn du viel Zeit für die Autopflege investieren willst/kannst, wenig fährst oder einfach über die Kratzer hinwegschauen kannst 🙂 , würde es gehen

Pflege muss schon sein, allerdings auch nicht übermäßig. Das Auto soll eigentlich als Alltags-Auto dienen, auch im Winter. Deswegen werd ich wohl den Rat von dir und dem 🙂 beherzigen und zu einem Metallic Lack wechseln...

Ich finde die Konfig sehr gelungen. Ähnelt sehr meiner eigenen.
Bis auf die Lackierung (Schwarz uni) und Privacy-Verglasung, wie schon angesprochen, gefällt sie mir sehr gut. Ich selbst habe "Phantomschwarz Perleffekt" ausgewählt und bin am überlegen ob ich das Optikpaket Schwarz dazunehmen soll. Mit solch einem (außen komplett in schwarz) bin ich kürzlich gefahren.

S5

Eigentlich ist es wurscht welches schwarz man nimmt. Das sind beides "Divenhafte" Lacke😉

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


Eigentlich ist es wurscht welches schwarz man nimmt. Das sind beides "Divenhafte" Lacke😉

Wenn die Entscheidung erstmal für Metallic gefallen ist, gibt es ja auf einmal viel mehr Auswahl im Konfigurator 😉

Gibt es noch Meinungen zum Preis?

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


phantomschwarz und innen Mondsilber und Klavierlack/Edelstahl

Grüß Euch,

also ich habe soeben einen S 5 mit ober Auswahl der Sitze (schw/grau oder Mondsilber wie es heißen soll) in Augenschein genommen und das, nenne es ma Mondsilber, zweigte deutliche Gebrauchsspuren - Fahrzeug ist gerade mal 19 Monate alt und der sonstige Pflegezustand gigantisch gut - also sehr gepflegt - so schön es auch Anfangs aussehen mag dauerhaft würde ich es mir aber überlegen

Die dunkelgraue Innenausstattung sieht prima aus. Zweifarbig ist für mich bei den Sitzen nicht so edel.
Ich würde allein der Optik wegen die 20 Zöller nehmen. Sehen einfach super im Radhaus aus. Oder die 19 Zöller als Winterräder umrüsten und Sommer separat kaufen.
Radgröße ist allerdings wie die Farben Geschmacksache.

Wollte eigentlich auch zuerst die zweifarbigen schwarz-silbrigen S-Sportsitze bestellen. Wie schon gesagt, sehen diese aber schon nach wenigen hundert Kilometern ziemlich schäbig aus, so gesehen an einem Vorführfahrzeug. Abgesehen vom Panda-Look also definitiv keine gute Wahl 😁

Die 19" Räder werde ich später tatsächlich als Winterfelgen benutzen und mir im Sommer schöne neue 20" Räder besorgen ...

Auf Wunsch noch ein paar Bilder,...

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Auf Wunsch noch ein paar Bilder,...

Sehr, sehr schick! Im Fußraum würden sich noch die RS Edelstahlpedale ganz gut machen...

Hallo TonySopran0,
hast Du schon zugeschlagen, also bestellt?
Mir ging es ähnlich mit der Qual der Auswahl, habe auch mit Ausnahme von paar Dingen eine ähnliche
Ausstattung gewählt.
Was ich nicht genommen habe sind:
-das Assistenzpaket (hab für mich entschieden dass ich das nicht brauche, der 'lane assist' hat mich bei der Probefahrt sogar gestört)
-Fernlichassistent (hab ich im Q5, schaltet immer recht spät ab, das nervt mich)
-Bluetooth Autotelefon (hab nur die Bluetooth Schnittstelle - ohne das Telefon)
-DAB Radio-Empfang (weil ich eh meistens nur über USB-Stick oder über Bluetooth vom iphone Musik höre)
-habe nur die Einparkhilfe + ohne die Rückfahrkamera, im Nachheinein würde ich die Kamera aber mitbestellen.

Bei den Felgen habe ich auch sehr lange überlegt, da ich eigentlich 20" haben wollte, mir die S-Felgen '5-Parallel Speichen-Stern-Design' aber auch sehr gefallen hätten. Hab mich jetzt für die 7DS-Felge entschieden da ich eine Original-Audi-Felge wollte und wie gesagt in 20". Mein voriger 3er BMW hatte 19"-Felgen und RFT-Reifen. Der war um einiges härter wie jetzt der S5 mit 20" Räder. Die 20-Zöller
kommen recht gut raus beim A5/S5, wenn auch recht viele mit diesem Design herumfahren.

Wie Du in meinem Profil sehen kannst habe ich auch die schwarz-silbernen S-Sportsitze. Das hellt den Innenraum etwas auf, in Verbindung mit dem Panoramadach kommen die sogar noch besser raus - ist aber Geschmacksache.
Bin jetzt seit September auch erst 1700km gefahren, da sieht man aber wirklich rein gar nix an Abfärbungen. Kommt halt auch darauf an was für farbintensive Hosen man trägt, oder die vielleicht vom Regen / Schnee feucht sind.
Jedenfalls gefallen mir die Sitze sehr gut - hab's auch bis jetzt noch keine Sekunde bereut diese Farbkombi zu nehmen - eher im Gegenteil.

Beim Lack habe ich mich für phantomschwarz-metallic entschieden und es nicht bereut. Hatte davor einen 3er BMW dessen
schwarzmetallic einen grünlichen Stich hatte, der Audi gefällt mir mit seinem leichten Stich in Silber um einiges besser.

Will jetzt auch erst mal abwarten mit tieferlegung und Spurverbreiterung, aber mit dem Gedanken spiele ich auch schon, vielleicht gleich im Frühjahr, oder aber erst nach Ablauf der Garantie...

Jedenfalls schon mal viel Spass und Vorfreude.

Grüssle
videlb

Deine Antwort
Ähnliche Themen