*rumheul*
Hallo,
habe mir im März einen C180KT als jawa zugelegt. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug nur:
<rumheul>
- erste Fahrt zur Arbeit: Parkplatzschaden, Delle hinten rechts, unterm Rücklicht sieht aus wie von
einem Fahrradlenker, natürlich kein Verursacher auffindbar, ab zum 🙂 , Dellendoktor hats
hinbekommen.
vier Tage darauf bemerke ich einen Knieabdruck (wahrscheinlich vom Radler) in der Heckklappe,
wieder zum 🙂 , Dellenheini hat sein Job wieder bestens erledigt.
- Kombi-Instrument meldet "Kennzeichenbeleuchtung rechts", Bedienungsanleitung bemüht...keine
Chance für einen mit linken Händen wie mich, also zum 🙂 , bei der Gelegenheit defekte
Tankdeckelverriegelung (abgebrochen) moniert, abgeholt und alles schien i.O.
- gestern bemerke ich eine nicht eingerastete Griffleiste am Heck, Kurz gedrückt und klick wars
o.k., und nun noch zwei Dellen auf der Motorhaube links und rechts neben der "Warze" mit dem
Stern - mein Verdacht : der Azubi vom 🙂 hat die schöööön zugedrückt. Kann ich natürlich nicht
beweisen. Werde morgen beim noch 🙂 mein Glück versuchen.
</rumheul>
Vielen Dank fürs Zuhören und dass ich Eure Zeit stehlen durfte!
odc
Beste Antwort im Thema
Ich mag jetzt konservariv erscheinen, aber es hapert mächtig an Rücksicht und Respekt in unserem Lande. Und ein bißchen Neid kann auch mitspielen. Auf der Autobahn läuft es zwischen gleichstarken ohne Probleme, die zeigen frühzeitig an, daß sie die linke Spur räumen und man bemüht sich, daß der aus der Lücke wieder rauskommt ohne zu bremsen. Aber bei Kleinwagen erleb ich immer wieder absichtliches Ausbremsen oder Blockieren der Spur. Warum sollte man da nicht mal die Tür ruckartig in den Daimler hauen. Bei der eigenen Karre macht das ja nix.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OttoDiCatania
Hallo,habe mir im März einen C180KT als jawa zugelegt. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug nur:
<rumheul>
- erste Fahrt zur Arbeit: Parkplatzschaden, Delle hinten rechts, unterm Rücklicht sieht aus wie von
einem Fahrradlenker, natürlich kein Verursacher auffindbar, ab zum 🙂 , Dellendoktor hats
hinbekommen.
vier Tage darauf bemerke ich einen Knieabdruck (wahrscheinlich vom Radler) in der Heckklappe,
wieder zum 🙂 , Dellenheini hat sein Job wieder bestens erledigt.
- Kombi-Instrument meldet "Kennzeichenbeleuchtung rechts", Bedienungsanleitung bemüht...keine
Chance für einen mit linken Händen wie mich, also zum 🙂 , bei der Gelegenheit defekte
Tankdeckelverriegelung (abgebrochen) moniert, abgeholt und alles schien i.O.
- gestern bemerke ich eine nicht eingerastete Griffleiste am Heck, Kurz gedrückt und klick wars
o.k., und nun noch zwei Dellen auf der Motorhaube links und rechts neben der "Warze" mit dem
Stern - mein Verdacht : der Azubi vom 🙂 hat die schöööön zugedrückt. Kann ich natürlich nicht
beweisen. Werde morgen beim noch 🙂 mein Glück versuchen.
</rumheul>Vielen Dank fürs Zuhören und dass ich Eure Zeit stehlen durfte!
odc
Mein Beileid, da hast Du in kurzer Zeit ja richtig viel Pech gehabt!
Hab meinen C200 nun knapp 4 Monate.
Bereits nach zwei Monaten hab ich auf Höhe der linken hinteren Türe eine kleine Delle gefunden. Muss von ner Autotüre sein.
Ist verdammt ärgerlich. Zum Glück sieht man die nicht sofort. Nur aus nem bestimmten Winkel....
Zum dellendoktor bin ich noch nicht gegangen...
Gruß
ich hasse solche leute.. wenn ich einen erwische... !!
sogar mein w202 96 bekommt was ab,
kratzer in der fahrertür, kratzer in der fahrerscheibe, mehrmals versucht den stern abzubrechen, dellen in der motorhaube und katzer auch, kratzer im heck, usw..
Erst mal mein Beileid, ein bisschen viel in so kurzer Zeit.
Mich hatte es auch erwischt. Erst habe ich mich vor drei Wochen noch über die nicht vorhandenen Steinschläge gefreut und dann finde ich mein Auto am Strassenrand parkend mit einem sog. Parkrempler. Selbstverständlich hat sich keiner gemeldet und es war kein Zettel am Fahrzeug.
Anzeige bei der Polizei hätte ich mir sparen können, am Schluss wollten die mir einreden, ich wäre es selbst gewesen. Zahlen darf ich die 2600 € (Kotflügel gestaucht, Stosstange eingedrückt, Scheinwerfer beschädigt....) selbst, da ich draufzahlen dürfte im Lauf der Jahre, wenn das meine Vollkasko (30%) reguliert.
Mir hat mal einer in meinen fast neuen W124 nen Kratzer vom Scheinwerfer bis zum Rücklicht mit dem Schlüsel reingekratzt. Er meinte, daß das wohl die beste Art zu zeigen ist, daß er auch in mein Mädel verliebt war. Zum Glück ist einer Wochen später mit seinem Anhänger dranvorbeigekratzt. Er war nur froh, daß er den Anhänger per Hand rangiert hatte, so stieg nicht der Prozentsatz des Zugfahrzeugs.
Ich kann mich da auch einreihen. Meinen S204 bekam ich im April 2008, im Sommerurlaub wurde mir im Sept. 2008 die Heckklappe beim Fahrraddiebstahl mächtig beschädigt. Im Nov. 2008 beschädigte dann ein Kollege beim Ausparken auf dem Firmenparkplatz die vordere und hintere Beifahrertür heftig ... Schaden über 4.500,-- EUR. Schon blöd, wenn das Auto noch nicht mal ein Jahr alt ist und man für die Schäden auch nichts kann.
ich kann da leider mitreden. Hab meinen w204 im Dez. 08 bekommen. Seitdem ist mir einer hinten rechts an die Stoßstange gefahren und eine Tür hab ich auf der Fahrerseite abbekommen. Typischer Parkrempler. hab das beim beulendoktor machen lassen und seit 1 woche wieder in der beifahrertür eine macke drinnen. da hat mir wieder einer eine tür reingehauen.
hab das gefühl, daß die autofahrer immer rücksichtloser werden. ist echt zum kotzen. bei meinem 1er-bmw vorher war jahrelang nichts. ich möchte mir ja nichts einbilden, aber ggf. spielt da doch etwas sozialneid auf mercedes-fahrer mit?!?
Ich mag jetzt konservariv erscheinen, aber es hapert mächtig an Rücksicht und Respekt in unserem Lande. Und ein bißchen Neid kann auch mitspielen. Auf der Autobahn läuft es zwischen gleichstarken ohne Probleme, die zeigen frühzeitig an, daß sie die linke Spur räumen und man bemüht sich, daß der aus der Lücke wieder rauskommt ohne zu bremsen. Aber bei Kleinwagen erleb ich immer wieder absichtliches Ausbremsen oder Blockieren der Spur. Warum sollte man da nicht mal die Tür ruckartig in den Daimler hauen. Bei der eigenen Karre macht das ja nix.
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Ich mag jetzt konservariv erscheinen, aber es hapert mächtig an Rücksicht und Respekt in unserem Lande. Und ein bißchen Neid kann auch mitspielen. Auf der Autobahn läuft es zwischen gleichstarken ohne Probleme, die zeigen frühzeitig an, daß sie die linke Spur räumen und man bemüht sich, daß der aus der Lücke wieder rauskommt ohne zu bremsen. Aber bei Kleinwagen erleb ich immer wieder absichtliches Ausbremsen oder Blockieren der Spur. Warum sollte man da nicht mal die Tür ruckartig in den Daimler hauen. Bei der eigenen Karre macht das ja nix.
da kann ich nur zustimmen .. allerdings geht es auf der autobahn doch recht oft "gestört" zur sache .. fahren mit 180 bei tempolimit 100 auf der rechten spur und dann ohne zu blinken von ganz rechts nach ganz links ziehen und haarscharf an mir sowie einem anderem wagen vorbei nur mal als krasses beispiel genannt .. komplikationen bei stau und reisverschlussverfahren außen vor gelassen ..
die meisten die sich so verhalten sind in der tat kleinwagenbesitzer, könnte natürlich aber auch daran liegen das teurere wägen einfach seltener vorkommen und es deshalb so erscheint als ob diese leute gesittet fahren würden 😉
Endlich mal ein rumheul thema 😁
Mein bis dato völlig unversehrter S204 hat nun innnerhalb 2 Wochen einen Rundumschlag hinter sich. Erst Scheibe eingeschlagen, Laptop aus dem Kofferraum geklaut (die Abdeckung war zu!!! *kopfschüttel*).
Vorgstern hab ich Ochse ihn über einen völlig überflüssigen 😉 Bordstein gescheucht, wonach der Reifen zerfetzt ist. Nach 4 Std. gings dann auch schon weiter (leider nur Tirefit an board..)
Und zum wunderschönen gestrigen Montag Morgen, fahre ich mit dem neuen Reifen über eine Eisenstange, die mitten auf einer 3 spurigen Innerortsstraße in Düsseldorf liegt und haue mir ein Loch in die Beifahrertür... Tolle Wurst 🙂 Immerhin ist der Reifen noch ganz.
Ich hoffe, jetzt hab ich für die nächsten 3 Jahre ruhe.
Optimistische Grüße
Marcel
Hi C-Klässler,
hatte meinem GLK exakt 3 (drei) Wochen, da machte sich ein "Mitmensch" an der Beifahrertür zu schaffen ...
http://www.motor-talk.de/.../ot-beifahrertuer-zerkratzt-t2267433.html
immer noch fassunglos ... das ist echt unglaublich!
Cheers
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Endlich mal ein rumheul thema 😁Mein bis dato völlig unversehrter S204 hat nun innnerhalb 2 Wochen einen Rundumschlag hinter sich. Erst Scheibe eingeschlagen, Laptop aus dem Kofferraum geklaut (die Abdeckung war zu!!! *kopfschüttel*).
Vorgstern hab ich Ochse ihn über einen völlig überflüssigen 😉 Bordstein gescheucht, wonach der Reifen zerfetzt ist. Nach 4 Std. gings dann auch schon weiter (leider nur Tirefit an board..)Und zum wunderschönen gestrigen Montag Morgen, fahre ich mit dem neuen Reifen über eine Eisenstange, die mitten auf einer 3 spurigen Innerortsstraße in Düsseldorf liegt und haue mir ein Loch in die Beifahrertür... Tolle Wurst 🙂 Immerhin ist der Reifen noch ganz.
Ich hoffe, jetzt hab ich für die nächsten 3 Jahre ruhe.
Optimistische Grüße
Marcel
Tach Leute!
Ich zitier mich mal selber und setze dort an, wo die obige Pechsträhne endete:
Eine Woche später ist mir NOCHMAL die Scheibe eingeschlagen worden, diesmal aber ohne Notebook-Klau 😉
Soweit so gut... Jetzt kommt der Hammer 🙂
Ich hol den Wagen letzte Woche um 15 aus der Karosserie-Werkstatt, wo meine Tür und Kotflügel von der Eisenstange repariert wurden (Innen und Außen sah der Wagen aus wie neu). Um 18 Uhr musste ich nochmal kurz aus dem Haus, passe eine Sekunde nicht auf und rausche ner Frau in einen Touran rein. Ich hab gedacht, ich fall vom Glauben ab 🙁
Die Leihwagen der Autovermietungen in allen Ehren (letztes mal W212, dieses mal A6), aber nun reicht es mir echt mit HEULEREI.
Viele Grüße
Marcel
Beileid auch von mir! Ich hasse sowas!
Da arbeitet man hart für seinen Traumwagen und dann kommt irgendein Hampel daher und kümmert sich einen sche*iss um das Eigentum anderer. Mir ist bisher zum Glück nichts passiert, aber früher oder später bekommt auch mein Freudenblech etwas ab...
Eine Zeit lang war es ja modern mit einem umgehängten Stern durch die Gegend zu rennen. Wäre ich nicht so Niveauvoll, würde ich jeden dieser Möchtegerns...