*Rücklichtwechsel* ich drehe gleich durch...
Hallo zunächst,
hat bitte jmd i.welche Bilder oder eine sogar Anleitung wie ich das Rücklich vom a6 4f bj 05 ausbauen kann??? ich habe die Plastikhalteschraube des Rücklichtes mit Hilfe eines Schraubendrehers rausdrehen! aber die 2 anderen schrauben finde ich nicht 😕😕😕
ich habe mir diese hier schon angesehen, aber ich finde die 2 schrauben hinten nicht. bzw. das sind ja wohl nicht diese 2 hier im Bild... rechts davon sind auch 2 kleine Schrauben, übereinander versetzt aber an die ranzukommen ist halt unmöglich...
Bitte keine rückmeldungen wie geh in die Werkstatt oder so... es kann ja nicht sein, dass man bei jedem birnenwechsel in die Werstatt muss...
🙁
LG
Kerem
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also beim VFL sind diese Schrauben nicht geschraubt sondern nur in Kunststoffhalterungen auf der Karosserie darunter gesteckt.
Nach dem Lösen der Kunststoffschraube, habe ich die Rücklichter einfach mit einer Kunststoffspachtel abgehebelt.
mfg
bbpc3
34 Antworten
Ich meine die Übergange die sehen so geschmiert aus.
mfg
Habe gerade kein Bild von der Beifahrerseite da, aber da sieht das genauso aus ...
Gruß DVE
War mit meinem Avant beim 🙂 zur Kontrolle wegen Rost an den Heckleuchten. Bei mir sieht es auch so auch und ich hatte auch keinen Heckschaden. Da, wo das Auge nicht hinkommt, muss es wohl nicht so schick aussehen... 😁
Greetz,
Doom
ich hab echt alles mögliche probiert das sch**** Teil will nicht raus...
bin zu MaxBahr und gummispahtel geholen gewesen, genau wie ihr alle es gesagt habt 1:1 übernommen...
Ausbauen
– Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen erl.
– Lichtschalter in Stellung „0“ bringenb]erl.
– Deckel der Kofferraumseitenverkleidung ausbauenb]erl.
– Mutter der Heckleuchte herausdrehenb]erl.
– Löse die seitliche Abdeckung von der Heckleuchteb]erl.
– Heckleuchte von der Seitenwand her mit dem Demontagekeil aus den Clips rausdrückenb]geht nciht verdammte sch****
Sobald ich die Mutter löse bewegt sich schon die Heckleuchte, aber auch nur die innere Seite... ich hab schon probiert mit dem Spachtel von der anderen Seite etwas bewegen zu können, da ist mir ne mini Kante abgebrochen, könnte kotzen... ich mein was denken sich die ***** denn... zunächst bauen die son sch*** ein und das Ding füllt sich mit Wasser und dann kann man die selber ja noch nicht mal nachbessern... man man man
Ähnliche Themen
Ruhig, Brauner! 😁
Mein 🙂 hatte auch ein paar Probleme, das Rücklicht rauszubekommen. Er hatte nen Montagekeil mittig vom Kotflügel Richtung Innenraum getrieben. Fahr doch einfach mal hin und frag, ob sie dir das Ding gerade ausm Heck friemeln. Selbst im AZ Koblenz hat das nix gekostet. Und das mag schon was heißen! 🙂
Weiter viel Erfolg!
Greetz,
Doom
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Ruhig, Brauner! 😁Mein 🙂 hatte auch ein paar Probleme, das Rücklicht rauszubekommen. Er hatte nen Montagekeil mittig vom Kotflügel Richtung Innenraum getrieben. Fahr doch einfach mal hin und frag, ob sie dir das Ding gerade ausm Heck friemeln. Selbst im AZ Koblenz hat das nix gekostet. Und das mag schon was heißen! 🙂
Weiter viel Erfolg!Greetz,
Doom
heheh danke. werde ich morgen auch machen 🙂
das ist echt so frustrierend, wenn man sein Rücklich nicht mal selber austauschen kann 🙁
LG
seltsam, dabei ist es doch so einfach....
schon zigmal gemacht und immer ohne probs.
Ich nehme einfach einen schönen sauberen Holzkeil....gibt keine Kratzer und man hat etwas mehr kraft wie mit nem plastikspatel.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
heheh danke. werde ich morgen auch machen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Ruhig, Brauner! 😁Mein 🙂 hatte auch ein paar Probleme, das Rücklicht rauszubekommen. Er hatte nen Montagekeil mittig vom Kotflügel Richtung Innenraum getrieben. Fahr doch einfach mal hin und frag, ob sie dir das Ding gerade ausm Heck friemeln. Selbst im AZ Koblenz hat das nix gekostet. Und das mag schon was heißen! 🙂
Weiter viel Erfolg!Greetz,
Doomdas ist echt so frustrierend, wenn man sein Rücklich nicht mal selber austauschen kann 🙁
LG
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
Hallo zunächst,hat bitte jmd i.welche Bilder oder eine sogar Anleitung wie ich das Rücklich vom a6 4f bj 05 ausbauen kann??? ich habe die Plastikhalteschraube des Rücklichtes mit Hilfe eines Schraubendrehers rausdrehen! aber die 2 anderen schrauben finde ich nicht 😕😕😕
ich habe mir diese hier schon angesehen, aber ich finde die 2 schrauben hinten nicht. bzw. das sind ja wohl nicht diese 2 hier im Bild... rechts davon sind auch 2 kleine Schrauben, übereinander versetzt aber an die ranzukommen ist halt unmöglich...
Bitte keine rückmeldungen wie geh in die Werkstatt oder so... es kann ja nicht sein, dass man bei jedem birnenwechsel in die Werstatt muss...
🙁
LG
Kerem
Nur ganz kurz - hast du für dein Fahrzeug kein Handbuch? Steht alles drin, wie du die Rückleuchte ausbauen kannst! Ist dir die Anleitung zu kompliziert?
mfg
Bei mir steht nix im Handbuch.
Sind also wirlich nur 2 Schrauben auf der einen Seite wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe!
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Bei mir steht nix im Handbuch.Sind also wirlich nur 2 Schrauben auf der einen Seite wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe!
Dann schau doch bitte mal nach unter "Lampenwechsel" oder so, es gibt ja ein Stichwortverzeichnis.
Richtig! Es sind nur zwei Kunststoffschrauben, aber nimm einen Steckschlüssel, sonst kannst die Schraube hinterher suchen, wenn sie hinter die Verkleidung fällt. 🙂
Mit der Hand ist das Rücklicht kaum herauszuziehen, wie schon erwähnt geht es leichter, wenn man einen Kunststoffkeil verwendet, mit dem man das Rücklicht einige mm aus der Versenkung holt. Um den Lack zu schonen, habe ich ein Isolierband soweit reingeschoben, das dem Lack nichts passieren kann. Da das Ganze recht straff und eng sitzt, habe ich auch unter dem Rücklicht das Isolierband eingelegt und den Lack abgedeckt, damit es dann beim Ziehen und Hin-und Herdrücken keine Kratzer gibt.
mfg
Hallo zusammen
Da bei meinem A6 VfL Limo Feuchtigkeit eingedrungen ist in der Heckleuchte wollte ich dieses Problem beheben. Also habe ich die Heckleuchte ausgebaut, alles gedichtet und wieder eingebaut. Jetzt kriege ich immer nachdem starten mehrere Fehlermeldungen dass jedes einzelne Licht links nicht funktioniert.
Hab sofort kontrolliert und alle lichter sind in Ordnung. Habe ich beim abstecken vom Stecker was falsch gemacht oder woran kann es liegen?
Danke schon mal im voraus 🙂
Waren die Kontakte alle sauber?
Eventuell Stecker nochmal abziehen und Kontakt Spray benutzen.
Dann sollte es wieder funktionieren ohne Fehler Meldung.
Eigentlich waren alle sauber aber ich guck heute Abend nochmal mit Kontaktspray...
Gab es die Fehlermeldungen auch schon vor deinem Eingriff?
Grüße, lippe1audi
Habe jetzt mehrmals den Stecker raus gezogen bis die Fehlermeldung weg ist. Beim dritten Versuch hat es geklappt!
Danke vielmals 😁