*Rücklichtwechsel* ich drehe gleich durch...
Hallo zunächst,
hat bitte jmd i.welche Bilder oder eine sogar Anleitung wie ich das Rücklich vom a6 4f bj 05 ausbauen kann??? ich habe die Plastikhalteschraube des Rücklichtes mit Hilfe eines Schraubendrehers rausdrehen! aber die 2 anderen schrauben finde ich nicht 😕😕😕
ich habe mir diese hier schon angesehen, aber ich finde die 2 schrauben hinten nicht. bzw. das sind ja wohl nicht diese 2 hier im Bild... rechts davon sind auch 2 kleine Schrauben, übereinander versetzt aber an die ranzukommen ist halt unmöglich...
Bitte keine rückmeldungen wie geh in die Werkstatt oder so... es kann ja nicht sein, dass man bei jedem birnenwechsel in die Werstatt muss...
🙁
LG
Kerem
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also beim VFL sind diese Schrauben nicht geschraubt sondern nur in Kunststoffhalterungen auf der Karosserie darunter gesteckt.
Nach dem Lösen der Kunststoffschraube, habe ich die Rücklichter einfach mit einer Kunststoffspachtel abgehebelt.
mfg
bbpc3
34 Antworten
Hallo,
also beim VFL sind diese Schrauben nicht geschraubt sondern nur in Kunststoffhalterungen auf der Karosserie darunter gesteckt.
Nach dem Lösen der Kunststoffschraube, habe ich die Rücklichter einfach mit einer Kunststoffspachtel abgehebelt.
mfg
bbpc3
Zitat:
Original geschrieben von bbpc3
Hallo,also beim VFL sind diese Schrauben nicht geschraubt sondern nur in Kunststoffhalterungen auf der Karosserie darunter gesteckt.
Nach dem Lösen der Kunststoffschraube, habe ich die Rücklichter einfach mit einer Kunststoffspachtel abgehebelt.
mfg
bbpc3
sprechen wir aber auch hier um die selben Schrauben die ich aufm Foto habe ?? sind das die, die sich lösen sollten?? 🙁
nein, diese musste ich nicht lösen...
http://www.motor-talk.de/.../...-a6-4f-limo-lampenwechsel-t2516303.htm
-> wichtig ist auch noch, wie auf Bild 5 die Verkleidung abmachen!
dann sollten die Lichter eigentlich rausgehen...
Zitat:
Original geschrieben von bbpc3
nein, diese musste ich nicht lösen...http://www.motor-talk.de/.../...-a6-4f-limo-lampenwechsel-t2516303.htm
-> wichtig ist auch noch, wie auf Bild 5 die Verkleidung abmachen!
dann sollten die Lichter eigentlich rausgehen...
die Verkleidung ist auch ab 🙁 hebels das aber schon von außen ab oder ? hmmm werd ich gleich mal sehen 🙁 danke dir erstmal
Ähnliche Themen
Hallo aus Köln 😉
Auf den Bildern ist es sehr schön erklärt!
Wichtig ist auch noch, das Rücklicht gerade nach hinten heraus zu ziehen.
Die zwei Stifte sind wegen der Führung sehr eng in die Gummibuchsen gesteckt.
Vielleicht mit 'nem kleinen Ruck ;-)
Viel Erfolg
Wolfracer
Vielleicht für's nächste Mal nen kleinen Vakuumsauger oder ne Kunststoffspachtel zulegen.
ne das sch**** will nicht raus, ich habe alles probiert...
die Werkstatt muss ran.... mannnn bin ich angepischt...
Ich habe erst gerstern versucht die Rückleuchten auszubauen, bin aber leider an der Beifahrerseite gescheitert. Die Fahrerseite ging völlig Problemfrei, aber die andere seite konnte ich wirklich auch mit leichter gewalt nicht ausbauen. Ich habe es auch von innen versucht rauszudrücken, aber es hat nichts geholfen.
Ist schon eine sch**** fummelei.....
mein geheimtip:
-> ne teigspachtel aus der küche😁
Hallo nochmal
Kannst Du das Gehäuse etwas bewegen?
Ich hatte damals auch nach zusätzlichen Schrauben gesucht :-(
Ist vielleicht auf dem bisher schon entdecken Gewinde noch eine U-Scheibe, die verkantet ist?
Eventuell aus Gummi und somit eng am Gewinde liegend?
Nochmal: nachdem Du an der Kofferrauminnenseite den schwarzen Kunststoffschutz abgeklipst hast, wackel mal vorsichtig in alle Richtungen am Lampengehäuse.
Ich hatte damals die Lampe, als sie sich endlich löste, fast auf die Erde fallen lassen.
Probier's nochmal ;-)
Wolfracer
Habe meine Anleitungen durchgesehen und habe folgendes für dich:
Ausbauen
– Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
– Lichtschalter in Stellung „0“ bringen
– Deckel der Kofferraumseitenverkleidung ausbauen
– Mutter der Heckleuchte herausdrehen
– Löse die seitliche Abdeckung von der Heckleuchte
– Heckleuchte von der Seitenwand her mit dem Demontagekeil aus den Clips rausdrücken
– Heckleuchte aus der Karosse herausnehmen
– elektrische Steckverbindung trennen
Einbau
- elektrische Verbindungen herstellen
- seitlichen Abdeckung der Heckleuchte einbauen
- setze die Heckleuchte am Ausschnitt der Karosse und der seitlichen Abdeckung an
- von aussen nach innen in die Clips eindrücken, bis diese hörbar einrasten
- Mutter festziehen
die trockene Innenseite der Hand flach auf die Außenseite der Leuchte auflegen und nach hinten ziehen ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
die trockene Innenseite der Hand flach auf die Außenseite der Leuchte auflegen und nach hinten ziehen ...
Hallo
Falls es dein Auto ist auf dem Bild ,sag mal hattest du nen Heckschaden?
Sieht ja echt schrecklich aus ,wenn die Rückleuchte ausgebaut ist.
mfg
Nö, kein Heckschaden. Das sieht immer so nackig aus. Hatte die Leuchten wegen dem Test mit LED-Blinkern draußen ...
Gruß DVE