[Roomster] Embleme vorne + hinten durch neue ersetzen

Skoda Roomster 5J

Hallo zusammen,

ich möchte bei unserem Roomster das vordere und hintere Emblem durch die Embleme mit dem neuen Logo ersetzen.
Einmal gefällt mir das neue Logo deutlich besser, da nur schwarz/silber, also ohne grün, und zweitens hat das hintere Emblem mal etwas abbekommen und sieht eh nicht mehr schön aus.

Ich fand das schon gleich nach Erscheinen des neuen Logos ganz interessant, nur kam es damals meines Wissens mit dem Citigo und speziell für das Roomster Heck gab es kein passendes.
Das scheint jetzt anders zu sein. Bei eBay finde ich beispielsweise 2x NEU SKODA Emblem Logo für Skoda OCTAVIA II, FABIA II, ROOMSTER (V+H). Also für vorne und hinten und speziell auch der Roomster aufgeführt.

Sollten also passen. Unterbrecht mich bitte, falls es nicht stimmt 😉

Nun scheinen die Embleme (teilweise) nicht nur geklebt, sondern auch mit zwei Kunststoff "Pins" befestigt zu sein.

Hinten würde ich wie folgt vorgehen:
Emblem etwas mit dem Fön erwärmen, so dass sich der Kleber etwas löst. Das ganze würde ich machen, wenn wir wieder etwas wärmere Außentemperaturen haben, so dass es keine Spannungen im Lack gibt.
Dann mit Angelsehne oder Zahnseide das alte Emblem lösen, bis man es ganz abziehen kann. Mit einem Spachtel oder Schraubendreher möchte ich nur ungern hebeln. Da hätte ich Angst, den Lack zu beschädigen.
Geht das oder muss man "von hinten" an das Emblem? Also ggf. im Kofferraum Verkleidungen lösen?
Nach erfolgreicher Entfernung würde ich den alten Kleber entfernen, alles reinigen und das neue Emblem einkleben.

Vorne würde ich auch etwas mit dem Fön erwärmen und dann kann man wohl von innen etwas gegen das alte Emblem drücken, so dass es sich entfernen lässt. Das habe ich zumindest gelesen, habe noch nicht nachgesehen.
Dann ebenfalls alles reinigen und das neue Emblem einkleben.

Ist das alles so richtig? Kann das jemand bestätigen oder mir weitere Tipps geben?
Danke im voraus!

Gruß,
DiSchu

36 Antworten

ja selbst lackiert, weil die Vorgängerin links die Alufelgen an der Bordsteinkante verschrabbt hatte.

nur mal so, solche Felgenaufkleber gibt es auch 😁

Die muss man ja aber auf die vorhandenen Deckel aufkleben, oder eben einfache Deckel kaufen.
Obwohl die originalen Deckel mit dem alten Logo nicht ganz eben sind...
Klick

..wohl für Zubehör Radkappen aus dem Discounter oder so evtl. eher geeignet. 😁

Ähnliche Themen

ja, sehn nicht so dolle aus, die Aufkleber...

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 21. Juli 2017 um 16:50:10 Uhr:


http://www.ebay.de/.../122600216758?...

vllt beim Freundlichen wieder günstiger. Hab die Felgendeckel damals auch gleich gekauft und draufgemacht, als ich die Alus lackiert habe.

...geordert und heute gekommen....
Kommen dann im Frühjahr auf die überarbeiteten Sommeralus ... 😁

Danke schön für den Tipp!

Gerne

Deine Antwort
Ähnliche Themen