"Richtiges" Chiptuning mit Feinabstimmung
Hallo zusammen,
da ich hoffentlich meine schwarze Göttin auch bald bekommen werde und ich vor habe hier noch ein Paar PS'chen mehr rausholen zu lassen hab ich mich hier mal nach Chiptuning-Threads umgeschaut.
´
Sehe ich es richtig, dass es aktuell keinen Tuner gibt, der ein Chiptuning mit entsprechender Anpassung bzw. Feinjustuierung auf die jeweilige Motorcharakteristik anbietet?
Ich finde da nur was a'la MTM mit einem Zusatzsteuergerät oder a'la Abt nach dem Motto alter Chip raus neuer rein und fahren...
Bis wieviel NM ist das Schaltgetriebe von Audi freigegeben? Ich denke ein Drehmoment jehnseits der 600NM wir doch bestimmt nicht mehr in der Toleranz liegen?
Gruß an alle, die ihr Baby schon haben...
und mein Beileid an alle, die noch warten, so wie ich...
Beste Antwort im Thema
Naaa, es gibt schon mehr.
Mal kurz meine Erfahrungen aus der südlichen Ecke.
Modultuning wie früher (Vortäuschung anderer Motordaten mittels Zwischenmodul) ist noch machbar, dem sind aber bei aktuelleren Modellen enge Grenzen gesetzt, weil das Steuergerät viel früher in den Notlauf geht. Echte 20% Mehrleistung ist damit faktisch nicht mehr machbar, egal was "Tuner" oder besser Modulverklopper erzählen und versprechen. Ich habe Leistungsdiagramme von Modul 3.0ern und 2.7ern gesehen, da kommen max. 20PS und 40Nm mehr raus. Dafür kosten die Dinger auch nur um die max. 400,-€. Ich habe selbst ein Modul drin i.M., da sind es auch max. die o.g. Werte, trotz Versprechen von 275PS und 580Nm.
Echtes Chiptuning mit echter Feinabstimmung lässt sich machen, können aber nur wenige. Der A5 hat das EDC17 verbaut, und da gibt es wohl erst einen Hersteller, der die Daten auslesen und entschlüsseln kann. Das Gerät dazu kostet runde 10000,-€, das ne kodieren des geänderten Kennfelds zusätzlich je Änderung. Das erklärt, wieso dieses Tuning deutlich teurer ist (ab 700,-(selten) aufwärts) und auch nur ein "Standardprogramm" bedient. Wenn man wie früher jedes Kennfeld einzeln und völlig individuell anpassen will, dann kostet jeden Neucodierung zusätzlich. Eine saubere Abstimmung wie früher, mit 3, 4 oder 5 Testläufen kostet dann eben 3, 4 oder 5 mal diese Codierungsgebühr. Das will keiner zahlen, und entsprechend bietet es (noch) keiner an.
Das EDC17 ist im Gegensatz zum EDC14, 15 oder 16 besser chiffriert. Das wird im Endeffekt vom Gesetzgeber (EU glaube ich) verlangt, um die Manipulation von Fahrzeugdaten zu erschweren.
Das sind soweit meine Erkenntnisse, die nicht unbedingt in ihrer Ganzheit richtig sein müssen. Wenn jemand mehr weiß, korrigiert mich.
Ich werde wohl demnächst das Modul wieder rauswerfen und mir ein etwas verschärftes OBD Tuning einspielen lassen. 😁
19 Antworten
Ok, ich revidiere meine Aussage wieder teilweise! 😁
1. Es gibt wohl tatsächlich nur einen der i.M. das EDC17 programmieren kann (Wolfsburg?!).
2. Die Module geben mehr her. Ich habe gestern mit dem Lieferanten meines Moduls nochmal telefoniert, und er hat mir erklärt, wie ich den "Bums" noch etwas hochdrehen kann. Wird heute wahrscheinlich noch getestet!! 😉
Mein früherer Haus und Hof Tuner hat sich hier etwas disqualifiziert. Die letzten 10 Jahre konnte ich mich auf ihn verlassen, aber bei den aktuellen Modellen scheint ihm etwas der Überblick zu fehlen...
ist nicht ganz richtig.Zitat:
Original geschrieben von mama01
Ok, ich revidiere meine Aussage wieder teilweise! 😁1. Es gibt wohl tatsächlich nur einen der i.M. das EDC17 programmieren kann (Wolfsburg?!).
2. Die Module geben mehr her. Ich habe gestern mit dem Lieferanten meines Moduls nochmal telefoniert, und er hat mir erklärt, wie ich den "Bums" noch etwas hochdrehen kann. Wird heute wahrscheinlich noch getestet!! 😉Mein früherer Haus und Hof Tuner hat sich hier etwas disqualifiziert. Die letzten 10 Jahre konnte ich mich auf ihn verlassen, aber bei den aktuellen Modellen scheint ihm etwas der Überblick zu fehlen...
heron kann auch und über OBD
www.heron.net
Ja, aber
1. "News 20.08.2008: *_News 08/2008_* Ende des Betatests, finale Freigabe der Hardware"
Ist also mehr als frisch das Ganze.
2. Siehe meine Aussage die du zitiert hast unter Punkt 1. 😉
3. Wie zu erwarten sind die OBD Tunings mit dem EBC17 (noch) recht teuer.
Trotzdem danke für den Tipp!
Ich lasse meinen 3.0 TDI/7 Gang S-tronic bei ctk in Kiel tunen.
285PS und 580NM.
Her Nemcack ist Ingeneur und hat großes Fachwissen.
Er sagt, es geht auch mehr, aber dann hält Getriebe u. Motor nicht.
Ich denke, das ist realistisch....
LG
Tizia
Mein A 5 kommt Anf. April 2011...
Ähnliche Themen
Zum Thema Haltbarkeit der Serienkomponenten sei noch eingeworfen, dass es zu einem großen Anteil davon abhängt, wer die Leistung abruft und wie er das tut.