"Richtiger" Vergleichstest mit Touran

VW Touran 1 (1T)

Hi Leute,
hab den direkten Vergleichstest zwischen Touran, Zafira, C4 Picasso und Altea XL in der Autobild vom 24.011 gelesen. Warte schon die ganze Zeit das einer anfängt, aber nichts da. Nun muss halt ich herhalten. Hoffe ich hab nirgend`s was überlesen.
Der Touri hat sie ja wieder sauber gebügelt. Überall vorn dabei und am Ende mit 14 Punkten Vorsprung der Sieg.
Wenn man bedenkt das unserer innen fast unverändert ist nach dem Facelift, Respekt !!
Bin vom Altea XL aber etwas enttäuscht, zwar Preis-Leistungssieger, aber miese Verarbeitung und letzter Platz.

MfG
Tourantreiber

P.S. Jetzt werden sie wieder rufen : "Bei der Auto Bild gewinnt ja immer VW!" 😉
Ich freu mich aber! 😁

22 Antworten

Ich empfinde die Verarbeitung des Alteas nicht als besser. Aber sie steht der eines Tourans nicht nach.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


..... drin machts doppelt Spaß.

Nicht schlecht. Ich sitze jetzt genau in sooo einem Ding, allerdings nicht in rot sondern terracottafarbig und etwas bequemer in Richtung liegen verstellt und verfolge das ganze neben dem es kuschlig machenden Kaminofen übers Notebook. Schönen Sonntag allen.

Zitat:

Original geschrieben von touran tsi


@touranfaq
Was gefällt dir vom Altea Innenraum besser als im Truthahn??

Na so ziemlich alles. Fängt schon bei den Sitzpolstern an, die sehen wenigtens nach 21. Jahrhundert aus. Geht weiter bei der Haptik des Lenkrads (wirklich Chef-Like), den Instrumenten, dem Kunststoff usw. usf. Der "normale" Altea hatte aber leider nicht so viel Platz. Den XL hätte ich mir näher angesehen, wenn ich mich nicht schon für den CV entschieden hätte.

Apropos CV: Schau Dir z.B. mal dessen Lederlenkrad an. Da werden sogar Audi-Fahrer neidisch 😁

CV?

Ähnliche Themen

CV = Toyota Corolla Verso

sorry, aber in Punkto Haptik loost der Corolla Verso aber mal ganz sicher gegen den Touran. Von anderen Gesichtspunkten mal ganz zu schweigen ... (Bremsen, Ausstattungsmöglichkeiten, Diesel + Automatik usw. usw. usw)

egal 😁

Zur Hölle mit Haarspalterei und aufgeklärten Zeigefingern.
8,4 oder 9,1 Sekunden, 40 oder 41 Meter ohne weitere Differenzierung ist das mehr als ein Hinweis?
Ist die Schlußwertung bei Vergleichstests mehr als das Vorurteil des Redakteurs?
Ist die eine Marke wirklich besser als die andere?
Erfahrungswerte ob im Test oder sonstwie gewonnen sind allein interessant und das eigene Denken und Schlussfolgern sollte man uns Test- und Talklesern eigentlich zutrauen.
Die subjektive Wahl von Touranfaq, alle Achtung und verständlich! Meine 125 Kw - Fraktion denkt anders.
Ich hoffe nur, daß Holgi uns mit seinem Wissen und seiner Hilfsbereitschaft erhalten bleibt.
Gruß
Patouro

@passat32:

Definiere "Haptik"... damit meinst Du hoffentlich nicht dieses Softlack-Blendwerk, was beim ersten Anblick abblättert.

Zu den Bremsen:

Ein Touran 1.9 TDI Trendline hat 40m Bremsweg, ein 2.0 FSI 39,5m.

Ein CV 1.8 Executive hat 40,5m und ein 2.2 D-CAT 39,5m. Soll das ein signifikanter Unterschied sein? (Quelle übrigens die ADAC Einzeltests).

Zur Ausstattung:

Ok, Diesel + Automatik gibt es wirklich nicht. Da gibt es keine Diskussion. Beim Rest der Ausstattung hat man beim CV schon vieles drin, was bei VW in extra Paketen versteckt ist. Und ein Navi mit Rückfahrkamera suche ich bei VW auch vergebens 😁

Aber seis drum, letztendlich hat Patouro recht: Das wichtigste ist doch die Erfüllung der individuellen Ansprüche, und die muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Touran hat eigentlich alle meine Ansprüche erfüllt, außer eben Zuverlässigkeit und Qualität. Da ich dies aber sehr hoch gewichte, fällt er eben komplett aus "meiner" Auswahl raus.

Leider hab ich den Test nicht gelesen. Worin lagen denn die Unterschiede zwischen Seat und Touran?

Bei auto moto rund sport war der Altea dem Touran beim Antrieb, beim Fahrwerk und bei den Bremsen überlegen.

Leider testen Autozeitschriften Familienvans wie normale Autos. Dabei spielen gerade bei Vans einzelne Aspekte eine viel größere Rolle als bei normalen Autos.
Vans fährt man eben oft mit Kindern und Gepäck an Bord. Genau dies machen Tester eben nicht.
Wichtiger als Elastizität oder Lenkung sind da ein Wohlfühlambiente im Innern sowie praktische Aspekte.
Ablagen, Klimatisierung, Geräuschkulisse, Variabilität, variable Lichtverhältnisse bei Tag und Nacht und aktive Sicherheit zum Beispiel.

Hat der Test sich auch mit solchen Sachen beschäfigt?

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen