"Richtiger" Vergleichstest mit Touran
Hi Leute,
hab den direkten Vergleichstest zwischen Touran, Zafira, C4 Picasso und Altea XL in der Autobild vom 24.011 gelesen. Warte schon die ganze Zeit das einer anfängt, aber nichts da. Nun muss halt ich herhalten. Hoffe ich hab nirgend`s was überlesen.
Der Touri hat sie ja wieder sauber gebügelt. Überall vorn dabei und am Ende mit 14 Punkten Vorsprung der Sieg.
Wenn man bedenkt das unserer innen fast unverändert ist nach dem Facelift, Respekt !!
Bin vom Altea XL aber etwas enttäuscht, zwar Preis-Leistungssieger, aber miese Verarbeitung und letzter Platz.
MfG
Tourantreiber
P.S. Jetzt werden sie wieder rufen : "Bei der Auto Bild gewinnt ja immer VW!" 😉
Ich freu mich aber! 😁
22 Antworten
na Gott sei Dank haben die nicht den Toyota Corolla Verso mit antreten lassen *lol*
der neue Touran FL sieht schon gut aus, ist ausgewogen ausgestattet ... es stimmt einfach (fast) alles.
Wenn ich mir das Lenkrad des C4 Picasso so anschaue ... ne bedeenk
Ich hab den Test nicht gelesen, was dem Touran definitiv fehlt ist eine Bluetooth-Freisprechanlage und evtl. noch eine elektrische Zuziehhilfe für den Kofferraumtür. Ok, bei der Qualität könnte er auch noch zulegen......Ansonsten ist der Touran kaufbar.......
Zitat:
Original geschrieben von passat32
na Gott sei Dank haben die nicht den Toyota Corolla Verso mit antreten lassen *lol*
Stimmt... sonst wäre das vielleicht ganz anders ausgegangen 😁
Wenn der Altea XL das Schlusslicht ist wegen der Verarbeitung, dann muss er ja extra mies sein...
Tja, gehöhre zu den eher zufriedenen Touri-Besitzern aber das miese Ergebniss beim Seat kann ich nicht verstehen (oder doch, wenn man solche Test bei Auto-Magazinen verfolgt)!
VW hat eben eine kräftige Lobby bei den Zeitschriften.
Zeigt wider, was man vonn solchen Test zu halten hat.
Es ist doch besser, sich in den einschlägigen Foren zu informieren.
Da bekommt man richtige Antworten auf dringende Fragen.
Gruß Otti
@ Holgi
Ich hoffe Du hast mehr Glück mit deinem Toyota, wäre auch meine bevorzugte Alternative zum Touri.
Ähnliche Themen
Kenne die Zeitschrift noch nicht, aber wo ist denn das Problem beim Altea? Bin nur den normalen Altea schon oft gefahren und muss ganz ehrlich sagen, dass das Auto nicht schlechter als der Touran ist, sondern lediglich weniger Platz bietet. Dafür kostet es aber auch tausende Euro weniger.
Hatte den Toyota letzte Jahr auch im engeren Kreis. Keine Frage: Tolle Verarbeitung und tolle Materialien. Aus der engeren Wahl ist er aber rausgefallen wegen der Bedienung (gefiel mir nicht), die Sitze (zu klein, bin 1,82m), die Schaltung (wie in Gummi) und der kleinere Kofferaum. Außerdem bietet der Verso viele Extras serienmäßig, die ich nicht brauche und ist für meine Ansprüche daher teurer als der Touran.
Thorsten
Ich sehe das wie Otti, solche "Vergleichtests" mögen zwar ganz lustig zu lesen sein, tragen aber meiner Meinung nach kaum zur Kaufentscheidung bei, da die Ansprüche individuell zu verschieden sind. Der erste braucht maximalen Kofferraum, der zweite den Platz im Innenraum, für den dritten sind die technischen Gimmicks interessant, für den vierten ist die Serienausstattung schon zu viel usw. usf.
Trotzdem hinterlässt ein "Sieg" bei einem Test, wo man den schärfsten Konkurrenten einfach aussen vorlässt, einen schalen Beigeschmack, denn mal ehrlich: Es gehört nicht sehr viel dazu, gegen eine so "dünne" Konkurrenz zu gewinnen.
Außerdem hätte auch noch der Scenic und der Mazda5 zum Test gehört. Dann wäre das Testfeld halbwegs komplett gewesen.
Zum Altea XL: Ich hab mir den neuen XL noch nicht näher angesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass der wesentlich schlechter als der Altea verarbeitet sein soll. Und gerade was den Innenraum angeht, könnte sich der Touran vom Altea mehrere Scheiben abschneiden.
@touranfaq
Was gefällt dir vom Altea Innenraum besser als im Truthahn??
Ich hab auch zwischen Altea und Touran tendiert und da war der Innenraum auch bestandteil das ich zum Touran gegangen bin. Also mich hat der Altea Innenraum nicht wirklich angesprochen.
Grüsse
Nun gut, aber die Innenraumoptik ist ja eine Frage des Geschmacks. Die Qualität an sich hat bei den Alteas, die ich gefahren habe, stets gestimmt. Da hat nichts geklappert und geknistert.
Zum Thema Zuverlässigkeit und Verarbeitung kann ich Seat nur loben....
Ich hab mir 98 nen neuen Ibiza gekauft den hab ich jetzt vor 4 Wochen verkauft und hab auf den ca. 130tkm (davon 110TKM sogar gechippt) raufgefahren und in der Zeit keine Geräusche kein klappern und aller Respekt keine Werkstattaufenthalte ausser die Kundendienste und sowas kann man nur loben....
Trotzdem hat der Altea gegen den Touri verloren 1. Optisch 2. Vom Platz und 3. Motorisierung und Innenraum.
Grüsse
Miese Qualität bei Altea...
Im Autobild getesteten Altea XL ist ein Vorserien-Fahrzeug (siehe aktuelle Autobild Seite 38, Bildunterschrift oben), das ist vielleicht möglich, daß die Qualität so mies ist. Warte noch mal ab, wenn Altea XL in normalen Serie kommt. Für AlteaXL-Fahrer kann nur noch hoffen, daß diese Qualität wieder zu normalen Seat-Qualität erreicht wird.
Kollege hat nen Altea. Das Material ist nicht halb so Kratz empfindlich, wie beim Touran! Von der Materialanmutung ist er auch besser! Wer beim Touran behauptet, das er gut verarbeitet (vorallem die Kunsstoffe) ist, belügt sich selber!
HierZitat:
Original geschrieben von hohirode
Lustige Sonntagsunterhaltung, macht ruhig weiter. 😉
drin machts doppelt Spaß. 😉 Was für die 170 PS Fraktion.