"Rest" Taste bei Klimaautomatik

BMW X1 E84

Wie bei den anderen Modellen ist die "Rest" Taste auf der rechten Seite der Klimaautomatik, sicher aufgrund der oft angebrachten Kritik, der "ALL" Belegung gewichen.

Habt Ihr Kenntnis davon, ob und wie die Restwärmenutzung noch funktioniert?

VG

Beste Antwort im Thema

Das lass mal deren Sorge sein die so etwas benötigen, wenn du nicht dazu gehörst dann lass es doch einfach bleiben.
Ich gehöre nun mal nicht zu denjenigen die täglich 2x im Auto sitzen, morgens 10min zur Arbeit fahren und abends wieder 10min nach Hause. Ich sitz täglich zwischen 8-10 Std. im Auto, das ich andere Ansprüche an ein Auto hab als du dürfte auch klar sein.

Soll ich mir deiner Meinung nach jetzt auch meine Sitzheizung wieder ausbauen lassen, das ist ja auch totaler Luxus...
Da würden mir noch tausend andere Beispiele einfallen....

Lichtpakte?!?! ----> es gibt doch Taschenlampen
Navi?!?! -----> es gibts doch Landkarten
Klimaautomatik -----> ne Klimaanlage macht genau das selbe, reicht doch!
Lordosenstütze -----> da könnte man sich auch nen Holzkeil hinten rein klemmen
MuFu Lenkrad ----> was soll denn der Quatsch die selben Knöpfe gibts doch schon einmal
PDC vorne und hinten -----> man könnte ja auch mal aussteigen und kucken ob es langt

Ich geb dir bei allem Recht, doch dann bist du im falschen Forum. Würden wir nach deiner Logik Autos kaufen, würden wir alle Dacia Logan fahren. 🙂

Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,
ch habe in den letzten Tagen des Öfteren die Lüftung über Klima ... eingeschaltet. Ich kann die Zeitdauer von einer Stunde bis zu 23 Stunden einstellen. In verschiedenen Postings wurde von - Rest- gesprochen und von Restwärme die der Motortemperatur entmommen werden könnte gesprochen. Ich halte das für ein Gerücht, da die Motorwärme, wenn der Motor steht, nicht in den Wärmetauscher kommt, es sei denn durch Thermosyphonwirkung die ich aber durch die geringe Bauhöhe des Motors für sehr gering halte. Mich hat bei den warmen letzten Tagen gestört, dass die extrem warme Motorhaube verhinderte, das der Ventilator kühle Luft ansaugen konnte. Im Winter ist das Vieleicht ein Vorteil, im Sommer denke ich aber an eine Motorhaubenisolierung, nur habe ich keine Vorstellung wo ich die bekomme. Hat jemand eine Idee?
Mfg. Plopper

Hallo,
da habe ich heute mal in den Motorraum gesehen und im Warmwaserschlauch der vom Motor zur Klimatisierung geht ein Teil gefunden das wie eine Pumpe aussieht. Es sieht so aus als würde manchmal Warmwasser durch den Wärmetauscher gepumt, um in kalten Zeiten bei abgestelltem Motor die Heizung weiter zu betreiben.
Wieder eine Frage an den Freundlichen.
Grüsse Plopper

Zitat:

Original geschrieben von Nervenkratzer


Restwärmefunktion, wer braucht denn sowas? Demnächst gibt es sicher eine mondphasengesteuerte Puderzuckerdirekteinspritzung, die auf dem Schlüssel programmiert werden kann, so dass individuell einstellbar nach dem Platznehmen einer in den Allerwertesten gepfiffen wird!
Das sind doch hübsche Luxusprobleme, die hier gewälzt werden!

Grüße!

ha, ha, ha,

nur weil Du keine Verwendung für diesen Komfort erkennst soll die Funktion also überflüssig sein?

He-Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen