"Respekt" vor einem BMW 7

BMW 7er/i7 G11/G12

Liebe Forumsgemeinde,

Ich habe mir vor etwa drei Monaten einen BMW 7 (G11) zugelegt. Bin hochzufrieden mit diesem Fahrzeug, hab es ausschließlich aus persönlicher Überzeugung gekauft. Die Typenbezeichnung habe ich entfallen lassen, weil mir das Auto zwar gefällt, aber mir Understatement wichtig ist! Nun habe ich in den letzten Wochen bemerkt, dass doch das ein oder andere mal Leute schauen bzw. gefühlt einem schneller einreihen lassen/ die Vorfahrt eher geben usw. Davor bin ich eine Audi A6 gefahren, habe nichts dergleichen jemals bemerkt. Womöglich ist es nur Einbildung, war davon überzeugt, dass die meisten Personen ohnehin eine 7er nicht von einem 5er unterscheiden können. Allerdings bemerke ich auch, dass die Anzahl der halbwegs neuen Oberklassen-Fahrzeuge auf der Straße, außerhalb der Innenstadt und des Regierungsviertels, tatsächlich sehr gering ist(wohne in Österreich, nähe Wien). Mir ist so etwas wirklich unangenehm, möchte den Komfort genießen, aber nicht auffallen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Eventuell ist es auch nur die Befürchtung aufzufallen und ich bilde es mir nur ein ?!

Liebe Grüße

10 Antworten

Hallo,

auch Österreich(er) und ganz klar: das bildest Du Dir nur ein !
Ich fahre auch (wieder) 7er, auch Wien/Umgebung und da erkennen 90% einen 5er von einem 7er sowieso nicht auseinander.

Gruß, Christian

In Deutschland wäre es wohl exakt andersherum - dort lassen sie dich eher mit einem (Elektro !! -) Smart einreihen oder geben dir die Vorfahrt, als mit einem Fahrzeug der Ober-/Luxusklasse 😉

Hallo auch aus Österreich (Linz)!

Selbst ich als BMW Fan tu mir schwer beim neuen 5er und 7er, ist wie bei A6 und A8 mittlerweile und bei Mercedes ist es nicht anders... da sehen C E und S Klasse auch irgendwie gleich aus, was ich sehr schade finde...

"Respekt" erntet man mit so einem Auto sicher nicht mehr in unserer Neidgesellschaft, eher das Gegenteil...

Sogar bei meinem alten 6er F13 muss ich mir ständig anhören was ich denn nebenbei so mache im so ein Auto zu fahren... :-)

Viel Spaß und alles Gute mit deinem 7er, ein schönes, wenn auch optisch sehr langweiliges Auto, da würde ich eher zum G30 mit M Paket greifen :-)

Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen - schau mal in meinem Profil, da hast Du 5er und 7er - beide mit M-Paket, beide gleich langweilig ... Interieur und Fahrkomfort sprechen aber für den 7er.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ameno schrieb am 11. Juli 2018 um 13:19:03 Uhr:


In Deutschland wäre es wohl exakt andersherum - dort lassen sie dich eher mit einem (Elektro !! -) Smart einreihen oder geben dir die Vorfahrt, als mit einem Fahrzeug der Ober-/Luxusklasse 😉

Das stimmt außer es ist fast 30 Jahre alt und die Leute werden neugierig was das denn für ein Wagen ist!
Diese Erfahrung mache ich immer wieder wenn ich mit meinem E31/850i unterwegs bin.Mit meinem X5 passiert mir das nicht! 😰

Also in Wien und Umgebung zählen bei einem BMW eh nur M-Paket, Felgen und Sonnenschutzverglasung. Ob 3er, 5er oder 7er ist egal 😁

Deine Erfahrungen machst Du deshalb, weil BMW-Fahrer bei uns halt einen noch schlechteren Ruf als Audi-Fahrer haben, und nach dem Motto "der Kügere gibt nach" für einen BMW eher Platz gemacht wird als für einen A6.

😁

Zitat:

@chris_mt schrieb am 11. Juli 2018 um 16:29:48 Uhr:


Also in Wien und Umgebung zählen bei einem BMW eh nur M-Paket, Felgen und Sonnenschutzverglasung. Ob 3er, 5er oder 7er ist egal 😁

Deine Erfahrungen machst Du deshalb, weil BMW-Fahrer bei uns halt einen noch schlechteren Ruf als Audi-Fahrer haben, und nach dem Motto "der Kügere gibt nach" für einen BMW eher Platz gemacht wird als für einen A6.

😁

Also ist da doch ein gravierender Unterschied zwischen Deutschland und Österreich!Hier in Deutschland sind die Audifahrer die RAudies!😛

Zitat:

@andreaswoeller schrieb am 11. Juli 2018 um 11:37:23 Uhr:


Liebe Forumsgemeinde,

Ich habe mir vor etwa drei Monaten einen BMW 7 (G11) zugelegt. Bin hochzufrieden mit diesem Fahrzeug, hab es ausschließlich aus persönlicher Überzeugung gekauft. Die Typenbezeichnung habe ich entfallen lassen, weil mir das Auto zwar gefällt, aber mir Understatement wichtig ist! Nun habe ich in den letzten Wochen bemerkt, dass doch das ein oder andere mal Leute schauen bzw. gefühlt einem schneller einreihen lassen/ die Vorfahrt eher geben usw. Davor bin ich eine Audi A6 gefahren, habe nichts dergleichen jemals bemerkt. Womöglich ist es nur Einbildung, war davon überzeugt, dass die meisten Personen ohnehin eine 7er nicht von einem 5er unterscheiden können. Allerdings bemerke ich auch, dass die Anzahl der halbwegs neuen Oberklassen-Fahrzeuge auf der Straße, außerhalb der Innenstadt und des Regierungsviertels, tatsächlich sehr gering ist(wohne in Österreich, nähe Wien). Mir ist so etwas wirklich unangenehm, möchte den Komfort genießen, aber nicht auffallen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Eventuell ist es auch nur die Befürchtung aufzufallen und ich bilde es mir nur ein ?!

Liebe Grüße

Herr Kollege Du kennst scheinbar Wien nicht. Ich bin sehr oft in Wien und Umgebung und weiß ganz genau warum BMW´s und VW Golf´s ausgewichen wird. Der Grund ist nicht Respekt, sondern Selbsterhaltungstrieb der anderen Verkehrsteilnehmer.

Gerade im Wiener Raum leben sehr viele Zuagraste aus dem Osten und der Türkei, im Volksmund "Tschuschen" genannt, die mit ihren aufgemotzten BMW´s und VW Golf´s herumgurken und einen Kavalierstart nach dem anderen hinlegen und in der Regel mit quietschenden Reifen in Strassen und Gassen einbiegen.

Bei diesen Zeitgenossen ist Vorsicht angeraten, aber kein Respekt, eher das Gegenteil. Leider werden von den meisten Verkehrsteilnehmer alle anderen BMW´s und VW Golf´s in denselben Topf geworfen.

Besser könnte man es nicht ausdrücken... einzig dass es auch für den Rest der Österreichischen Städte genau so gilt :-)

Bei uns kann man das jeden Tag am Autowaschplatz erneut verfolgen wenn man da mal in Ruhe sein Auto wäscht... Es sind immer die selben die Krawall machen und sich aufführen ;-)

Aber das wird schnell zu politisch ;-)

Hier mal ein Optik Vergleich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen