"Reifendruckkontrolle..."

BMW 5er E39

Hey, ich habe folgendes Problem. Bei meinem letzten Werstattsbesuch beschwerte ich mich über diese ständige Meldung, daß die Reifendruckkontrolle inaktiv sei. Man schaute im Schlauen Computer nach. Dieser sagte: "Kann durch Frequenzenüberlagerung Handy, kommen. Kann auch durch leere Batterieim Sensor (???) hervorgerufen werden". Der Meister darauf: Der Fehler ist nicht, daß die Sensoren nicht funktionieren, weil sich die alle connecten können, sondern daß diese falsche Daten an den Empfänger schicken. Man sagte mir ob ich schon mal reset gedrückt hätte. Ich sagte: nein. Darauf kurzes Lächeln und die Meldung ist weg. Man löscht die Daten aus dem Computer und fährt 3km Probe. Ich nehme das Auto und nach 9 km kommt die Meldung wieder.
Sagt mir einer was das soll? Sind in der Tat Sensoren mit Baterieen im Reifen drin? Der eine erzählt es wäre Untraschalltechnik der andere Funkübertragung... Wie ist das und wie bekomme ich das weg?
Den freundlichen besuche ich um zu glänzen 🙂
Cheers,
Jan

21 Antworten

Lithium-Batterie. Kann leer sein. Hält aber mindestens vier Jahre.

Stimmt. Ich habe mich vor ein paar Wochen schlau gemacht. Billig sind die Dinger auch nicht. Laut BMW Stück 100 Euro. Ich habe 9 davon im Auto verteilt .... Sommerräder, Winterräder und Ersatzrad. Das Ersatzrad wird im Kofferraum auch abgefragt. Wenn du dort den Sensor entfernst, meckert das Checksystem auch.

Hey, also wenn ich meine alten 7-er Felgen wieder einsetzen will muß ich die Teile zusätzlich ausstatten (4x Sensor) und dann noch diese kaputten Batterieen dazu?
100€für eine Batterie... Was soll man dazu sagen. 🙂 Ich habe neulig Kabel mit Steckern für den Video Anschluß gekauft und da schaue ich 8,50 für 10 kleine abgeschnittene 10 cm lange Kabeln mit jeweils einem kleinem Stecker der bei Reichelt 5Cent kosten würde.
So kann man natürlich gut Geld machen .🙂
Cheers,
Jan

ach ich glaub nicht dass die 100euro kosten beim händler.. es sei denn dein händler heisst AHG GriffyMcGrift.
naja wär pech.
aber du kannst doch statt die andren nachzurüsten einfach das RDC deaktivieren!

Hallo,
so weit ich weiß, kostet ein Reifendrucksensor ca. 100 € und nicht eine Batterie. Wär ja auch ein bisschen happig.
Gruß

Vollkommen richtig,

ein Reifendrucksensor kostet ein bisschen mehr als 100 Euro und die müssen nicht gewechselt werden, aber ne kleine Batterie, die wirklich alle 4 Jahre gewechselt werden muss, die kostet mal eben 15 * 5= 75 Euronen für alle 5 Batterien. Und mal ehrlich, für ne handvoll Bat. find ich das herbe teuer.

Gruß Alex

Die Art der Sensoren hat sich aber geändert. Ich kann jetzt aber nicht sagen ab welchem Bj.. Bei mir sind die Sensoren jedenfalls komplett verschweisst. Da kann man keine Batterie wechseln.

induktive abfragung wär zwar auch nicht viel teurer gewesen, aber wenn man beim bau was spart, was man nachher sogar noch vom kunden bezahlt bekommt, ..'was ist induktion?!'

Na ja. In der Zeit in der mein Wagen hergestllt wurde hatten wir schon induktive Zugangskarten. Da ist nichts nichts mit Batterie. Eben durch die Induktion wird in der Am Rande der Karte gelegte Windung Strom erzeugt womit die Karte die Daten sendet. . So hätte man das im Reifen lösen können. Ein Rohling zum beschreiben kostet im Fachgeschäft glaube ich um die 12 Euro. Da hat BMW glaube ich noch geschlafen und Lieber Batterieen verbaut die man später teuer wiederverkaufen kann. Die Fernbediengung für die Stantheizung/Standlüftung ist auch nicht worklich klein ausgefallen. Wenigstens sollte sie kleiner als ein Handy sein. Nein... Ein Klotz mit einer Diode und oversize'ten Antenne. Wie in den 80'gern. Das ist alles Marketing. Somit können Sie die neuen Autos dann wieder an Mann bringen.
Bin trotz dem zufrieden mit dem Wagen.
Ich vergesse Alles sobald der Motor anspringt und es mich beim Gas Geben in den Sitz drückt .

Cheers,
Jan

ja ich sag doch das wär kein problem gewesen.
aber wenns eben so ne praktische doppelt finanzierte einsparquelle ist, sagen die sich eben "Induktion,wtf?!"

Re: "Reifendruckkontrolle..."

Zitat:

Original geschrieben von hereisjan


Hey, ich habe folgendes Problem. Bei meinem letzten Werstattsbesuch beschwerte ich mich über diese ständige Meldung, daß die Reifendruckkontrolle inaktiv sei. Man schaute im Schlauen Computer nach. Dieser sagte: "Kann durch Frequenzenüberlagerung Handy, kommen. Kann auch durch leere Batterieim Sensor (???) hervorgerufen werden". Der Meister darauf: Der Fehler ist nicht, daß die Sensoren nicht funktionieren, weil sich die alle connecten können, sondern daß diese falsche Daten an den Empfänger schicken. Man sagte mir ob ich schon mal reset gedrückt hätte. Ich sagte: nein. Darauf kurzes Lächeln und die Meldung ist weg. Man löscht die Daten aus dem Computer und fährt 3km Probe. Ich nehme das Auto und nach 9 km kommt die Meldung wieder.
Sagt mir einer was das soll? Sind in der Tat Sensoren mit Baterieen im Reifen drin? Der eine erzählt es wäre Untraschalltechnik der andere Funkübertragung... Wie ist das und wie bekomme ich das weg?
Den freundlichen besuche ich um zu glänzen 🙂
Cheers,
Jan

Update:
ich bin wieder beim Freundlichen gewesen. Regensensor-Tausch. Dabei haben wir uns über diese Sensoren unterhalten. Der Speicher war voller Meldungen darüber, daß die Sensoren zwar zu finden seien aber nicht korrekt zugeordnet werden konnten. Ich habe erwähnt, daß im Sommer neue Räder drangebracht werden. Man empfahl mir auch die Sensoren mit anzubringen, da es noch mehr Fehler geben wird.
Hmm... 400€ damit mit der Druck gemessen wird? Nope! Ich habe darauf gefragt wie man das nette Feature abstellen/Ausbauen lassen kann. Darauf hin der Meister: "Gute Entscheidung! Die die ich kenne habe es alle abstellen lassen".
Ich warte jetzt auf ein Info aus München damit mir das ganze ausgebaut/deaktiviert wird.
Das ganze Resetten nervt nur. Den Platten merke ich schon. Einen Platzer sowieso (Hoffentlich kommt es nciht dazu).

So viel dazu.

Hat schon mal jemand versucht die Sensoren im Zubehörhandel zu bekommen ? Das System ist von BERU und wird in diversen Fahrzeugen verbaut (Audi,Mercedes...). Auf der BERU-Seite gibt es unter der Rubrik TSS diverse Erläuterungen dazu.

nö, aber versuchs dU doch! fraagen kann nich schaaden.

Deine Antwort