"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Dass du dich da mal nicht täuschst. Lichthupe ist tagsüber gar nich so wahnsinnig gut zu sehen, nicht mal, wenn man tatsächlich so oft in den Rückspiegel schaut wie man sollte. Gerade die Schnarchnasen sind ja nun mal die, die das tendenziell eher nicht tun...Zitat:
1-2x Lichthupe = 1x kann man übersehen, vielleicht auch mal 2x. Dann nach ein paar hundert Metern nochmal, sollte dann eigentlich gesehen werden.
Und ein Fahrer, der oft genug in den Rückspiegel schaut, der sieht dich auch heranrauschen, wenn du keine Lichthupe gibst...
Xenon Scheinwerfer und Lichthupe, die merkt man eigentlich schon sehr früh.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Wer seinen Vordermann mit der Lichthupe und viel zu geringem Abstand bedrängt, ist ein raster, auch wenn er nur 130 km/h in einem Bereich ohne Limit fährt.
Nun wollte ich spötteln, dass jemand, der mit zu geringem Abstand fährt, kein Raser, sondern in dem Moment genau so ein Schleicher und verkehrsbehindernder Oberpenner wie sein Vorfahrender ist, ab Du schriebst ja "raster", das ist wohl was ganz anderes;-p
Ich kenn Intensivlichthupen nur von Autofahrenden, die selbst "Tomaten auf den Augen" haben und lichthupen, wenn der Vorausfahrende garnicht sinnvoll nach Rechts fahren kann. Solche Intensivlichthuper werden offensichtlich gerne bewusst übersehen. Wenn man als Schnellerer beim Näherkommen rechtzeitg verzögert, ausreichend Abstand hält und erkennbar beschleunigt, wenn der Vorausfahrende halbwegs problemlos Platz machen kann, reicht fast immer dieses eindeutige Verhalten. Spätestens nach einem kurzen Aufblinken des Fernlichts macht auch "der Letzte" Platz - der kümmerliche Rest, der erst auf Linksblinken und wirklich nötigendes Verhalten reagiert, ist nicht der Rede wert.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Dass du dich da mal nicht täuschst. Lichthupe ist tagsüber gar nich so wahnsinnig gut zu sehen, nicht mal, wenn man tatsächlich so oft in den Rückspiegel schaut wie man sollte. Gerade die Schnarchnasen sind ja nun mal die, die das tendenziell eher nicht tun...Zitat:
1-2x Lichthupe = 1x kann man übersehen, vielleicht auch mal 2x. Dann nach ein paar hundert Metern nochmal, sollte dann eigentlich gesehen werden.
Und ein Fahrer, der oft genug in den Rückspiegel schaut, der sieht dich auch heranrauschen, wenn du keine Lichthupe gibst...
Schleicher auf der Autobahn sind jene Typen die es nichts schaffen mit ausreichend vdiff zu überholen und dabei andere am Vorankommen hindern.
Eigentlich ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Allerdings wird die Fixierung immer auf die Raser losgehen! Weil der Staat bei Schleichern auf einen Auge blind ist. Geschwindigkeitsmessung ist komfortabel und es lässt sich damit mehr Gewinn einbringen als einem Schleicher hinterherfahren.
Außerdem wird es eh gerner angesehen wenn Schleicher unterwegs sind nach dem Motto: Dann wird eben langsamer gefahren. Und was zurecht hier schon erwähnt wird, der Gescheite Autofahrer bekommt meistens wenn er mit dem Schleicher in Konflikt kommt eine auf die Mütze! Wie soll man Schleicher entgehen ohne Lichthupe, Blinker, auffahren oder überholen? Allerdings bewegt man sich dan in Grenzbereiche und vor Gericht bekommt man eine auf die Mütze. Während der Penner noch sich in seinem Verhalten bestätigt fühlt.
So ist es.
Und genau das gehört geändert-
Ich bin wirklich der Meinung dass man Schleichern die Hölle heiss machen darf.
Die haben es nicht anders verdient.
Diese .....
Anders werden wir diesen Typen nicht Herr.
Und nicht missverstehen.
Jemand mit 120 einen LKW überholend zähle ich nicht dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original von krebsandi
Schleicher auf der Autobahn sind jene Typen die es nichts schaffen mit ausreichen vdiff zu überholen und dabei andere am Vorankommen hindern.Eigentlich ganz einfach.
Nicht ganz. Wer mit 130 km/h eine Kolonne Lastwagen überholt, ist kein Schleicher. Auch dann nicht, wenn er dich daran hindert, deine üblichen 200km/h zu fahren, obwohl er auch so schnell könnte, wenn er wollte.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Nicht ganz. Wer mit 130 km/h eine Kolonne Lastwagen überholt, ist kein Schleicher. Auch dann nicht, wenn er dich daran hindert, deine üblichen 200km/h zu fahren, obwohl er auch so schnell könnte, wenn er wollte.
Das hast du wieder nicht zu Ende gelesen.
steht ausdrücklich dort.
LKW mit 120 überholen geht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich bin wirklich der Meinung dass man Schleichern die Hölle heiss machen darf.
Die haben es nicht anders verdient.Diese .....
Solltest du das mal tatsächlich so handhaben, würde ich dir nicht raten, diese Aussage vor Gericht zu wiederholen...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das hast du wieder nicht zu Ende gelesen.
Konnt ich ja auch nicht, war ein Cross-posting.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Solltest du das mal tatsächlich so handhaben, würde ich dir nicht raten, diese Aussage vor Gericht zu wiederholen...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich bin wirklich der Meinung dass man Schleichern die Hölle heiss machen darf.
Die haben es nicht anders verdient.Diese .....
Tja ich meinte damit auch dass hier endlich die Gesetze geändert gehören.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
[
Hier gehts ja überwiegend um Autobahn.Raser gibt es nur da, wo ein Tempolimit gilt und dieses von einem Raser nicht eingehalten wird. Wo es kein Tempolimit gibt, gibts auch keine Raser.
Schleicher gibts nur da, wo es kein Tempolimit - oder Tempolimit gibt und deutlich unter dem Tempolimit oder der empfohlenen Richtgeschwindigkeit gefahren wird.
Wären wir in der Schule würde ich Dir eine 6 verpassen da beide Definitionen total falsch sind, aber sowas von daneben....🙂
FredMM und Nötigung😁😁😁
Es gibt keine richtige, per Gesetz, festgelegte definition von *Rasern*. Aber ein Raser zeigt sich meist in seiner art und weise wie er sich bewegt. Also jemand der bei starkem Regen, schlechter Sicht, zuviel Verkehr usw. einfach ein unangepasste Geschwindigkeit wählt, andere bedrängt also den Sicherheitsabstand unterschreitet und den Vordermann nötigt die Spur zu räumen. Diese kann man Raser nennen.
Einen *Raser* allein kann man nicht an der Geschwindigkeit festmachen, dazu gehört mehr als nur schnellfahren.
Ein *Schleicher* gehört in meinen Augen genauso bestraft wie jemand der zu schnell fährt oder den Sicherheitsabstand unterschreitet. Denn ein *Schleicher* ist nichts anderes als ein *Raser*, ebend nur negativ.
Egal wie man es dreht, in beiden fällen ist es Nötigung. Der *Raser* nötigt den langsamen zum schneller fahren oder zum Spurwechsel und der *Schleicher* nötigt den *Raser* langsam zu fahren und/oder ihn rechts zu Überholen.
PS: Wenn man es so genau nimmt treffe ich jeden Tag auf Hunderte schleicher da alle für MEINEN geschmack zu langsam fahren. 😁
Zitat:
PS: Wenn man es so genau nimmt treffe ich jeden Tag auf Hunderte schleicher da alle für MEINEN geschmack zu langsam fahren.
Tja Floo, du bist halt leider doch nicht das Maß aller Dinge...
aber das scheint dir ja zumindest klar zu sein.
Leider trifft das nicht auf alle VT zu. Und genau das ist das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Tja Floo, du bist halt leider doch nicht das Maß aller Dinge...Zitat:
PS: Wenn man es so genau nimmt treffe ich jeden Tag auf Hunderte schleicher da alle für MEINEN geschmack zu langsam fahren.
aber das scheint dir ja zumindest klar zu sein.
Leider trifft das nicht auf alle VT zu. Und genau das ist das Problem.
Ich habs begriffen ja, allerdings zuviele noch nicht....
Ich verstehe nicht wie man, trotz guter sicht auf die Kolonne, immernoch in den Kofferraum kriechen muss. Vollkommen sinnfrei aber naja egal die meisten hängen beim durchbeschleunigen eh hinterher....
PS: Manchmal wäre ich gern mal das Maß der dinge 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
PS: Manchmal wäre ich gern mal das Maß der dinge 😛 😁
Nö. Ich will das sein! Ich!