Letzten Herbst hat mich mein CD 30 MP3 wieder im Stich gelassen. Diesmal half kein Batterieabklemmen. Ohne Schaltplan, aber mit aktiver Diebstahlsicherung erschien mir das Teil mit seinen vielen SMD-Bauteilen irreparabel. Habe mir ein gebrauchtes, entheiratetes über Ebay gekauft. Leider hat keine der 5 ehemaligen Opel-Werkstätten in der näheren Umgebung die Programmierlizenz für ihr Tech2. Weil das Piepen alle 10 Sekunden nervt, habe ich nun nochmal gesucht und eine Datei mit Schaltplänen gefunden. Die sind für die PCB Versionen 8 638 2[0|1]9 594 und 8 638 2[0|1]7 704. Meins hat 8 638 201 305, ist aber dem 8 638 207 704 sehr ähnlich.
Da nur Hauptprozessor und Bedienfeld noch funktionierten, war die Baugruppe "Spannungsversorgung" ein Kandidat. Schwächstes Glied dort eine SMD 3A-Sicherung, im ausgebauten Gerät einfach zu messen. Die war's dann auch. Ursache für's Durchbrennen der Sicherung habe ich nicht gefunden. Nach 18 Jahren darf die das IMO auch "einfach so".