"Ratespiel" - Fahrerflucht - ja oder nein?
Hallo zusammen
habe heute mit Erschrecken irgendwelchen weißen Flecken an meiner Fahrertür feststellen müssen.
Der 🙂 zu dem ich sofort gefahren bin hat es es als Grundierung identifiziert - und zwar von meinem Auto 🙁
Ich grüble jetzt schon die ganze Zeit, wie das passieren konnte - so einen Wums bekommt man doch eigentlich mit, das heißt wenn man irgendwo ranfährt? war ich das selbst, oder war jemand so nett und hat sich an meinem Auto ausgetobt?
Ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen, sind natürlich im Dunkeln gemacht - aber vielleicht kann mir irgendjemand sagen was da wohl passiert ist?
Bin ich gegen eine Säule oder sowas gefahren (ohne es zu merken??) oder ist da ein anderes Auto im Spiel gewesen?
Dankeschön !
Gruß
jein
24 Antworten
Aha! 😕
@olli
Geht mir genauso.
Vielleicht können wir das nochmal mit Untertiteln bekommen.
Ich bitte um Entschuldigung - hab gerade erst gesehen daß das alles etwas strubbelig aussieht und die ganzen f u c k s weggesternt wurden....
Das ist aus Pulp Fiction, die Szene in der Vincent Vega (John Travolta) sich bei seinem Händler den Stoff aus dem Erzgebirge reinzieht und sich mit ebendem über die Schlüsselverzierungen an seinem Cabrio unterhält - und über das, was er gerne mit dem Schurken gemacht hätte so er den denn in flagranti ertappt hätte.....
Beste Grüsse
S.
soll ich erlich sein
DAS War Kein Auto
1 Der Lackkrazer ist zu tief so tief ist keine Stosstange
2 Ohne Beulen geht es meim Vorbeifahren nie ab ( Auto beim Einparken im Winkel gesteift nee nee
ES kann aber sein
1 selbst gesteift beim Fahren da es sich ehr um ein Steifen handlet dürfte es auch keinen " Bums" geben und somit nur über die Helbelwirkung ein Streifen da kommt es schon vor das man es nicht merkt
Irgend was ich sage jetzt mal Leiterwagen/ Kinderwagen auf alle Fälle mit wenig Masse wurde vorbei gezogen
Im TV kamm vor Wochen wie Versicherungen die Spreu von den Weizen trennt der Sachverständige hat dabei aus den Nähkästchen geplaudert
Es War auch ein fall dabei es ging um das Ein/Ausparken in einer Parklücke in 90C Winkel wo ein anderes Auto den Wagen verschramt hatte anhand von Versuchen die man sehen konnte hat man versucht den Unfall nach zu stellen Der Geschädigte hatte auch NUR KRAZER
OHNE BEULE ging es nicht auch der Sachverständige hat das gut erklären können
es Liegt an der Masse des Streifers und der Punktbelastung des Bleches
Ich hoffe ich konnte es gut in Kürze vermitteln
Übrings währe es ein Auto gewesen währe der Krazer in höhe der Schutzleiste der Krazer lieft Deutlich unter der fast schon am Türrand
Leider Ärgerlich
Ähnliche Themen
Hi Frankenelbe
da ist aber eine Beule, zum Glück nicht groß - aber sie ist da.
Polizei und der Lackierer tippen auch auf ein Auto.
Ich fahr da jetzt nochmal vorbei und verteil Zettel - vielleicht hilft's ja was
Hier ist der Text:
Unfallflucht !
Wahrscheinlich am 23. Januar 2006, zwischen 20:45 Uhr und 22 Uhr wurde ein schwarzes Audi Cabrio auf dem Parkplatz in der Mecklenburger Straße an der Fahrertür beschädigt.
Die Beschädigungen (Aufprallpunkt, Schleifspuren) lassen auf einen Parkrempler schließen.
Der Fahrer hat keine Nachricht hinterlassen und es wurde Strafanzeige bei der Polizei Rüsselsheim gestellt
(VNr. VU/0098041/2006).
Sollten Sie an dem fraglichen Abend etwas gesehen oder gehört haben, das zur Aufklärung dieser Straftat beitragen könnte, nehmen Sie bitte entweder
• mit der Polizei (Eisenstr. 60, Tel: 6960 oder 696526)
• oder mit mir (da steht mein Name/TelNr)
Kontakt auf.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Mittlerweile ärgere ich mich schon fast nicht mehr und habe gestern vielleicht sogar den Übeltäter beim Verteilen der Zettel "entdeckt". Schau'n mer mal.
also ich würd mir keine all zu große Hoffnungen machen...
Am besten daraus lernen und schau solche Situationen zu vermeiden. Ich park zumBeispiel grundsätzlich in Engen parkhäusern immer auf 2 parkplätzen weil es soviele Leute gibt die mit ihrern Alten Rostlauben kein Respekt vor neuen Autos haben.
Na da wollen wir mal alle Hoffen das der Verursacher Reue Zeigt und sich meldet
Das mit der Beule sieht man schlecht auf den Bild
Vieleicht war er nicht schnell weil er sich nicht sicher war ob es reicht
Ubs und da wacklet das Auto doch na dann schnell zurück und noch mal ansetzen wollen ja kein Cabi ......
nur zum Nachsehen ob nun doch war er dann etwas Faul
Doch alles anders
Hallo,
heute war ich dann beim Lackierer meines Vertrauens - um die Reparatur zu besprechen, aber auch um seine Meinung zu hören welche Beschädigung wir hier vor uns haben.
Wie soll ich sagen...erstens kommt es anders, zweitens als man denkt 😁 😁
Die Reparatur wird viiiel billiger...das hat mich schon mal so gefreut, daß ich bei dem schönen Wetter (Sonnenschein, Plusgrade) erstmal offen mit blubberndem Motor durch die Gegend gecruised bin (nur die Beatsteaks und ich...)
Mit Ausbeulen und Lack haben wir uns auf 350 Euro geeinigt...und ich bekomme noch ein paar Steinschläge weggetupft...allerdings erst im Frühling, wer weiß was/wer sonst noch so alles im Winter in mein Auto einschlägt 🙂
Zur Ursache sagt er, so wie einige hier auch, daß die Beschädigung nicht von einem Auto stammen würde - sondern von einem Einkaufswagen oder ähnlichem stumpfen Gegenstand...und siehe da...am Montag war ich bei Aldi...naja, aufklären wird sich das wohl nicht...wenigstens ist es nicht so teuer wie ursprünglich gedacht...
Grüße
jein
Und die Moral von der Geschicht,
zu Aldi fährt man besser mit nem S4 Cabi nicht.
Wenigstens ist es nicht so teuer zum richten.