in die seite gefahren und fahrerflucht

Audi A4 B7/8E

hi @ all
mir ist über nacht jemand ins auto gefahren und ist abgehauen,der schaden beruht sich auf knappe 2000€ so ein freundlicher, ich glaub es hackt!!!!! zur polizei gefahren, die habe lackspuren und alles genommen, und nach nicht mal ganz 2 wochen kriege ich ein brief von der staatsanwaltschaft, das verfahren ist eingestellt worden!!!!frag ich mich was machen die überhaupt, ich kanns natürlich wieder bezahlen.....hat jemand tipps oder ähnliche erfahrungen???

Beste Antwort im Thema

Oh man, kann deine Wut sehr gut verstehen. Sowas finde ich total arm...einen Unfall verursachen und abhauen.
Vor 2 Jahren hat meine damalige Freundin mit meinem Auto ein anderes angefahren und ist ebenfalls abgehauen. Als sie es mir sofort danach gebeichtet hat, sind wir zum Parkplatz gefahren und ich habe den Besitzer des Autos ausfindig gemacht und ihm seinen Schaden (600 €) ersetzt. Es geht hier ums Prinzip. Wenn ich einen Fehler mache, dann muss ich auch dafür grade stehen.

Zum Thema 2.000 € (nur ein geringer Sachwert): Das mag ja stimmen, aber mach mal einen Fehler in deiner Steuererklärung und "bescheiss" den Staat um "nur" 1.000 €, dann siehste mal, wie schnell die Staatsanwaltschaft gegen dich ermittelt und dir ne saftige Strafe aufbrummt.

Also Fahrerflucht ist egal bei welchem Schaden einfach nicht zu tollerieren. Versetzt euch mal in die Lage des Geschädigten. Jeder von uns würde "kotzen", wenn ihm das Gleiche passieren würde.

19 weitere Antworten
19 Antworten

und noch eins.......

bei 2000 € Schaden besteht eigentlich kein öffentliches Interesse der Strafverfolgung. Deshalb stellt die Staa das ein. So ab 5000 € werden die tätig, es sei denn es herscht akute Arbeitslosigkeit bei denen, was aber nur alle 1000 Jahre 1 mal vorkommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von MalibousAudi


frag ich mich was machen die überhaupt,

Was sollen die nach erfolgloser Täterermittlung deiner Meinung nach unternehmen ? Alle Beamten vom Dienst abziehen und auf die Suche nach einem Fahrzeug schicken welches evt. noch Spuren von diesem Unfall hat ? Es handelt sich "lediglich" um einen "geringen" Sachschaden, und nicht um einen Tötungsdelikt.

Kann deinen Ärger ja verstehen, aber den solltest du nicht gegen die Statsanwalt etc. stellen, sondern gegen die Leute welche Unfallflucht begehen.

Hi. Das mit dem öffentlichen Interesse spielt bei Verkehrsunfallflucht nicht so die besondere Rolle. Das Problem bei dir ist vermtl. vielmehr, dass es keine Ermittlungsansätze (Zeugenaussagen pp.) gibt. Fremdlackanhaftungen schön und gut... Ohne Vergleichslack von dem möglichen Verursacher kann man damit leider nicht allzuviel anfangen. Ärgerlich aber wahr...

Ähnliche Themen

Leider passiert soetwas viel zu oft. Keiner möchte für den verursachten Schaden aufkommen. Und keiner möchte etwas gesehen haben (Zeugen). Ist echt Schade aber es ist so.

🙁 ja habt ja recht.............einfach nur ärgerlich!!!!

Oh man, kann deine Wut sehr gut verstehen. Sowas finde ich total arm...einen Unfall verursachen und abhauen.
Vor 2 Jahren hat meine damalige Freundin mit meinem Auto ein anderes angefahren und ist ebenfalls abgehauen. Als sie es mir sofort danach gebeichtet hat, sind wir zum Parkplatz gefahren und ich habe den Besitzer des Autos ausfindig gemacht und ihm seinen Schaden (600 €) ersetzt. Es geht hier ums Prinzip. Wenn ich einen Fehler mache, dann muss ich auch dafür grade stehen.

Zum Thema 2.000 € (nur ein geringer Sachwert): Das mag ja stimmen, aber mach mal einen Fehler in deiner Steuererklärung und "bescheiss" den Staat um "nur" 1.000 €, dann siehste mal, wie schnell die Staatsanwaltschaft gegen dich ermittelt und dir ne saftige Strafe aufbrummt.

Also Fahrerflucht ist egal bei welchem Schaden einfach nicht zu tollerieren. Versetzt euch mal in die Lage des Geschädigten. Jeder von uns würde "kotzen", wenn ihm das Gleiche passieren würde.

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


Oh man, kann deine Wut sehr gut verstehen. Sowas finde ich total arm...einen Unfall verursachen und abhauen.
Vor 2 Jahren hat meine damalige Freundin mit meinem Auto ein anderes angefahren und ist ebenfalls abgehauen. Als ich es mir sofort danach gebeichtet hat, sind wir zum Parkplatz gefahren und ich habe den Besitzer des Autos ausfindig gemacht und ihm seinen Schaden (600 €) ersetzt. Es geht hier ums Prinzip. Wenn ich einen Fehler mache, dann muss ich auch dafür grade stehen.

Zum Thema 2.000 € (nur ein geringer Sachwert): Das mag ja stimmen, aber mach mal einen Fehler in deiner Steuererklärung und "bescheiss" den Staat um "nur" 1.000 €, dann siehste mal, wie schnell die Staatsanwaltschaft gegen dich ermittelt und dir ne saftige Strafe aufbrummt.

Also Fahrerflucht ist egal bei welchem Schaden einfach nicht zu tollerieren. Versetzt euch mal in die Lage des Geschädigten. Jeder von uns würde "kotzen", wenn ihm das Gleiche passieren würde.

GENAU DAS MEINTE ICH. echt mein reden sehr geil!!!! danke

Moin Leute!
Was dir passiert ist, dass ist richtig ärgerlich! Mir ist mal so ein bekloppter aufm Auto rum gesprungen. Anzeige! Täter ermittelt, Versicherung zahlte Verfahren eingestellt. War auch sehr schön. Hat der Täter daraus gelernt? Ich denke nicht.
Was mich viel mehr ärgert ist das, dass ständig irgend einer seine Tür an meiner abstützt beim Öffnen. Da könnte mir der Arsch platzen. Hier in HH scheint das gang und gebe zu sein. Mein voriger Wagen sah nach 4 Mon so ranzig aus. Macken an den Türen, Stoßstangen verdellt und beim Audi sieht man auch schon was an den Türen. Die leute haben null Respekt vor den Gütern anderer. aber wehe man macht was bei denen, dann ist gleich Holland in Not.

Genau das Gleiche ist mir schon auf nem Supermarkt-Parkplatz passiert obwohl ich auf dem Parkplatz weit weg von den französischen Yoghurt-Bechern und den Frühlingsrollen geparkt hab.
Nur-mal-schnell-Milch holen hat damals 600€ gekostet !!!

Seitdem bin ich zwei mal Zeuge von Unfallflucht an geparkten Fahrzeugen geworden und hab beide Male meine Nummer und das Nummernschild des Flüchtenden per Zettel am beschädigten Auto gelassen.

Ich stell mir nur die Frage warum das im Nachhinein nie wirklich als Fahrerflucht geahndet wurde !!!!

1. weils bei stehenden Fahrzeugen nur ein "unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" ist und 2. weil der Betroffene sicher dachte der Zettel wäre vom Fahrer des Verursacherfahrzeugs. 😉

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von InGamE


...und 2. weil der Betroffene sicher dachte der Zettel wäre vom Fahrer des Verursacherfahrzeugs. 😉

Und selbst wenn es so wäre würde es keine Rolle spielen, da das Anbringen eines Zettels nicht zum Entfernen-vom-Unfallort berechtigt! 😉

Lg Markus

Ich war erst vor kurzem Zeuge eines solchen allseits beliebten Autofahrers. Er ist vor mir gefahren und ist dabei immer weiter nach rechts gekommen / gefahren bis er an einem parkenden Auto den Seitenspiegel weg rasiert und auch noch am Kotflügel eine nette Schramme hinterlassen hat. Er hat natürlich nur kurz abgebremst und ist da weiter gefahren.

Ich habe mir das Nummerschild gemerkt und anschließend die Polzei verständigt.
Ich hoffe, daß wenn mein Wagen mal beschädigt wird, der Verursacher sich nicht verpisst und wenn doch, das jemand das gleiche macht wie ich.

@MalibousAudi
Hast du selber mal versucht einen Zeugen z. B. durch Verteilung von Handzettel aufzutreiben? Es gibt doch fast immer jemanden der was gesehen hat.

Carsten

Das man jemanden findet? Ganz ehrlich, wenn was passiert dann schauen viele weg es sei denn es geht um deren eigentum! Bei mir war das damals so, mein Auto und das vom Nachbarn diente als Äffchentanzfläche. Natürlich hat niemand was gesehen. Es wollte auch keiner was wissen (nicht mal der Nachbar). Als mein Nachbar bemerkte das sein Kfz beschädigt war, da ging es los. Gutachter, Polizei und haste nicht gesehen. Der Nachbar schaut heute bestimmt wieder weg falls er was sieht. Ich habe habe die Angewohnheit nicht weg zu schauen (mein Beruf fordert dieses auch) und somit gabs auch schon mal Dicke Lippe und sonstiges. Es ist traurig das Zivilcourage in D klein geschrieben wird!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen