"Rasseln" beim Anfahren und Schalten
Hallo Leutz,
wie der Titel schon sagt, macht mein Golf mir etwas Probleme.
Wenn ich etwas zügiger anfahre, bzw im 2ten Gang Vollgas gebe tritt dieses Rasseln auf (Irgendwie ein metallisches Rasseln). Hab versucht es mal zu lokalisieren. Denke dass es von der Vorderachse / Vorderräder kommt.
Besonders drastisch ist es, wenn ich im 3ten Gang ca. 40 km/h fahre und dann zurück in den 2ten Gang schalte und dabei noch die Kupplung gedrückt halte. Wenn ich die Kupplung dann kommen lasse ist es weg, bzw. weniger schlimm...
Wollte mal Eure Meinung hören, bevor ich morgen mal zur VW Werkstatt fahre. Hoffentlich kennt ihr das Problem und könnt mir weiterhelfen.
Gruß und allzeit gute Fahrt
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuellman
Jo, die waren glaube alle aus dem gleichen Werk.
Hast Du 100% Kulanz bekommen?
Das war in dem Thread ja auch ein großes Thema.
ja, ich bekam 100 kulanz. das autohaus (vw) gibt 1 jahr garantie: in den ersten 6 monaten muss das haus beweisen, dass das getriebe ok ist, dann ändert sich die beweislast, d.h. ich muss beweisen, dass das getriebe im eimer ist.
mein glück war, dass schon vor dem kauf in einem tüv-gutachten festgestellt wurde, dass das getriebe ölt.😉 und außerdem befand ich mich noch haar scharf in den 6 monaten. es ging nur um 5-6 tage, dann wär ich draußen gewesen.
aber wie es nun mal so ist, haben die sich zuerst geziert
(das autohaus😉) aber dank rechtschutz lief es dann doch. ohne rechtsanwalt und seinen nett aufgesetzten briefen hätten wir nichts bekommen.
gemerkt habe ich es, weil es halt immer geölt hat. es kam jemand vom autohaus, um den wagen abzuholen und dann 400 km zurück zu fahren. auf der AB flog ihm dann der 5. Gang heraus...es war das getriebe🙂 neue kupplung bekam ich dann auch gleich🙂
dies war der leidensweg meines autos, aber jetzt geht es ihm wieder besser🙂
in diesem sinne...!
Hey Leutz,
war jetzt beim VW Händler. Er meinte es könnte die Wasserpumpe, die Spanrolle oder die Umlenkrolle(kann das sein?) sein. Nebenbei möchte er dann noch evtl. den Zahnriemen wechseln.
Also ohne Zahnriemen ca. 250 €, mit Zahnriemenwechsel ca. 450 € bis 500 €
Was meint ihr. Ok?
Ähnliche Themen
Bei Zahnrimmen und Spannrollen immer vorsichtig damit ist nicht 😰zu spassen. Ich würde es dann machen.