"Q7 floppt"............(Zitat)

Audi Q7 1 (4L)

Bitte lesen!

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,455520,00.html
Gruß
Rolf

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Hmm, die Länge der Hofeinfahrt ist eine Sache, wichtiger ist aber meines Erachtens die BREITE...😁

Im Ernst: Der A6 ist auch schon gut 5 Meter lang, die letzten 7 oder 8 Zentimeter machen dann auch nichts mehr aus. Und wenn man einen Q7 nicht fährt, der Cayenne aber "klein genug" ist, dann kann ich dazu nur sagen: Psychologie und das Greifen nach irgendeiner pseudo-rationalen Verargumentierung einer subjektiven Entscheidung.

Kann ja sein dass einem der Cayenne einfach besser gefällt - dann soll man das so sagen, denn das ist ohnehin nicht zu diskutieren. Oder dass es noch keinen Audi-Motor mit genügend Dampf im Q7 gibt - das wäre ja sogar ein Argument.

Aber zu sagen "der Q7 ist zu groß, da fahr ich lieber den "Kleinwagen" Cayenne (oder T-Reg)" halt ich für ziemlich - na sagen wir grenzwertig und psychologisch auswertbar.

Mir persönlich ist der Ferrari 430 zu flach, da fahr ich lieber den hohen Scaglietti. Grmpf.

Gibt hier doch etwas polarisiernde Polemik.😉

ZU sagen 32cm Läge bei einen Fahrzeug ist wurscht finde ich doch sehr Praxis ungewöhnlich. Wäre so ob A4 oder A6 ist eh fast gleich.

Natürlich für den der in der Früh aus der eigenen Hofeinfahrt rausfährt
ins Büro und dort einen eigenen reservierten Parkplatz hat wird
es relativ "wurscht" sein.

Kurzes Beispiel für OCB74. (Spielt einen Einfahrt eine Rolle.🙂)

Ich muß täglich vier bis fünfmal zu diversen Filialen fahren.
Unser größte (täglich 2x) liegt in einer stark zugeparkten Kurzparkzone.
Hat aber den Vorteil das es eine Garageneinfahrt gibt wo der Hausvermieter drinnen steht.
Mit meine 4,78 Meter schaffe ich es wenn sie links und rechts nicht ganz eng zugeparkt ist vor der Einfahrt zu parken.
Fünf Jahre lang mit den A8 schaffte ich dies maximal bei jeden zweiten
Besuch. Heißt dann 300 Meter weiter zum Parkplatz fahren und meist zweimal hin und her Ware schleppen.
Ist in der Praxis sicher eine Einschränkung der Lebensqualität.

Auch müßte ich in November zwei Wochen zwei mal täglich auf Besuch in ein Spital mit überfüllten Besucherparkplätze. Hab sehr oft einen
sehr "engen" Parkplatz in der Seitengasse erwischt wo ich mit den
A8 oder Q7 weiter suchen müßte.
Ich finde einen Längenunterschied von 32cm kostet dich in der Praxis
bei mir 20% der Parkplätze.
Obwohl wir nicht direkt in einer Stadt wohnen sondern von Orten sprechen mit ca 10000 bis 15000 Einwohner. Weil die Breite spielt ja hauptsächlich in Parkgaragen eine Rolle und da schwitze ich
manchmal genauso wie ein Q7 Fahrer.
An die "riesigen" Parkplätze bei den Hotels am Gardasee im Sommer
möchte ich erst gar nicht denken.

Puncto Gefallen bin ich sehr flexibel. Mir gefällt fast jeder SUV
Cayenne, Q7, X5, Range Rover aber auch Phaeton oder A8.

Kann auch nicht ausschließen das mein nächster trotz des Nachteils der Länge wieder über 5 Meter haben wird. A8 oder vielleicht doch Q7 mit
den 12 Zylinder Diesel. Trotz seiner Nachteile.😉

Gruß Trapos

Brauch nur an de

Wer mit 5,10 Mtr. nicht klar kommt, dürfte mit 4,80 Mtr. auch seine Probleme haben. Ich komme jedenfalls im kleinmaßstäblichen Österreich mit meiner KUH wunderbar klar, selbst in den kleinsten Garagen.
Gruß und Guten Rutsch ins Neue Jahr an alle
cardriver06

@trapos

du bist mein persönlicher Parkheld, denn ich kenn keinen, der mit 5Metern nicht, aber mit 4,80Metern locker in die selbe Parklücke kommt...zu Deinem Nutzungsprofil würde aber auch sehr gut n Golf Variant o.ä. passen.
Das wird für dich aber nicht in Frage kommen, denn scheinbar spielt es für dich eine große Rolle, mit was Du beim Kunden vor fährst...ergo, werd Dir erstmal klar, ob Du das Auto vorrangig für Deinen Job oder Dein Ego brauchst...😉

in diesem Sinne, rutscht alle gut rein...

mfg OCB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OCB74


@trapos

du bist mein persönlicher Parkheld, denn ich kenn keinen, der mit 5Metern nicht, aber mit 4,80Metern locker in die selbe Parklücke kommt...zu Deinem Nutzungsprofil würde aber auch sehr gut n Golf Variant o.ä. passen.
Das wird für dich aber nicht in Frage kommen, denn scheinbar spielt es für dich eine große Rolle, mit was Du beim Kunden vor fährst...ergo, werd Dir erstmal klar, ob Du das Auto vorrangig für Deinen Job oder Dein Ego brauchst...😉

in diesem Sinne, rutscht alle gut rein...

mfg OCB

Ich glaube 98% der SUV Fahrer brauchen diese Auto nicht.

(hat nichts mit Ego zu tun, wieder mal polemik)

Ich fahre meine Autos weil sie mir Spaß machen.

Nicht aus wirtschaftlichen Überlegungen. Zum Zwecke

reicht auch ein A6 Avant. Wir müssen ja nicht gleich in

die Fahrzeugklasse Golf Variant runter gehen.😉

Gut das DU schon mein Nutzungsprofil nach ca 15 Zeilen kennst.
Du kennst meine Urlaubsgewohnheiten, weißt mit wieviel Leuten
in Auto ich auf Urlaub fahre. Ob ich zwei Kinder habe und einen Hund etc
Ein wahrer Hellseher! 🙂

Vielleicht kannst Du es nicht oder Du willst es nicht verstehen.
Wenn die Parklücke knapp über 5 Meter ist sagen wir zugegeben polemik
5.07 komm ich mit 4,80 rein. Aber da kann ich noch so ein Parkheld
sein es geht halt keine 5.09cm auf einen 5,07cm Parkplatz.
Das ich LOCKER rein komme hab ich nicht behauptet.
Und diese ca 5 Meter Parklücke finde ich wie oben erklärt
jeden Tag zweimal vor.

PS: Fahre nicht beim Kunden vor sondern Kunden kommen zu uns.
Bei uns gibt es zwar auch die Neidgesellschaft dürfte aber in
Deutschland noch ausgeprägter sein. Da braucht man dann vor den
Geschäft einen Golf Variant. Am Abend holt man dann daheim 30 Kilometer entfernt den 911 aus der Garage.😉

Gruß Trapos

lol

Na dann, trinken wir heute Abend alle mal einen Prosecco auf die 5-Meter-Parklücke und die sozialverträglichen 450-PS-Kleinwagen von Porsche...😁

Im Ernst, ich gönne doch jedem von Herzen sein Spielzeug, aber ich finde es einfach seltsam wenn ein Cayenne-Fahrer vom Q7 als "zu groß" spricht...😉

Und jetzt: Ab ins Silvester-Gefeiere und denkt dran: Nach der dritten Flasche Moet geht auch der kleine Cayenne nicht mehr in die 5Meter-Lücke...😉

In diesem Sinne: Guten Rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Na dann, trinken wir heute Abend alle mal einen Prosecco auf die 5-Meter-Parklücke und die sozialverträglichen 450-PS-Kleinwagen von Porsche...

Im Ernst, ich gönne doch jedem von Herzen sein Spielzeug, aber ich finde es einfach seltsam wenn ein Cayenne-Fahrer vom Q7 als "zu groß" spricht...😉

Und jetzt: Ab ins Silvester-Gefeiere und denkt dran: Nach der dritten Flasche Moet geht auch der kleine Cayenne nicht mehr in die 5Meter-Lücke...😉

In diesem Sinne: Guten Rutsch!

Ja mit den trinken am Abend bin ich auch einverstanden.

Aber da Cayenne Fahrer versnopt sind bitte mit Champagner.😁

Trotz aller kleinen und eigentlich belanglosen Meinungsunterschiede
im Grunde zu den wirklich wichtigen Sachen (Gesundheit, Familie etc)
allen einen guten Rutsch.

Muß mich auch "Sputen" sonst schnappt mir noch ein Q7 Fahrer
den letzten 5,50 m Parkplatz vor den Lokal weg.😁
Dann hab ich als Parkheld wieder meine Probleme.😉

Länge läuft!!

.........und ich dachte, es gibt nur Unterschichten - F E R N S E H E N!!

@ rolfsturm

gehe mal in den DC hier insbesondere ML und dann schaue dir mal hier die Beiträge 280 er Vergleich etc. an, da erkennst du sofort die "Oberschicht" fahrende Unterschicht.

Viel Spaß

Fliegerbaer

@Fliegenbär

Da hast du dich wohl gerade selbst disqualifiziert.

Warum seid ihr denn so unfähig jeder Kritik am Q7? Die Verkaufszahlen vom Q7 sind einfach nicht so wie erwartet, das ist doch nichts Neues. Gerade in den USA als primärem Zielmarkt kommt der Wagen überhaupt nicht an.

Aber das ist doch nicht schlimm, freut euch doch, dass ihr in der A6/Q7 Klasse wenigstens etwas Exklusivität habt.

Zitat:

Original geschrieben von drstromberg


@Fliegenbär

Da hast du dich wohl gerade selbst disqualifiziert.

Warum seid ihr denn so unfähig jeder Kritik am Q7? Die Verkaufszahlen vom Q7 sind einfach nicht so wie erwartet, das ist doch nichts Neues. Gerade in den USA als primärem Zielmarkt kommt der Wagen überhaupt nicht an.

Aber das ist doch nicht schlimm, freut euch doch, dass ihr in der A6/Q7 Klasse wenigstens etwas Exklusivität habt.

Lieber Dr. Stromberg,

genau wie Ihr Namensvetter mit den Comedy-Auszeichnungen neigen Sie zu sehr polarisierenden Aussagen. Das mag Absicht sein - dann ist es infantil. Es kann genauso gut Unwissenheit sein - dann ist es einfach nur peinlich. Ich fürchte aber, da Sie ja die vorigen Postings aus welchem Grund auch immer lieber gar nicht erst lesen, dass es Ignoranz ist. Dass wiederum ist ärgerlich.

Wie schon oben geschrieben: Die Q7-Produktion findet ausschließlich in Bratislava statt. Dort waren 200 Einheiten / Tag vorgesehen. Gebaut werden nun 300 / Tag. Wohin die dann verkauft werden ist Audi letzten Endes egal (lieber Deutschland, weniger Transportkosten und höherer Verkaufspreis) - mehr können derzeit nicht produziert werden. Hatte ich aber oben schon mal geschrieben, haben Sie nur nicht für nötig gehalten zu lesen.

Insofern: Wenn Herr Dudenhöfer, zu dessen Qualifikation ich schon meine Meinung kundgetan habe, von einem "Misserfolg" spricht, dann ist das schön und Balsam auf die Seelen von Menschen, die sich über den Erfolg von Audi ärgern (also offensichtlich auch auf Ihre). Es ist und bleibt aber, und da wiederhole ich mich gerne:

eine jeglicher sachlichen / fachlichen Fundierung entbehrende Aussage.

Bullshit halt.

PS: Kritik gegen den Q7 kann man hier schon äußern (wurde auch an verschiedenen Stellen gemacht, siehe OSS mit Wassereinbruch etc.) - alles was fundiert ist wird gerne zur Kenntnis genommen und nicht "geleugnet".

Aber doch nicht der Herr Professor aus Gelsenkirchen mit seinen wöchentlichen 10 Minuten Ruhm.😉

@Dennie

Warum fühlst du dich denn angegriffen und wirst so persönlich beleidigend? Weil ich etwas polarisierendes in Richtung deines geliebten Q7 gesagt habe? Hier ist wirklich mehr Sachlichkeit und Kritikfähigkeit angebracht. Ich selbst evaluiere die Anschaffung eines Q7 und möchte gerade die negativen Dinge sehr gerne hören.

Für Audi geht es um weit mehr als um 200 oder 300 Autos pro Tag und es ist absolut nicht egal, wo die verkauft werden. Audi hat in den USA seit vielen Jahren ein massives Problem, die Verkaufszahlen von DC und BMW zu erreichen und muss nun trotz Standortnachteil Bratislava mit dem Q7 in den USA konkurrenzfähig sein, um die Marke wieder zu stärken. Einzig dafür ist der Q7 entwickelt worden.

Zitat:

Original geschrieben von drstromberg


@Dennie

Warum fühlst du dich denn angegriffen und wirst so persönlich beleidigend? Weil ich etwas polarisierendes in Richtung deines geliebten Q7 gesagt habe? Hier ist wirklich mehr Sachlichkeit und Kritikfähigkeit angebracht. Ich selbst evaluiere die Anschaffung eines Q7 und möchte gerade die negativen Dinge sehr gerne hören.

Für Audi geht es um weit mehr als um 200 oder 300 Autos pro Tag und es ist absolut nicht egal, wo die verkauft werden. Audi hat in den USA seit vielen Jahren ein massives Problem, die Verkaufszahlen von DC und BMW zu erreichen und muss nun trotz Standortnachteil Bratislava mit dem Q7 in den USA konkurrenzfähig sein, um die Marke wieder zu stärken. Einzig dafür ist der Q7 entwickelt worden.

Vielleicht sage ich es nochmal deutlicher:

"DAS GESCHWÄTZ VON HERRN DR. DUDENHÖFER IST NICHTS NEGATIVES!!!!!"(TM)

Das hat nicht im Geringsten was mit Kritikfähigkeit zu tun, es ist auch nicht "mein geliebter Q7". Du findest hier im Forum offene und sachliche Diskussionen über Stärken und Schwächen des Q7. Schau mal in die Threads über die Geländegängigkeit des Q7, über Probleme mit den OSS-Dächern, über den Vergleich mit dem A6 (Lautstärke des Motors im direkten Vergleich) etc. etc. Das alles ist für mich eine sachliche Diskussion.

Alles andere sind Auslegungen von Leuten die die Hintergründe nicht kennen - also (wie schon oben gesagt) BULLSHIT.

Jetzt führst Du ins Feld dass Audi in den USA ein Problem hat - das gehört genauso wenig zum Thema. Nach einer guten Situation Anfang der 80er (als Magnum einen Audi 200 fuhr...😉) gab es das Debakel mit der angeblich selbstständig beschleunigenden Automatik im Audi 100/200. Das hat Audi in den USA um Jahrzehnte zurück geworfen, und daran knabbern die noch heute. Aber weder hat das direkt was mit dem Q7 zu tun, noch ist das irgendwas was Deine Kaufentscheidung, die Du ja bekundet hast, beeinflusst. Was also hat das hier zu suchen?

Du kannst Dich also hier wunderbar informieren, über Pros und Contras des Q7 und wirst auch sachliche Aussagen bekommen, aber weder der Spiegel-Artikel noch Deine Aussage gegenüber Fliegerbär haben einen einzigen sachlichen Beitrag in Sachen "wie gut oder schlecht ist ein Q7" gebracht.

EDIT: Ich kann ja auch mal in "Dein heißgeliebtes Mercedes-Forum" gehen und dort posten, dass die Verkaufszahlen des GL weit hinter den von mir vermuteten Zahlen zurückbleibt. (Über die tatsächlichen Fakten, also zum Beispiel Verkaufsplanung von Merc oder Vertriebs- und Absatzziele in D / EU / USA habe ich genausowenig Informationen wie Herr D., insofern wäre meine Aussage genauso fundiert wie seine. Aber man kennt mich nicht so gut wie ihn, ich bin auch nicht so telegen. Daher hat der Spiegel auch ihn gefragt, und nicht mich😉.)

Ich wäre sehr gespannt auf die Reaktion im Merc-Forum...😁

Außerdem kann man in diesen Thread auch viel lernen. (zuminderst in der
Internet Theorie.😁)
Ich weiss jetzt das ein 32cm längeres Fahrzeug identisch in jede
Parklücke past wie ein Fahrzeug das 32cm kürzer ist.

Das ich mit jeden A6 auch locker
in fast jede!!! Parklücke eine A4 reinkommen. Detto mit
jeden A4 auch locker in jede Golf Parklücke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen