"Q7 floppt"............(Zitat)
Bitte lesen!
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,455520,00.html
Gruß
Rolf
54 Antworten
Da bin ich ja beruhigt, dass der Q7 nicht gleich mit dem Golf verglichen wird.... Ich finde 11'000 Fahrzeuge für eine neue Nischen-Sparte bei einem Hersteller eigentlich sehr positiv! Bedenkt man, dass sehr viele schöne Ausstattungen erst seit wenigen Wochen lieferbar sind und viele darauf gewartet haben.
Das ein etablierter Geländewagen mit Abverkausaktionen noch grosse Stückzahlen generieren kann erstaunt mich nicht.... Die BMW haben ja auch sehr lange Lieferfristen auf dem neuen:-)
Und gegenüber dem direkten Mitberwerber R sehen wir doch ganz gut aus... in den Zahlen wie auch im Design:-)
Wenn Dudenhöfer das sagt...
Ich arbeite ja in der PR-Branche, und daher hier die ganz offizielle Version von F.D.'s "Bekanntheit" (aus einem etwas bierseligen Gespräch mit einigen TV-Journalisten zu fortgeschrittener Stunde in Berlin): "Der Inhalt ist eigentlich egal, aber F.D. kann auf Bestellung 1:30 Min.-Statements liefern. Und nur deshalb wird der so oft gefragt - nicht wegen seines besonderen Wissens."
Das zieht sich schon ein paar Jahre so hin, daher sieht man ihn immer gerne als "den Auto-Experten Deutschlands" - dabei ist er nur der bekannteste, weil TV-geeignetste.
Will meinen: Auf das Geschwätz braucht man nicht allzu viel zu geben. Fakt ist: Der Q7 war in diesem Jahr mit 200 Einheiten pro Tag geplant, und hätte sich schon dann dicke gerechnet. Jetzt musste die Produktion auf 300 St. / Tag hochgefahren werden (was eine Zeitlang Q-ualitätsprobleme mit sich brachte...) und verdient jetzt DICKE Geld. Und nur darum geht es doch hier.
Klar verkauft sich der BMW nach wie vor gut - ist ja auch ein gutes Auto. Und der neue X5 wird auch wieder ein tolles Auto sein. Aber mehr als 300 pro Tag kann Audi derzeit sowieso nicht bauen - da konzentriert man sich lieber auf den B8, den B8 Coupe und Avant und Cabrio, den Q5, die neuen TT und TT-R, den R8 als Technologieträger und die absoluten Umsatz- und Gewinnbringer A6, A6 Avant und Allroad. DA wird nämlich Geld verdient, und das sieht nicht schlecht aus bei Audi...😉
Bin auch überzeugt das der neue X5 ab den zweiten Halbjahr
alle Mitbewerber bei den Stückzahlen alt aussehen läßt.
Q7, Toureg, Mercedes ML etc....
Mein Hauptproblem ist warum für mich der Q7 nicht in Frage kommt
ist die Länge von fast 5,10 Meter.
Wer keinen 7 Sitzer braucht hat einfach von Platz zu wenig Unterschied
zu Toureg, Cayenne etc die nur 4,78 Meter lang ist.
Hab den Q7 einen Tag gefahren und er hat halt auf der Rücksitzbank
ein paar Zentimeter mehr Beifreiheit. Der Vorteil wird aber da wir oft zu fünft (Erwachsene) fahren durch den "Foltersitz"😉 hinten in der Mitte wieder aufgebraucht.
Auch der Kofferaum hat zwar in der Theorie fast 100 Liter mehr
aber da es an Höhe fehlt sind es in der Praxis maximal ein mittlerer
Koffer der mehr reingeht als wenn ich meinen Cayenne "vollstopfe".
Daher für die sechs bis sieben mal was wir mit Gepäck unterwegs sind
ist mir der Nachteil von 5,10 Meter einfach zu groß.
Gruß Trapos
wenn interessiert das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuh7-forever
wenn interessiert das?
Dich anscheinend nicht. 🙄
War nur ein Denkansatz vielleicht gibt es etliche Kunden im
SUV Bereich die halt die Größe über 5 Meter abschreckt.
Weil hier im Forum in der "Internet Welt" sind es doch nur
ein paar wenige die Ihre Meinung abgegeben.
Übrigens mach ich es so das ich die Sachen die mich nicht interessieren
einfach überlese.
Kann ja sein das es einen anderen USER gibt die es interessiert.
Die Stellungnahme "wenn interessiert das?" ist halt etwas Oberlehrer mäßig und leicht überheblich. 😉
Trotzdem Guten Rutsch
Trapos
BMW macht schon lange super Leasingangebote für den X5.
Es kann auch nach einer gewissen Zeit auf den Neuen umgeleast werden ohne Zusatzkosten.
Wer den Wagen zu einem Ablaufdatum braucht und keine 100 % Zusage von der Konkurenz bekommt, bindet sich dann schnell ein paar Jahre an BMW.
gruß
maku
Was mich wundert ist, dass neu angelaufene Fahrzeuge, die noch nichtmal ein jahr auf dem Markt sind, gleich bewertet werden können. Erstmal muss der Mensch doch Gefallen am neuen Modell finden...
Selbst der hochgelobte Golf lief anfangs nicht viel besser als der Astra oder andere Mitbewerber. Warum steht denn ein Golf immer an Platz eins der Zulassungsstatistik? Weil er zusammen mit Jetta und GolfPlus gezählt wird!
MfG subbort
N wirklich dummer Vergleich mit den Verkaufszahlen...Audi verkauft mehr als sie bauen können, legen jetzt ja erst so richtig los und deshalb bekommt der X 5 sicher noch den Arsch voll, weiß es nur noch nicht.
Wie verkauft sich die Q eigentlich im Rest der Welt? Muss man ja auch bedenken, denn als speziell deutsch isse ja nu nicht zu bezeichnen. Solch übergeordnete Zielstellungen mit ner deutschen Statistik in Angleichung zu bringen und daraus solche Schlüsse zu ziehen iss doch n bisschen dünn.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Mein Hauptproblem ist warum für mich der Q7 nicht in Frage kommt
ist die Länge von fast 5,10 Meter...zu Toureg, Cayenne etc die nur 4,78 Meter lang ist.
Möchte der Logik schrecklich gerne folgen, aber nenn mir mal eine Alltagssituation, in der die hintersten 32cm am Heck eines Autos hinderlich sind und begründe sie...mein einziges Argument wär vielleicht ne 4,80 lange Hofeinfahrt direkt an ner Bundesstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von OCB74
N wirklich dummer Vergleich mit den Verkaufszahlen...Audi verkauft mehr als sie bauen können, legen jetzt ja erst so richtig los und deshalb bekommt der X 5 sicher noch den Arsch voll, weiß es nur noch nicht.
Wie verkauft sich die Q eigentlich im Rest der Welt? Muss man ja auch bedenken, denn als speziell deutsch isse ja nu nicht zu bezeichnen. Solch übergeordnete Zielstellungen mit ner deutschen Statistik in Angleichung zu bringen und daraus solche Schlüsse zu ziehen iss doch n bisschen dünn.
Möchte der Logik schrecklich gerne folgen, aber nenn mir mal eine Alltagssituation, in der die hintersten 32cm am Heck eines Autos hinderlich sind und begründe sie...mein einziges Argument wär vielleicht ne 4,80 lange Hofeinfahrt direkt an ner Bundesstrasse.
Hmm, die Länge der Hofeinfahrt ist eine Sache, wichtiger ist aber meines Erachtens die BREITE...😁
Im Ernst: Der A6 ist auch schon gut 5 Meter lang, die letzten 7 oder 8 Zentimeter machen dann auch nichts mehr aus. Und wenn man einen Q7 nicht fährt, der Cayenne aber "klein genug" ist, dann kann ich dazu nur sagen: Psychologie und das Greifen nach irgendeiner pseudo-rationalen Verargumentierung einer subjektiven Entscheidung.
Kann ja sein dass einem der Cayenne einfach besser gefällt - dann soll man das so sagen, denn das ist ohnehin nicht zu diskutieren. Oder dass es noch keinen Audi-Motor mit genügend Dampf im Q7 gibt - das wäre ja sogar ein Argument.
Aber zu sagen "der Q7 ist zu groß, da fahr ich lieber den "Kleinwagen" Cayenne (oder T-Reg)" halt ich für ziemlich - na sagen wir grenzwertig und psychologisch auswertbar.
Mir persönlich ist der Ferrari 430 zu flach, da fahr ich lieber den hohen Scaglietti. Grmpf.
Herr Dudenhöfer kommt einem mathematisch etwas angeschlagen vor (der Spiegel genauso, aber da ist die Philosophie ja sowieso der Absatz des Blattes): Wie kann man die Zahlen eines jahrelang gehandelten SUV (z.B. X5) - über 4 Quartale 2006 - mit einem neu erschienenen Q7, 2006 keine 10 Monate voll verkauft, vergleichen??
Ich finde: Der Q5 ist der wirkliche Flop - kauft bisher gar kein Mensch!
Ansonsten: Freut Euch doch über den scheinbaren Seltenheitswert Eures Gefährtes! 🙂
Richard
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Dich anscheinend nicht. 🙄
War nur ein Denkansatz vielleicht gibt es etliche Kunden im
SUV Bereich die halt die Größe über 5 Meter abschreckt.
Weil hier im Forum in der "Internet Welt" sind es doch nur
ein paar wenige die Ihre Meinung abgegeben.Übrigens mach ich es so das ich die Sachen die mich nicht interessieren
einfach überlese.
Kann ja sein das es einen anderen USER gibt die es interessiert.Die Stellungnahme "wenn interessiert das?" ist halt etwas Oberlehrer mäßig und leicht überheblich. 😉
Trotzdem Guten Rutsch
Trapos
sorry
Das war nicht auf Deine Aussage bezogen sondern auf die Kommentare im Artikel des Spiegels.
Die Bemerkung im Artikel ist ziehmlich falsch.
Nochmals nichs für ungut hatte nur gerade den Artikel gelesen und nicht berücksichtigt das ein paar Postings zwischendurch waren. Bezog sich also überhaupt nicht auf Dich
Ok
Herr D. sollte wohl mal in eine Kuh sitzen...
Übrigens bin gerade in Gstaad in Skiferien - habe im ganzen Jahr nicht soviele Q7 gesehen wie in den letzten 48 Std. hier im Ort - kommt es schon mal vor, dass 3! (ohne meinen eigenen) Q7 hintereinander zu sehen sind (oder gibt es ein Treffen von dem ich nichts weiss).
Frohes Fest
Eine Kuh mit einer R-Klasse bzw. (noch schlimmer) mit dem Maßstab der automabilen Langeweile und Spießertum (Opel Vectra) in Verbindung zu bringen grenzt schon an Unverschämtheit.
Da könnte man genau so sagen der Ferrari F430 ist ein Flop weil nur 10 % des Volumens vom 911er abgesetzt wurden.
Gruss
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von kuh7-forever
sorry
Das war nicht auf Deine Aussage bezogen sondern auf die Kommentare im Artikel des Spiegels.Die Bemerkung im Artikel ist ziehmlich falsch.
Nochmals nichs für ungut hatte nur gerade den Artikel gelesen und nicht berücksichtigt das ein paar Postings zwischendurch waren. Bezog sich also überhaupt nicht auf Dich
Ok
War halt ein Missverständniss.
Schwamm drüber und Guten Rutsch.
Gruss Trapos