„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update

Mercedes

WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013

Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)

Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.

Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%

Vielen Dank im Voraus für gute Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:


Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,

Guter Mann ....

was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.

Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Howie

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

@204er schrieb am 9. Juli 2020 um 14:45:52 Uhr:


Mal ne Frage: Nach deutschem Prozessrecht muss m.W.n. jede Klage einzeln durchgeführt werden. Wie lange soll denn dann die Prozessflut dauern, wenn jeder einzeln am Gerichtsstand von Mercedes-Benz (Stuttgart oder beim GLE eben Auslieferungslager) klagen muss? Das dürfte ja Jahrzehnte dauern.

Das geht beim. LG Stuttgart erstaunlich schnell. Habe die Klage im April eingereicht und der Einigungstermin ist bereits am 6.8.2020. Kommt es zu keiner göttlichen Einigung, folgt uittelbar, am gleichen Tag, die Hauptverhandlung.

Meine Klage wurde abgewiesen

Meine Klage wurde abgewiesen. Hat nur der RA verdient

Gibt es da paar mehr Details ?
Wann Klage eingereicht? Bei welchem Gericht, Begründung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@egropu schrieb am 16. Juli 2020 um 10:42:03 Uhr:


Meine Klage wurde abgewiesen. Hat nur der RA verdient

Wieviel hat der RA verdient?

Zitat:

@egropu schrieb am 16. Juli 2020 um 10:42:03 Uhr:


Meine Klage wurde abgewiesen. Hat nur der RA verdient

Schade für Dich. Wahrscheinlich hast Du keinen, der auf die Dieselproblematk bei MB spezialisierten Anwälte gewählt. Meine Klageschrift umfasste 158 Seiten und war mit Detailwissen, Gutachten und Benennung von Zeugen gespickt. Die Antwort auf die Erwiderung von Daimler betrug nochmals 52 Seiten.

Beim LG Stuttgart und beim OLG Stuttgart laufen eine Vielzahl von Klagen gegen Daimler. Im August gibt es auch einen Termin beim BGH gegen Daimler.

Befürchte irgendetwas muss bei Deinem Anwalt schief gegangen sein. Vermutlich fehlte im das Wissen, die Klage zu begründen und hat sie sehr Substanzen vorgetragen. Dann ist es für mich nur Abzocke.

Dieselskandal kostet Rechtsschutzversicherungen 667 Millionen Euro - DER SPIEGEL

https://www.spiegel.de/.../...4ecb-9542-48d0-9ebf-36ea76330e71-amp?...

Zahlt ja die Rechtschutzversicherung, sch....s drauf. August wird spannend

War beim Landgericht Mosbach: klage als nicht begründet abgewiesen . Zig Seiten Begründungen für einen Laien wie mich alles unverständlich. Der RA macht jeden Tag im Internet Werbung für die Dieselklage gegen MB. Hab mit ihm am Tel. gesprochen da hat er mir erklärt das diese Klage auf jeden Fall Erfolg habe. Hab ihm jetzt mal geschrieben wie es weiter geht. Muss jetzt mal abwarten ob noch was kommt oder ob`s vorbei ist.
MFG

Ja, das ist of so das in erster Instanz verloren wird. Versuche mal vor das EUGH zu klagen, die Klage wird bestimmt erfolgreich. In Stuttgart fallen im August auch ein paar Urteile. Habe gehört das diese auch abgewiesen werden sollen.
Ist spannend

Mal sehn was der RA von sich hören lässt

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:00:19 Uhr:


In Stuttgart fallen im August auch ein paar Urteile. Habe gehört das diese auch abgewiesen werden sollen.
Ist spannend

Was ist das denn für ein Schmarn? Ein Urteil kann nicht abgelehnt werden. Es kann nur gesprochen werden, entweder im Sinne des Klägers oder im Sinne der Beklagten. Und vor dem Urteilsspruch steht erst noch das Güteverfahren. Und wenn eine Kammer noch vor der Hauptverhandlung den Tenor des Urteils bereits öffentlich macht, wäre das ein Grund für einen Befangenheitsantrag. Also bitte keine Befeuerung der Gerüchteküche.

@egropu, wie bist Du denn beim Landgericht Mosbach gelandet? Und welche Kanzlei vertritt Dich und was war genau der Grund der Klage?

Zitat:

@sitd01 schrieb am 16. Juli 2020 um 10:59:44 Uhr:


Gibt es da paar mehr Details ?
Wann Klage eingereicht? Bei welchem Gericht, Begründung?

Am 04.06.2020 Landgericht Bochum

Gruß Howie

Zitat:

@egropu schrieb am 16. Juli 2020 um 22:05:57 Uhr:


War beim Landgericht Mosbach: klage als nicht begründet abgewiesen . Zig Seiten Begründungen für einen Laien wie mich alles unverständlich. Der RA macht jeden Tag im Internet Werbung für die Dieselklage gegen MB. Hab mit ihm am Tel. gesprochen da hat er mir erklärt das diese Klage auf jeden Fall Erfolg habe. Hab ihm jetzt mal geschrieben wie es weiter geht. Muss jetzt mal abwarten ob noch was kommt oder ob`s vorbei ist.
MFG

Hallo egropu,
vielen Dank für Deine Information. Endlich einmal konkreter Stoff zur Diskussion dieses Themas in unserem Forum! Besteht für Dich die Möglichkeit, uns wesentliche Unterlagen zu zeigen?
Jedenfalls, vielen Dank im voraus.
Gruß
wurzie

Deine Antwort
Ähnliche Themen