„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update
WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013
Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)
Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.
Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%
Vielen Dank im Voraus für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:
Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,
Guter Mann ....
was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.
Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Howie
382 Antworten
Howie,
vielen dank für deine beruhigende Worte. Ich bin super aufgeregt, möchte auch endlich loslegen und gegen MB gewinnen. Gebe uns Bescheid sobald du die Kohle von MB erhalten hast......
Ich habe ein klar definiertes Ziel: Möchte meinen evtl. BetrugsGLE abgeben und einen ordentlichen GLE400d, kostenfrei.
Bei den meisten Kläger hier ist das Ziel der Klage meistens nicht klar....
Ja, und eine Entschuldigung von MB möchte ich auch noch.
Hab gestern mit dem Chef telefoniert,
Du bekommst nix!
Da du neue W-Räder vergessen hast biste raus aus der Nummer.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 24. Dez. 2020 um 11:30:33 Uhr:
Ich habe ein klar definiertes Ziel: Möchte meinen evtl. BetrugsGLE abgeben und einen ordentlichen GLE400d, kostenfrei
Bin auch dabei 😉
Bei den vielen Kläger hier wird ja nie mitgeteilt was die wollen und warum die persönlich betrogen worden sind?
Ähnliche Themen
Hallo............
Dazu kann ich nun neues vermelden. Meine Klage gegen Mercedes Benz wurde vor dem Landgericht Bochum abgewiesen.
Das heißt nach meinem Verständnis "Ich bin nicht von Mercedes Benz betrogen worden. Alles hat seine Richtigkeit. Gerade gestern bekam ich ein Schreiben von Mercedes, das ich nun das "Softwareupdate" durchführen lassen soll, da es ansonsten zu einer Stilllegung des Fahrzeuges führen kann.
Ich gehe davon aus, dass durch das Urteil des Landgerichts Bochum nun auch kein Softwareupdate mehr nötig ist. Das Landgericht bestätigt, das Mercedes nichts Falsch gemacht hat und alles seine Richtigkeit hat. Weshalb also dann ein Update der Software? Ich werde das Update daher ablehnen. Ist doch alles ok, oder?
Mein Rechtsanwalt will jedoch in einem Berufungsverfahren das Urteil prüfen lassen. Sofern meine Rechtsschutzversicherung dem zustimmt, werde ich dem Rat des Anwalts folgen.
Na schaun wir mal ..... Ich bin nun 70 Jahre alt und seit einiger Zeit im Ruhestand. Ich habe mein Berufsleben (Selbstständig) immer so geführt, das durch mein tun niemand einen Schaden davontragen musste. Meine Kundschaft wurde zuvorkommend und freundlich behandelt. Eine langjährige Mitarbeiterin von mir führt das Geschäft weiter und ist sehr zufrieden. Wenn ich jedoch die Gerichtsbarkeit von heute betrachte, so möchte ich meine Nachfolgerin durchaus ermuntern, das eine oder andere nicht so genau zu nehmen. Der gerade Weg scheint nicht grundsätzlich der richtige zu sein. Mit dem einen oder anderen nicht so rechtem Weg scheint durchaus eine Gewinnmaximierung möglich zu sein. Ich bin da wohl etwas falsch erzogen worden .... :-) Ähnlich ergeht es mir mit Finanzierungen. Das wurde von mir immer weitestgehend vermieden. ..... :-) Heute scheint es wichtig zu sein, möglichst viele Schulden vorweisen zu können. Unsere Regierung zeigt wie es geht ..... :-) Ich bin gespannt, wann die Bombe hoch geht ...... :-)
Allen einen guten Start in das Jahr 2021
Gruß Howie ..... der keinesfalls nun frustriert ist .... "Frustriert ist der, der das falsche erwartet"
@Howie1 , wenn die dich zwingen den shice SW aufzuspielen, dann fahr zu einem Tuner, lass alles abspeichern... wenn MB dann das SW Update durchgeführt hat, einfach zum Tuner und den SW wieder überschreiben lassen durch die ursprüngliche Version. So würde ich es auf jeden Fall machen, falls ich einen Diesel hätte 😉
Die Tuner mit denen ich bisher gesprochen habe, sagten alle:“lass erst mal das Update aufspielen und komm dann zu uns.
Wie macht man‘s den richtig?
Das mit dem Tuner ist nicht sooooo einfach. bei dem Update wird auch eine andere Getriebe Software draufgespielt die auf die neue Motorsoftware optimiert ist.
Ich würde niemanden von MB an mein Auto dran lassen, fertig, und damit kein Update! Erst wenn was vom KBA anschreibt sollte man darüber nachdenken.
Schade das der nächste gescheitert ist, viele tausende Euros für die Rechtsanwälte und Gerichte.
Mann muss im leben mit einer gewissen Bösartigkeit laufen. Der Bürger sollte die Finger von Schulden lassen (ich hasse Schulden), wenn der grosse Knall kommt dann knallt es besonders bei denen die Schulden haben. Der Staat hat kein Problem damit.
Stimme dir komplett zu, Howie.
In der Tat .... ich habe es schon einige male verlauten lassen. Ich sitze hier nicht und kniersche mit den Zähnen. Ob ich eine Entschädigung erhalte oder nicht, das steht bei mir nicht an vorderste Stelle. Viel kommt dabei ohnehin nicht heraus. Was mich überrascht und in dem Bereich auch ein wenig wütend macht, ist eher die Tatsache, dass einerseits eine Klage abgewiesen wird ..... also, wenn man so will, wird dem Hersteller bescheinigt, nicht betrogen zu haben und das Fahrzeug in bestem Zustand ist. Andererseits mich jedoch zwingen will, einen Eingriff an meinem Auto vorzunehmen, obgleich ja alles ok ist. Mir wird gedroht, dass Fahrzeug stillzulegen. Hallo ..... was soll das. Ich habe das Auto gekauft. Es fährt hervorragend. Also, was will man vom mir??? Sollte meine Rechtsschutzversicherung da mitmachen, werde ich weitergehen. Im Frühjahr diesen Jahres werde ich ohnehin einen Fahrzeugwechsel vornehmen. Infrage kommt GLE 350d / GLE 400d oder Audi Q8 ..... jeweils als Jahreswagen. Hat man was von diesen Fahrzeugen vernommen punkto Fehlerquoten, Zuverlässigkeit ...... Auch wenn nun durch den Dieselskandal die Fahrzeuge ein wenig in Verruf geraten sind, ich fahre sie gerne. Ich habe über Jahre Range Rover V8 als Benziner gefahren. Völlig Fehlerfrei fuhren die a
uch nicht. Hinzu kam ein Verbrauch von etwa 20 Ltr. Beim Verbrauch bin ich nun sehr verwöhnt von meinem ML 350 d. Unter 10 Ltr. Neuwagen kommt als Privatperson nicht mehr in Frage ....
L.G. Howie
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 5. Januar 2021 um 16:45:16 Uhr:
Das mit dem Tuner ist nicht sooooo einfach. bei dem Update wird auch eine andere Getriebe Software draufgespielt die auf die neue Motorsoftware optimiert ist.
Warum soll das nicht soooo einfach sein?
Da wird ein komplettes Image (Abbild) gezogen. Da sind alle Softwarestände dabei ;-)
Es muss jedes betroffenes Steuergerät einzeln ausgelesen werden und die Software einzeln gesichert werden.
Die Softwarestände bekommt man einfach ausgelesen.
hallo Armin,
und genau auf diese Blauäugikeit baut MB, ich dachte immer das MBfahrer inteligent sind.......
Schäden treten vieleicht nicht ein aber die erhöten Kosten wie, AdeBlue-verbrauch, kraftstoff-Verauch, hast du sicherlich vergessen. Von weniger Leistung abgesehen. Ist aber alles egal "haubtsache ich fahre einen ML"
die Definition "Schaden" ein wenig anders bleuchtet. ;-)
Zitat:
@ArminR59 schrieb am 25. Februar 2020 um 08:37:17 Uhr:
Würde ich nicht machen! Welchen Schaden meinst du könnte ein RA für Dich geltend machen? MB garantiert mit dem Update, dass keine Schäden eintreten -siehe Schreiben.
Zitat:
@moddie58 schrieb am 6. Januar 2021 um 08:24:04 Uhr:
hallo Armin,
und genau auf diese Blauäugikeit baut MB, ich dachte immer das MBfahrer inteligent sind.......
Schäden treten vieleicht nicht ein aber die erhöten Kosten wie, AdeBlue-verbrauch, kraftstoff-Verauch, hast du sicherlich vergessen. Von weniger Leistung abgesehen. Ist aber alles egal "haubtsache ich fahre einen ML"
die Definition "Schaden" ein wenig anders bleuchtet.
Moin,
bin auf Deine Nachweise bzgl. erhöhter Kosten Ad-Blue Verbrauch, Kraftstoff-Verbrauch und weniger Leistung gespannt. Würde ich gerne mal mit meinen Werten nach Software-Update in 01-2020 und gefahrenen 18.000 km bei einem W166 350 d Bluetec teilen.
Schaffst Du das oder plapperst Du nur alles nach ? ...
Zitat:
@Jimmy04 schrieb am 7. Januar 2021 um 20:54:14 Uhr:
Zitat:
@moddie58 schrieb am 6. Januar 2021 um 08:24:04 Uhr:
hallo Armin,
und genau auf diese Blauäugikeit baut MB, ich dachte immer das MBfahrer inteligent sind.......
Schäden treten vieleicht nicht ein aber die erhöten Kosten wie, AdeBlue-verbrauch, kraftstoff-Verauch, hast du sicherlich vergessen. Von weniger Leistung abgesehen. Ist aber alles egal "haubtsache ich fahre einen ML"
die Definition "Schaden" ein wenig anders bleuchtet.Moin,
bin auf Deine Nachweise bzgl. erhöhter Kosten Ad-Blue Verbrauch, Kraftstoff-Verbrauch und weniger Leistung gespannt. Würde ich gerne mal mit meinen Werten nach Software-Update in 01-2020 und gefahrenen 18.000 km bei einem W166 350 d Bluetec teilen.
Schaffst Du das oder plapperst Du nur alles nach ? ...
Ich muss nun doch mal etwas schreiben, als nur mitzulesen. Ich bin schon sehr überrascht von den einen oder anderen Ideen und Argumenten.
Mein 350er Diesel wurde Anfang letzten Jahres einem Update unterzogen. Der Verbrauch hat sich bei knapp unter 10 Litern / 100 km eingependelt. Ich fahre ca. zu 90% Stadtverkehr und 10% Landstraße/Autobahn. Adblue habe ich noch nie nachfüllen müssen. Ich fahre aber auch nur noch ca. 12.000-15.000 km / Jahr. Meinem Wagen merke ich das Update nicht an, überhaupt nicht.
Es gibt bestimmt bei einigen Autos Probleme mit dem Update aber hört auf immer nur schwarz/Weiß zu sehen und alles grundsätzlich in den Dreck zu ziehen. Bleibt mal auf dem Teppich und versucht mal objektiv zu bleiben.
Warum moddie58 glaubt - Zitat: „genau auf diese Blauäugikeit baut MB, ich dachte immer das MBfahrer inteligent sind.......“ möge er uns bitte mal erläutern.
Auch ich bin gespannt auf die detaillierte Auswertung von erhöhten Verbrauch und weniger Leistung.