„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update

Mercedes

WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013

Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)

Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.

Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%

Vielen Dank im Voraus für gute Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:


Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,

Guter Mann ....

was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.

Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Howie

382 weitere Antworten
382 Antworten

Atoll,
Wie läuft es hier? Du bist unsere Hoffnung, unser Vorstosser. Menschen gib Gas. Wenn es noch lange dauert haben wir unsere gle s nich mehr und wir können nicht auf Wandlung klagen.

Können wir dir helfen?
Brauchst du noch mehr Insiderwissen?
Was sagt deine Rechtschutz, evtl. Noch eine zweite Kanzlei beauftragen?

Geht dann doppelt so schnell. Erfolgschancen bei 10% sollte Freigabe erfolgen.

Gebe uns Bescheid.

Ist jemand hier der Insiderwissen zum angeblichen Betrug teilen kann?

Ich möchte meinen Gle350d 2017 gegen einen neuen gle400d wandeln und dann gleich nochmal wegen der lederqualität klagen

Ich verstehe die Polemik von Dir nicht. Es schreibt keiner mehr was hier rein, wegen dem Geseier...🙄
Reiche selbst Klage ein, dann hast Gewissheit...

Um noch was beizutragen:
Meine Klage wurde vor zwei Wochen eingereicht...
ML BJ. 2014, 2017 als junger Stern gekauft (Leasingrückläufer) ohne Hinweis auf Abgasmanipulation, trotz Nachfrage.
Mehr gibt es von mir hier nicht zu lesen...

Das ist nicht Fair. Atoll hat sich hier im Forum angeboten zu informieren. Hat sogar seine Rechtsschutz und Anwalt genannt.

Wir drücken ihm alle die Daumen, wenn jeder für sich selbst kämpft ist es sehr schwer.

Wir sollten uns alle zusammen tun und unser Insiderwissen teilen.
So haben wir eine Chance gegen den Riesen MB. So muss nicht jeder bzw. seine Rechtsschutz 10k Euro hinlegen. Das ist nicht effektiv und hilfreich.

Wollen wir uns alle mal treffen und unser Insiderwissen auf den Tisch legen?
Verschiedene Strategien ausarbeiten?

Ich warte lieber mal ab bevor ich auf Wandlung klage.

Gebe uns Bescheid wie es bei dir ausgeht.
Was möchtest du von MB?
Geld?
Wandlung?

Nichts als dummes Geschwätz!

Ähnliche Themen

Meine Klage läuft seit Anfang des Jahres. !. Klage wurde abgewiesen. Im Moment läuft Berufung. Die RSV. bezahlt alles. Hab mit denen telefoniert. Denke wenn die keine Erfolgsaussichten hätten, würden sie auch nicht weiter bezahlen.
Also besteht Hoffnung .
MFG

Egropu,
halte uns auf dem laufenden. Wir warten alle auf den ersten Erfolg gegen den Riesen MB.
Sobald einer gewinnt folgen wir alle. Können wir dir helfen?

Was möchtest du von MB ?
auch eine Wandlung gegen einen neuen GLE400d?
(Vorsicht, schlechte Lederverarbeitung, wieder klagen)

Du kannst Probleme haben. :-(

Zitat:

@egropu schrieb am 25. November 2020 um 10:01:04 Uhr:


Meine Klage läuft seit Anfang des Jahres. !. Klage wurde abgewiesen. Im Moment läuft Berufung. Die RSV. bezahlt alles. Hab mit denen telefoniert. Denke wenn die keine Erfolgsaussichten hätten, würden sie auch nicht weiter bezahlen.
Also besteht Hoffnung .
MFG

Hallo,
welche Rechtsschutzversicherung hast Du?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
wurzie

Es kommt auch darauf an, ob die RSV schon vor dem Kauf des Autos bestand. Sonst zahlen die leider nichts.

Blödsinn.

Nix blödsinn!
Ist so. Bin selber betroffen. Rechtschutz erst kurz nach den Kauf abgeschlossen, aber lange vor den Abgasskandal. Versicherung nix zahlen, da Kaufdatum entscheidet. Große gelbe Versicherung mit 3 Buchstaben.

Du meinst Rechtschutz nicht Haftpflicht.............oder?

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 27. November 2020 um 12:51:31 Uhr:


Du meinst Rechtschutz nicht Haftpflicht.............oder?

Klar, danke! Habs geändert.
lg

Aber alles in allen die ganze Klagerei ist doch erst sinnvoll, wenn einen ein echter Nachteil entsteht.
Solange die Betriebserlaubnis nicht zu erlöschen droht, wird momentan nicht so viel rauskommen, schätze ich.
Das sollte man erst mal drauf ankommen lassen.
Aktuell gabs doch erst einen EU Beschluss für Gemeinschaftsklagen, kosten nichts für den Einzelnen, man kann sich anschliesen und wird in jeden EU Land möglich sein (geht über Interessensverbände). Ohne Gewähr, (nur in den Nachrichten aufgeschnappt) hab ich mich nicht informiert, nur jetzt mal in den Raum geworfen.
Ich meine es ist schon unseriös, schon fast dreist, wenn man den Kompletten Kaufpreis möchte, usw.

Ich beispielsweise wäre im Fall des Falles zufrieden, wenn Sie mir den nötigen Kundendienst anbieten, und im Anschluss dann nochmal mind. 50tkm Vollgarantie ohne SB anbieten.
Das Auto fände auch wieder mehr an Wert.

Also wir haben auch über RSV und Hahn - Hamburg den GLE350d 2017 eingeklagt....
plötzlich liegt ein Angebot von der RSV über 4150€ am Tisch.... wenn wir die Klage nicht einreichen.

Also was tun....
Selbstbehalt für die Klage wäre maximal 180€

Deine Antwort
Ähnliche Themen