[Projekt] ZV / FFB / Alarm

VW Vento 1H

Ziel des ganzen ist es die ZV-Pumpe des Audi A3 (bis Mj. 99) im Golf 3 zu verbauen.

Warum?
Kurz und knapp, es wäre zum einen für diejenigen Interessant, die sich sowieso eine ZV-Nachrüsten wollen und zum anderen erweiterte Funktionen wollen.

Vorteile?
- Alarmanlage & Innenraumübewachung (je nach Ausführung)
- Blinkeransteuerung
- Fensterheberansteuerung (Öffnen / Schliessen)
- Fensterheberlogik (USA - nicht alle Ausführungen)
- Heckklappenansteuerung
- Hupe (Öffnen & Schliessen)
- Sicherheitszentralverriegelung
- Autom. Verriegelung ab ca. 15km/h
- Innenlichtdimmung ?!

Nachteile?
- Mehr Umbauarbeit bei serienmäßiger DWA

Ich werde hier nach und nach weitere Vor- und Nachteile auflisten!

Aufgabenliste:

- Belegungsplan

WER bauts ein 😁

Erledigt:
- Stecker-Belegung
- Stecker (Teilenummern) suchen (Thx @ Silversnake)
- Belegung der Pumpenausgänge
- Stecker-Belegung (Stg. Bewegungsmelder)
- Codierung des Stg. (liegt mir bereits vor)

Problemliste:
- alte DWA

So, wer hat lust und Interesse?

Achja, die Zusammenfassung findet ihr hier:
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm

Status:
v0.45 - 04.11.2003 @ 03:00

744 Antworten

muss bei der zv pumpe unbedingt nen g am ende sei? oder tuhen es die modele mit l auch oder andere?

und kann ich mit der taste der heckklape auch nen zugmotor ansteuern? da ich ne heckklape ohne schloss habe wäre es klasse wen ich den zug motor ansteurn kann und die heckklappe aufspringt derzeit geht das über nen seperaten schalter im fahrzeug

oder bringt mir die zv in dieser hinsicht garnichts und man kann lediglich die heckklape aufschließen ohne das sich der rest des fahrzeuges öfnet?

Morgen`s,
ich verfolge das hier schon eine ganze Weile. Auch ich habe den Umbau vor und auch schon fast alle Teile da.

Bei der Antenenleitung gibt es eine Neuerung:
Wenn man die Teilenummer von Theresias Homepage bestellt, bekommt man gesagt, gibt es nicht mehr.
Die wurde durch eine dreiteilige mit steckern versehene Antenenleitung ersetzt die im endeffekt genauso lang ist wie die alte, nur dreimal so teuer.
Hintergrund:
man kann die drei Teile einzeln bestellen und sich warscheinlich so die Antene auf die Frequenz einstellen die man benötigt. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Aber 53€ für das Ding sind echt heftig!

An alle die den Umbau auch noch vorhaben, die Kabel für den Kabelbaum einzeln kaufen, da wird man arm bei! Am besten zum schrotter und den Kabelbaum aus dem Auto friemeln. Mach ich in der nächsten Woche so, soll mich 30€ kosten. da braucht man keine Pins und Stecker besorgen. Aber die meisten sind halt ohne Antene, die muss dann halt noch mit da rein.

Gruß Alti

Also ich hab mir die Audi Pumpe vor ca 6 Wochen in meinen Passat B4 gefrickelt.
Antennenleitung hatte ich nicht, hab ne einfache 0.75cm² Doppelader genommen, so ca 50cm davon abgelängt und an den Stecker der Pumpe gelötet.
Funktioniert m.E. prima.
Reichweite ist OK
Ich geb doch keine 30 oder gar 53 Euro für son Schiet aus.

Frohes Schaffen

Ich habe noch so eine Antenne hier liegen. Wer sie möchte kann sich per PN bei mir melden. Alles weitere erfolgt dann.

Ähnliche Themen

Ich hoffe mal hier schaut noch jemand rein.

Ich hab mir jetzt die Pumpe verbaut und auf 8784 Codiert. (Cabrio Codierung von VW)
Damit funzt die Pumpe an sich ersteinmal nur als ZV. gestern habe ich dann alles weitere wie S Kontakt und der gleichen angeschlossen, um die Pumpe auf 16255 zu codieren und die Schlüssel anzulernen. Ich muss da jedesmal zu VW. Jetzt hat sie die 16255 Codierung angenommen, aber mit dieser funzt dann die ZV nicht mehr und die Schlüssel werden nicht erkannt. Wir haben die dann wieder auf 8784 Codiert und aufeinmal ging die ZV wieder, also musss ja meine verkabelung i.O. sein. Ist eine G mit FFB, hat da jemand eine Idee was das sein kann?

Gruß Marko

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


bin extra zu meinem teilemenschen gestiefelet... aber musste eh was bestellen 😉
und dann haben wir gleich mal das ganze alphabet durchgekramt...

ist korrekt, zumindest fast 😉

8L0 862 257 G

8L0 862 257 E (Entfallen)
> 8L0 862 257 A (Entfallen 31.12.98)
> 8L0 862 257 (Entfallen 31.12.98)
> 8L0 862 257 G (Aktuell)

Hat schon jmd. anstatt der

G

Pumpe die mit

A, E

oder

keinem Buchstaben

verbaut?

Entschuldigt bitte wenn ich den alten Thread wieder hevorkrame, aber da mein Golf inzwischen in der Presse gelandet ist, wollte ich fragen ob jemand interresse an meiner Pumpe inkl. Schlüssel hat? (Ist eine 8L0 862 257 N und ein passender Schlüssel inkl. Panic-Button, Stecker sind auch alle dran). Einfach eine PM an mich.

mmhhhh... sehrst leckeres Projekt 😁
Wie geschaffen für den herannahenden Frühling, um mal hier aus der kollektiven Winterbastelei auszubrechen 😉.
Vielleicht können sich ja diejenigen wieder kurz melden, die das Projekt schon abgeschlossen haben, die eine oder andere Erfahrung posten, welche Funktionen jetzt genau aktiv sind und ob sie nach wie vor zufrieden sind.
Könnte natürlich nen Haufen Schaltpläne gebrauchen, die restlichen 47 Seiten Beitrag hab ich mir bereits druchgelesen, genauso wie die Anleitung von Mutti 🙂. An dieser Stelle auch nochmal ein ganz großes RESPEKT an alle Beteiligten und sonnige Grüße aus Neuss 🙂.
Wer also immer Schaltpläne abzugeben hat oder auch günstige ZV-Pumpen aus dem A3, immer her damit 😉.
Daniel

Achso, wo wir schon mal bei den Schaltplänen sind...
Vielleicht hat noch jemand Schaltpläne vom Airbag-Steuergerät des Golf 3. Denke, das ich mit großer Wahrscheinlichkeit zu den glücklichen gehöre, deren Airbag-Steuergerät ein Crash-Signal liefert.
Hab Seitenairbags und bei einer größeren Bastelei hab ich mal gesehen, daß die Teilenr. meines Airbag-Steuergerätes mit 1J0... anfängt, das klingt schon schwer nach Golf 4.

Vielleicht findet sich ja hier wieder ein kleines Grüppchen zusammen, so das man so einen Umbau gemeinsam durchziehen kann.
Schien auf jeden Fall allen Beteiligten Spaß gemacht zu haben, so hab ich's zumindest rausgelesen 🙂.
Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Bei den G3 mit Seitenairbag wurde immer das G4 Steuergerät verbaut.

Habe leider schon das G4 Cabrio / T4 FFB Steuergerät verbaut - daher besteht bei mir nicht soviel Interesse.

Was mich noch interessieren würde...
Habe mittlerweile öfter schon mal ZV-Pumpen mit der Teilenr.
8L0 862 257 L gesehen. Weiß jemand darüber was genaues?
Etka weiß da auch nicht mehr zu...
Sonnige Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Die wurde ganz einfach durch 8L0 862 257 G ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Die wurde ganz einfach durch 8L0 862 257 G ersetzt.

Erklärt, daß die "L"-Pumpen in der Bucht meist günstiger sind als die "G"-Pumpen und auch häufiger vorkommen.

Haben die "G"-Pumpen denn Features, die die "L"-Pumpen nicht haben?

Keine Ahnung, aber idR haben die neuen Teile die identischen Funktionen wie das entfallene Teil.

So, jetzt hat's mich gepackt 😁, bin auf der Jagd nach "G"-Pumpen...
Leider mit seeeehr überschaubaren Angeboten, vielleicht kann ja mal jemand nem Audi A3 dier Vorfahrt nehmen? 😉
Könnt Euch dann gerne bei mir melden, die Pumpe wird auf jeden Fall gerne genommen *lach*.
Versteife mich jetzt wirklich mal auf die "G"-Pumpen, dann weiß ich 100%ig, daß alle Funktionen drin sind, die ich gerne hätte.
DWA-Steuergerät sollte auch die nächsten Tage bei mir ankommen.
Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen